1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großes Problem mit Verbindung (T-Com)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by spiracy, Sep 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spiracy

    spiracy Byte

    Hallo,

    ich habe bereits seit langem ein großes Problem mit meinem Internet. Immer in den Abenstunden kracht meine Verbindung zusammen, ohne Vorwarnung und bislang ohne Grund. Ich habe ein T-DLS Router(Eumex 300 IP), DSL 3000 Leitung. Ich habe bereits bei T-Com angerufen doch die meinten ich sollte den Router mal vom Stromnetz abnehmen, was ich bereits öfters getan habe. Wie gesagt, immer abends so ab 20:00 Uhr kracht meine Verbindung ein, dann am meisten immer alle 5-7 Minuten, wenn ich großes Glück habe nach nur 10 und wenn ich großes Pech habe jede zwei Minuten.

    Ich habe bereits sovieles ausprobiert, Router neugestartet, wie gesagt vom Stromnetz genommen, Kabel gewechselt, Spliter gewechselt .......

    Also inmoment verstehe :bahnhof:

    Gruß
    spiracy
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal im Systemprotokoll im Routermenü gucken, was der Grund für die Abbrüche ist?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann auch sein, dass in den Abendstunden das DSL überlastet ist, bzw. die gegenseitige Beinflussung mit anderen DSL-Anschlüssen zu groß ist.
     
  4. spiracy

    spiracy Byte

    Hab nur Meldungen zwischen 4:00 und 4:30. Mal schauen ob ihr was erkennt, wenn nicht, werde ich heute Abend mal nachschauen.

    Code:
    15.09.07 04:28:11 Internetverbindung wurde getrennt.
    15.09.07 04:28:11 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    15.09.07 04:28:07 Internetverbindung wurde getrennt.
    15.09.07 04:28:07 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    15.09.07 04:28:03 Internetverbindung wurde getrennt.
    15.09.07 04:28:03 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    15.09.07 04:27:59 Internetverbindung wurde getrennt.
    15.09.07 04:27:59 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    15.09.07 04:27:55 Internetverbindung wurde getrennt.
    15.09.07 04:27:55 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    15.09.07 04:27:52 Internetverbindung wurde getrennt.
    15.09.07 04:27:52 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
    15.09.07 04:27:38 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    15.09.07 04:27:27 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    15.09.07 04:27:23 Internetverbindung wurde getrennt.
    15.09.07 04:27:23 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    15.09.07 04:16:37 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.166.80.28, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 217.0.116.237
    15.09.07 04:16:26 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    15.09.07 04:16:15 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    15.09.07 04:16:11 Internetverbindung wurde getrennt.
    15.09.07 04:16:11 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    EDIT: Bitte nicht drauf achten, das ist die Zeit wenn der Router eine automatische Trennung durchführt, also bitte nicht antworten. Wie gesagt werde mal heute Abend die Meldungen editieren
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 'DSL antwortet nicht' liegt es meistens an der Leitung oder Vermittlungsstelle.
    Bei 'PPPoE-Fehler' kann es am Router selbst liegen.
    Da der Router schnell synchronisiert, scheint die Leitungsqualität gut zu sein.
    Wird zwischen 04:00 und 06:00 zufällig die Leitung zwangsgetrennt? :)

    Kannst du dir mal einen anderen Router leihen?
     
  6. spiracy

    spiracy Byte

    Gerade wieder zusammen gekracht, von 7Uhr bis jetzt war alles schön am laufen.

    Code:
    Es werden alle Systemereignisse des Routers gezeigt.
    
