1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großes Problem, Router - Virus?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Teambash, May 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teambash

    Teambash ROM

    Hallo Leute,
    ja ich weiß mein erster Post und gleich um Hilfe betteln, aber mich plagt derzeit ein großes Problem und ich komme einfach zu keiner Lösung, vorallem weil das alles absolut KEINEN Sinn ergibt.
    Für mich zumindest.

    Alles fing Montag damit an, dass unser WLAN Netz ausgefallen ist. Dazu sei gesagt, dass ich via Kabel mit dem Router verbunden bin. Ich habe also über fritz.box versucht, das WLAN wieder einzuschalten.
    Der Router startet in solchen Fällen ja neu und nachdem er das getan hatte, war unser Internet ganz weg. Die FritzBox blinkte nur noch wild, aber es war keine DSL Verbindung mehr verfügbar.

    Okay hab ich mir gedacht, vllt hat sich das Teil nach den paar Jahren einfach verabschiedet und spinnt nur noch rum. Also bei 1&1 angerufen, und gefragt was zu tun ist. Nach den üblichen Dingen wie
    "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" etc. stellten wir dann fest, das wirklich alles nichts half. Also neuen Router bei 1&1 am Dienstag geordert. Habe mir dann fix eine andere Fritz.box von einem Freund ausgeliehen, und zack, wir waren wieder Online.

    2 Tage ging das gut, dann kam unsere Ersatz-Fritzbox von 1&1, also gestern, am Donnerstag. (An dieser Stelle muss ich 1&1 mal loben, ging alles echt schnell).
    Also die neue Box angeklemmt und mit dem Startcode etc. lief die Kiste gestern Abend wie geschmiert. Nun lag es also wirklich am Router, immerhin das Problem gefunden.

    DENKSTE! Heute morgen trifft mich fast der Schlag als ich an unser Box vorbeilaufe, sie blinkt genauso verwirrt wie die andere...

    Mir fällt keine Lösung mehr ein, an der Leitung kann es eig. nicht liegen, Telefon funktioniert und das Inet mit der Fritz.Box von nem Kollegen lief auch wunderbar.

    Wir hatten zuerst eine Fritz.Box 7170 die ich für kaputt hielt, dann von einem Freund eine andere, mit nur einem LAN Anschluss ausgeliehen, keine Ahnung welche Modell. 1&1 hatte uns wieder eine 7170
    geschickt und diese funktioniert jetzt auch nicht mehr mit den gleichen Fehlern wie die alte.

    Was mich vorallem zur Verzweiflung treibt, ist die Tatsache, dass es irgendwie keinen logischen Grund dafür gibt. In unserer Fritz.Box stellen sich einfach automatisch Rufumleitungen ein, die ich nicht
    mehr löschen kann, was soll der mist?

    Meine Gedanken zu dem ganzen Schlamassel:
    1. Möglichkeit: Wir haben uns nen Virus o.Ä. eingefangen, der die BOX lahmlegt oder diese zum telefonieren missbraucht
    2. Möglichkeit: Ich mache die ganze Zeit irgendeinen dummen fehler
    3. Möglichkeit: Ihr habe eine Lösung oder zumindest ein paar Lösungsansätze.

    Wurde gerne alles mit Screenshots beschreiben, bin aber derzeit auf einen UMTS Stick mit der Geschwindigkeit unter dem eines 56k Modems online...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du bei der neuen Fritzbox auch nicht das alte Netzteil weiter benutzt?
     
  3. Teambash

    Teambash ROM

    Oh mein Gott!
    Habe jetzt das NT gewechselt, bis jetzt funktionierts...
    Noch lob ich aber den Tag vor dem Abend nicht, aber ich glaube, das war der Fehler.
    Wenn ja, kann ich gar nicht genug danke sagen, wirklich!
    Danke Danke Danke!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt verschiedene Netzteile für die Fritzboxen. Das für die 7170 sollte 12 Volt und 1,2 Ampere haben. Mehr Ampere schadet nichts.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn das Problem wieder auftreten sollte,überprüfe mal in der Fritzbox unter Ereignisse,welche Eintragungen dort vorhanden sind.
    Diese poste mal.
     
  6. Teambash

    Teambash ROM

    Es funktionieren jetzt beide Fritzboxen 7170 mit dem neuen NT, mit dem alten lief keine durchgängig.
    Nach Ereignissen hatte ich immer geguckt, jedoch waren diese leer.
    Die Rufumleitungen sind nun auch verschwunden.
    Denke, dass das alte NT einfach nicht mehr genug Leistung aufgebracht hat, zumal es auch nicht nach dem Original aussieht.
    In diesem Sinne, vielen Dank :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page