1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großes Problem mit neuem PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MatB, Jun 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MatB

    MatB ROM

    Hallo zusammen!
    Heute hab ich meinen neuen PC bekommen und er friert laufend ein. Aber zuerst einmal die Konfiguration:

    Athlon Thunderbird 1300 MHz
    2x 256 MB RAM
    MSI K7T Pro (neuestes Bios, 4in1 Version 4.28)
    MSI Starforce 822 (Geforce 3, Treiber 12.41 offiziell)
    Creative Soundblaster Live Player 5.1 (Treiber von Install-CD)
    IBM DTLA 30705, 75 GB
    Pioneer DVD-106S (16x DVD, 40x CD)
    Sony CD RW Brenner (8x, 4x, 32x)
    PCI Ethernet KArte 10/100 MBit (Noname, wird von Windows ME als Realtek erkannt)
    Fritz ISDN Karte (Treiber von Install-CD)
    HP DJ930C (Treiber von Install-CD)

    Die Festplatte hängt als Primary Master, CD Brenner als Secondary Master und DVD als Primary Master.
    Die Netzwerkkarte hat zwar einen eigenen Treiber auf Diskette, der wird von Windows ME aber nie verlangt sondern immer dieser Realtek Treiber automatisch installiert. Unter Windows 98 (zweiter PC mit selber Karte) wird die Karte jedoch als "PCI Ethernet" geführt und der Treiber musste von Diskette installiert werden.

    Die Hardware wird von ME auch völlig korrekt erkannt, nur kommt es wie bereits am Anfang erwähnt laufend zu Freezes.
    Wenn ich zum Beispiel mit dem Media Player ein Video (AVI oder MPG) abspielen will, wird der Titel (bzw. Dateiname) geladen, aber bevor das Video beginnt, friert der gesamte PC ein und ich muss ein Reset machen.
    Das selbe Problem, wenn ich eine DVD mit dem "MSI DVD" (Power DVD 3.0) Player abspielen will: es erscheint "Laden" und kurz darauf hängt alles. Den Mauszeiger kann man teilweise noch bewegen, manchmal kann man mit Strg+Alt+Entf auch neu starten, meistens aber nur mehr über den Reset Button.

    Spiele laufen ebenfalls nicht oder nur sehr schlecht. Beim 3D Mark 2001 hab ich z.B. bei den ersten zwei Benchmarks (Car Sequenzen Low und High) ganz niedrige Frameraten und bei der Nature Szene friert der PC wieder ein.
    Vorher wollte ich den 3D Mark 2001 nochmals starten, aber bevor überhaupt der Splash Screen kommt, friert alles ein.
    Zum Testen habe ich auch noch Quake 3 installiert, das Introvideo ruckelt jedoch schon enorm und die Menüs sind unbedienbar (ich konnte nicht einmal den CD Key eingeben).

    Teilweise bleiben auch Installationen hängen. So ist es etwa unmöglich neue VIA 4in1 Treiber zu installieren, da die Installation bei 100% einfriert. Das selbe hatte ich bei der Installation der DVD Software als diese die DX Media Komponenten installieren wollte. Beim 2. Versuch hat es dann aber geklappt.

    Den PC habe ich fertig zusammengebaut bekommen, Windows ME war bereits vorinstalliert. Die Grafikkarte, den CD Brenner sowie die ISDN Karte habe ich aber selbst eingebaut und erst danach den PC das erste Mal gestartet. Ich kann also nicht sagen, ob er zuvor korrekkt gelaufen ist, tippe aber auf nein.
    Die Geforce 3 habe ich gestern mit dem Celeron 500 getestet und dort gab es keinerlei Probleme.

    Außerdem ist die CPU sehr heiß, jetzt gerade hat sie z.B. 61°C obwohl außer diesem Internet Explorer Fenster keine weiteren Anwendungen geöffnet sind. Heute Nachmittag wurden Temperaturen bis zu 70°C erreicht (ohne geöffnete Anwendung). Das Gehäuse ist auf einer Seite geöffnet und mit Hilfe von einem Ventilator sinkt die Temperatur auf 57°C.

    Leider kenne ich mich mit Hardware zu wenig aus, um die möglichen Problemfaktoren einschränken zu können, also bin ich für jeden kleinen Tipp oder eine Lösung sehr dankbar
    Woran können die Probleme liegen? Fehlerhafter RAM vielleicht? Das Zusammenspiel MSI Motherboard + MSI Grafikkarte sollte ja eigentlich auch funktionieren. Oder liegt es an einer völlig anderen Komponente an die man gar nicht denkt?

    Matthias
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    lebensgefährlich\'. Ich würde Dir aber trotzdem raten, für bessere Kühlung zu sorgen. 61 Grad Celsius sind sicher noch okay, aber 70 sollten es auf die Dauer nicht sein. Zu besserer Kühlung gehört auch eine sehr gute Wärmeleitpaste, z.B. Arctic Silver II (dünn, aber gleichmässig auftragen).

    Ein weiterer Punkt scheinen mir die Treiber zu sein: hast Du die neuesten VIA Treiber installiert? Das könnte möglicherweise der Grund für die schlechte Performance sein. Download: http://www.via.com.tw/jsp/en/dr/driver.jsp

    Check das mal ab, dann schauen wir weiter!

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 30.06.2001 | 01:21 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page