    15.09.07 19:22:28 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.166.77.195, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 217.0.116.237
    15.09.07 19:22:17 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    15.09.07 19:22:06 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    15.09.07 19:22:02 Internetverbindung wurde getrennt.
    15.09.07 19:22:02 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
     
  7. spiracy

    spiracy Byte

    Edit:
    15.09.07 20:35:54 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.166.123.251, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 217.0.116.237
    15.09.07 20:35:43 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    15.09.07 20:35:32 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    15.09.07 20:35:28 Internetverbindung wurde getrennt.
    15.09.07 20:35:28 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    15.09.07 20:33:57 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.166.61.28, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 217.0.116.237
    15.09.07 20:33:46 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    15.09.07 20:33:35 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    15.09.07 20:33:31 Internetverbindung wurde getrennt.
    15.09.07 20:33:31 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    Und ich habe es bereits mit einem anderen Router versucht, aber da funktioniert weder T-DSL noch eine Verbindung mit dem PC
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Router muss auch der Provider eingestellt werden.
     
  9. spiracy

    spiracy Byte

    Hab ich glaub ich, nun ja jetzt gab es ein größeres Problem. Seit gestern Abend ging mein Internet überhaupt nicht mehr, ich habe es mit drei (von verschiedenen Herstellern) Modems ausprobiert, jedoch hatte ich keine Verbindung. Nun denn, heute war ich aufm Flohmarkt und habe (man glaubt es kaum) eine Fritz Box gekauft. Zuhause habe ich dann auch den Splitter gewechselt und das Modem mit dem Splitter verkabelt und es ging wieder. Ich werde wieder schreiben falls es erneut von vorne los geht, und die Internetverbindung wieder zusammenkracht.

    Gruß
    spiracy
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. spiracy

    spiracy Byte

    EDIT: Habs doch gefunden, so schauts aus:

    Signal/Rauschtoleranz dB 3
    Leitungsdämpfung dB 38

    Kapiere zwar nichts davon......:o

    P.S: Die Verbindung hält seit 17:58 :)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Abwarten. Es sieht so aus, dass die Dämfung für DSL3000 an der Grenze liegt und der Router die Verbindung besser hält als die Eumex 300 IP. Die Fritzboxen sollen aber etwas länger für die Synchronisation brauchen.
     
  13. spiracy

    spiracy Byte

    Letzten Abend hatte ich jede Sekunde ein Verbindungsabbruch, gleiches Spiel nur jede Sekunde. Und jetzt hats wieder begonnen, habe wieder zum Eumex gewechselt was komischerweiße wieder besser läuft als die Fritz Box. Hier die Meldung

    17.09.07 20:09:30 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.166.113.115, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 217.0.116.237
    17.09.07 20:09:26 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s).
    17.09.07 20:09:14 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
    17.09.07 20:09:11 Internetverbindung wurde getrennt.
    17.09.07 20:09:11 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann rufe mal die Störungsstelle an.
    08003302000
     
  15. spiracy

    spiracy Byte

    So heute war ein Techniker von T-Com hier und hat mal alles überprüft. Laut seiner Meinung liegt es am Endprodukt sprich dem Modem. Er hat zwar eine kleine Störung festgestellt, was sich aber wie von alleine repariert hat. Er meint das nun alles klappen sollte, schickt uns aber ein neues Modem (auch Eumex IP 300). Doch bereits jetzt ist die Verbindung wieder zusammenkracht, ich weiß nicht mehr weiter
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hoffen wir das Beste.
     
  17. spiracy

    spiracy Byte

    Mal nebenbei, wie ist es wenn ich die Bestellung sozusagen stonieren möchte? (Habe herrausgefunden das der Eumex 300 IP den ich inmoment besitze doch funktioniert) Geht das über Hotline oder Online-Support, oder by the way, gehts überhaupt? Wurde ja heute erst in Bestellung aufgenommen.

    Gruß
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimmst das Gerät nicht an, bzw. schickst es ungebraucht zurück.
    Die Bestellung stornieren dürfte nicht mehr möglich sein, da der Bestellvorgang schon abgeschlossen, und im Zeitalter des Automechanismuses...
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das macht man normalerweise schriftlich-
    Ob Annahme verweigern auch zur Durchsetzung des Widerrufsrecht gehört, weiß ich nicht. Möglicherweise, da es ja wieder zum Absender zurück geht. Und zwar recht unkompliziert. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page