1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großes Problem mit verloren gelöschten Dateien

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by myebay18, Mar 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. myebay18

    myebay18 Byte

    Hallo!

    Ich habe ein Problem! Nachdem mein Sohnemann versehentlich meinen ganzen Ordner gelöscht hat (insgesamt 50GB :aua:), habe ich mir sofort das Programm File Scavenger gekauft...

    Einige Dateien ließen sich auch wieder herstellen, doch Filme, die über 50-60 MB haben nicht...
    Kleiner Hinweis: es handelt sich nicht um illegale, raubkopierte Videos, sondern um private, selbstgemachte...
    Wenn ich diese mit dem Programm wiederherstellen möchte, kommt der Hinweis: "die Kette der Datensegmente ist unterbrochen"...?
    Gibt es eine Möglichkeit auch diese wiederherzustellen?

    Ein anderes Problem habe ich auch mit Word-Dateien, von denen viele sehr wichtig sind und die ich unbedingt wieder benötige (meist sind Grafiken enthalten). Wenn ich die wiederhergestellte Datei öffne, erscheint nicht das gespeicherte Dokument, sondern ein Wirrwarr von Buchstaben und Zahlen, von denen ich keine Ahnung habe...
    Weiß von euch jemand wie ich diese zwar schon auf der Festplatte wiederhergestellten, aber anscheinend defekte Dateien reparieren kann, sodass das angezeigt wird, was ich auch gespeichert habe?

    Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet!

    Gruß
    Marco
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gab es seit dem Löschen Schreibzugriffe auf die Platte?

    Hast du schon andere Programme zur Datenrettung ausprobiert, z.B. PCI File Recovery (Freeware)?
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Der PC-Inspector FileRecovery hilft bestimmt, wenn die Festplatte nicht physisch defekt ist. Das Programm und die dazugehörige Hilfe herunterladen, installieren und genau nach der Anleitung vorgehen. Die Downloadseite: findest Du hier. Gleich auf der Startseite findest Du alle Dateiformate, die unterstützt werden.

    Gruß Horst!
     
  4. myebay18

    myebay18 Byte

    Danke für die Anworten!
    Also, seit dem Löschen war das einzige, was auf der Festplatte verändert wurde, die Installation der Rekonstruktionsprogramme. Ansonsten habe ich nichts gemacht...
    Andere Rekonstruktions-Programme helfen aber leider auch nicht weiter!

    Also die Filme werd ich wohl vergessen können, oder?
    Aber sind denn die bereits wiederhergestellten Word-Dateien irgendwie zu retten?

    Gruß
    Marco
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Sag mal, machst Du denn, was wir Dir raten? Lade Dir das Proggi herunter und setze es ein. Es hilft doch nicht, wenn Du jetzt jammerst. Es ist durchaus nicht gesagt, daß Deine Filme hin sind. Das Programm arbeitet übrigens nur lesend, macht also nichts kaputt. Allerdings brauchst Du eine leere Partition oder Festplatte, wohin Du dann die geretteten Daten hinkopieren kannst.

    Gruß Horst!
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das kann schon zuviel gewesen sein. Warum installierst du Programme auf eine Daten-Partition? Oder hast du am Ende nur eine einzige Partition? Lagen die Daten etwa auf derselben Partition wie das Betriebssystem?
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wenn das eine Datenrettungsprogramm nicht zum Erfolg führt, dann vielleicht das andere. ;)
    Auch die Tuneup Utilities haben ein recht gute Datenrettungsmodul. Diese Funktion gibt es auch in der Demo.

    MfG
    Rattiberta
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn ich mir die Story so durchlese, ist auf der Partition mit den gelöschten Daten bereits so viel geschrieben worden (Glaskugel: inkl. der "geretteten" Daten), dass normale Software nicht mehr weiterhilft. Sollten die Daten wirklich so wichtig sein, würde ich die Finger von dem Rechner lassen und die Festplatte in ein Datenrettungslabor "tragen", bevor alles verloren ist.
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das kann schon genügen, um Teile der Dateien zu überschreiben! Rettungsprogramme niemals nie nicht auf die Platte / Partition installieren, von denen gerettet werden soll. Ebenso die geretteten Daten auf ein anderes Medium schreiben lassen. Am sichersten sind Programme, die von Diskette, CD, USB-Stick... direkt gestartet werden können und zur Not auch Bennfunktionen besitzen!
     
  10. NF

    NF Kbyte

    Hab zur Zeit das gleiche Problem.
    Es lohnt sich vielleicht, mehrere Progamme zu testen.
    Ich hatte grossen Erfolg mit "Getdataback":

    http://www.runtime.org/products.htm

    Mit der Demoversion kann man die Daten direkt einsehen, riskiert also keinen Fehlkauf!

    Solche Programme darf man aber nicht auf die gleiche Platte/Partition installieren wie die verorengegangenen Daten.

    Gruss, Nf
     
  11. myebay18

    myebay18 Byte

    Weil ich leider keine externe Festplatte besitze, und irgendwo müssen die Programme ja hin. Ja, bei mir ist alles auf Festplatte C:\ gespeichert, und der Ordner C:\Marco wurde gelöscht
    Nein, soviel ich weiß liegt das Betriebssystem nicht auf derselben Partition.

    Aber wenn ich eure Antworten so lese, habe ich wohl einen großen Fehler begangen. Denn nachdem ich die gelöschten Dateien, die ich durch das Programm gefunden habe, auf einem USB-Stick gespeichert hatte, habe ich diese wieder auf ihren ursprünglichen Platz (C:\Marco) kopiert. Das hätte ich wohl nicht tun sollen...:aua:

    Also ich probiere jetzt noch weitere Programme aus. Viele wird es wohl nicht mehr geben^^
    Vielleicht lässt sich ja noch eins finden, das auch die Filme wiederherstellen kann...

    Aber nochmal zu den Word-Dateien. Diese befinden sich ja schon wieder auf meiner Festplatte, nur, wenn ich sie öffne, wird nicht das angezeigt, was ich gespeichert habe, sondern irgendwelche Zeichen und Buchstaben. Lassen sich diese nicht irgendwie wieder reparieren?

    Und auch meine Mp3s kann ich wieder herstellen. Allerdings hat nun jede MP3-Datei den Namen "Unbekannt000001", "Unbekannt000002",.... Gibt es denn da eine Möglichkeit den ursprünglichen Namen wiederherzustellen? Zudem fehlen bei den meisten Songs die ersten Sekunden...

    Also ich nehme an, dass ich durch mein schnelles, unüberlegtes Handeln schon viel kaputt gemacht habe. Aber wichtig sind mir wirklich die Word-Dateien...
    Ich meine es ist ja noch was vorhanden, nur halt nicht so, wie ich das ganze gespeichert hatte...

    Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte...

    Gruß
    Marco
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Natürlich kannst Du nach der Rettungsaktion die Dateien wieder uzmbenennen. Aber viel wichtiger ist doch erst mal die Rettung der Daten. Wenn Du nur eine Platte hast (Rat für die Zukunft), dann erstelle wenigstens drei Partitionen: 1. = Systempartition, 2. = Programme & Anwendungen, 3. = Daten. Für die dritte Partition solltest Du den weitaus größten Teil der Platte verwenden. Aber eine 2. Festplatte ist heute fast Pflicht, damit Du bei einem Crash, wie Du ihn hier beschrieben hast, weißt, wohin Du die geretteten Daten kopieren sollst.

    Gruß Horst!
     
  13. myebay18

    myebay18 Byte

    Ja das werde ich mir für die Zukunft vornehmen :rolleyes:
    Mir geht es nun gar nicht mehr so darum, die restlichen Dateien wiederherzustellen, sondern viel mehr um die Word-Dateien, dass die wieder funktionieren...
    Weil die sind mir wirklich wichtig.

    Ich hab jetzt mal nachgezählt, anstatt dem, was es anzeigen soll (teilweise Bilddateien enthalten), sind es nun über 6000 Seiten dieser seltsamen Zeichen und Buchstaben. Hier mal ein Beispiel

    ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ ÿÿÿ-ÿÿÿBÜÛÛR¤££R202S##%Y-- k&&(y0.0ˆ<9;—]YY§wrr¸yssÁ“&#142;ÁÌÅÅÁú¹ÁáÛÖÁÿýýÁáÛáÁÛÓáÁêæùÂýúÿÃÿÿÿÅæäôÈÌÉØÌÒÒáÒØÛæÙôôýáhhqú ÿFEEÿ ÿ ÿ
    ÿ

    ÿ ÿ ÿ &ÿ *ÿ<<Nÿdcyÿ009ÿ ÿ ÿ ÿ ÿ ÿ ÿ ÿ ÿ ÿ ÿ ÿ ÿ


    Es muss doch irgendwie möglich sein, sie wieder herzustellen?
    Bin für jede Antwort dankbar!

    Gruß
    Marco
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die wohl beste Möglichkeit stand in #8. Ansonsten kennt EasyRecovery pro von Ontrack Funktionen zum Reparieren von Office-Dateien. In wie weit das aber noch was bringt, musst du versuchen.
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nur sind die nicht gerade kleinlich bei den geforderten Preisen. Dafür könnte sich der TO locker 'nen neuen PC zulegen, einschließlich zweier neuer HDDs.

    Gruß Horst!
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, es ist halt wie immer: wer an der falschen Stelle spart, zahlt hinterher doppelt.
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das beißt sich doch. Wenn es nur eine Partition gibt, dann liegt das Betriebssystem logischerweise auch auf dieser (wo denn sonst?).

    Tut mir Leid, aber jetzt bleibt dir wohl nur noch Gegenrechnen.

    - Was sind mir die gelöschten Dokumente wert?
    gegen
    - Was kostet eine professionelle Wiederherstellung?
     
  18. myebay18

    myebay18 Byte

    Also, erst mal Danke für eure Hilfe!
    Mit dem EasyRecovery geht es leider nicht...

    Weiß sonst vielleicht noch jemand, wie ich meine Word-Dateien reparieren kann? Schicke auch gerne mal eine gesamte Datei (kleiner als 1MB)
    Meine Email: LLFrankieJ@aol.com

    Gruß
    Marco
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page