1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großes Problem!!!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by crazy_jackal, Nov 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe gestern meinen Proz. ein bißchen übertaktet. Es lief alles wunderbar, keinerlei Probleme. Habe eine Brücke gesetzt, um den Multi zu verändern, lief wie gesagt alles glatt. Bis dann das Problem kam. Ich habe ihn folgender Weise getaktet 10,5 * 180FSB. Alles noch kein Problem, lief auch stabil, bis ich den FSB auf 185 stellte und den Multi auf 10. Dann startet er nicht mehr. Habe dann den CMOS gelöscht, aber nichts, noch nicht mal der Monitor bekommt ein Signal. Was ist schief gelaufen, ist irgendwas defekt? Habe eben den Speicher gewechselt, brachte auch keinen Erfolg. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

    System:

    Win XP Pro.
    MSI K7N2-ILSR
    Athlon XP 2200+
    512 MB Apacer PC333
    EKL 1041
    GF Ti 4200

    Hoffe es ist nichts zu Bruch gegangen, freue mich auf Antworten.

    MfG
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ähmm, auch ein moderator weiß halt nicht alles:
    http://www.msi-computer.de/produkte/produkt.php?Prod_id=285

    @ crazy_jackal

    es sollte eigentlcih problemlos funktionieren...
     
  3. Tja, ich weiß auch nicht ob's richtig oder verkehrt war. Bleibt immer nur noch die Frage, was bei mir schief gelaufen ist. Ob ich's einfach verrafft habe, und hätte die Jumper für den FSB auch noch ausprobieren müssen? Oder ob wirklich was kaputt gegeangen ist? Habe nämlich keine Lust das neue gleich wieder zu schrotten.
     
  4. naja, ich hoffe ich habe jetzt keinen mit meinem Handeln zu sehr verärgert. Ich verstehe eure Meinung natürlich, und akzeptiere sie auch. Und was das Handbuch angeht, muss ich Dir Recht geben. Hab mir gerade die deutsche Fassung angeguckt, und steht's eindeutig drinne(lesen müsste man halt können). Hoffe man ist mir nicht alzu böse!!!
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... und was steht im Handbuch des K7N2 drin, was nach einem CMOS-Reset zu machen ist ?

    .. wofür hat das Board wohl noch einen zweiten Jumper bzgl. 100/ 133/ 166 MHz ?

    So manches mal frage ich mich wirklich, wofür Komponenten eigentlich ein Handbuch beigelegt wird. :confused:

    Ansonsten ist?s einfach nur traurig, dass der Händler dir so "mir nichts dir nichts" ein neues Board ausgehändigt/ getauscht hat.

    DAS würde es bei mir ohne eine vorherige Überprüfung (die dann für dich ggfs. kostenpflichtig ist) nicht geben - da kannst du dich darauf verlassen !
     
  6. Doch, habe ich.
    Aber ganz ehrlich, Ich denke mir, er wird es jetzt doch bestimmt einschicken, und erhält Ersatz, oder??? Und mal ganz ehrlich, ich glaube viele hätten es zumindestens auch so gemcht wie ich, sicher nicht jeder. Aber wenn man heutzutage nicht irgendwo ein bißchen betrügt, ist man doch verloren, wir werden doch auch jeden Tag betrogen. Wäre ich Händler verträte ich mit Sicherheit auch Deine Meinung, aber ich bin nunmal keiner.
     
  7. Ne, das wird er wohl nicht wissen. Mich wundert's nur, das er sich das Board noch nicht mal angeschaut hat (wäre zwar nichts zu sehen gewesen, aber trotzdem). Also wird er doch bestimmt Ersatz dafür bekommen, oder??? Ich meine, der kann doch nicht einfach seine Ware da so wegballern, ohne dafür irgendwas zu sehen.
     
  8. Hallöchen,

    hab richtig Schwein gehabt, bin heute zum Händler gefahren, hab ihm erzählt, das das MB von von heute auf morgen einfach seinen Dienst verweigert hätte. Und was macht er??? Nimmt 'ne neue aus'em Regal, gibt mir diese, nimmt sich meine, knallt 'nen Stempel auf meine Rechnung und wünscht mir mehr Glück mit dem neuen MB. Das ist doch mal Service, oder??? Naja, so einfach kann's manchmal geh'n!!!

    Jetzt bleibt allerdings noch eine Frage für mich offen. Ich würde es ja gerne mit dem Übertakten nochmal probieren, hab aber keine Lust, mir nochmal was zu zerballern. Ich würde meinen Proz. durch 200FSB * 10 gerne auf 2Ghz bringen. Ich weiß aber nicht ob der FSB zu hoch für meine anderen Komponenten ist. Deshalb liste ich mal eben alles genau auf:

    MSI K7N2 ILSR
    Athlon XP 2200+
    EKL 1041
    Apacer 512MB PC333 CL2,5
    Albatron GF4 Ti4680P Turbo 128MB
    Terratec Cinergy600
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hast du schonmal ein 2. cmosreset gemacht (vielleicht hats net richtig gefunzt - wqarum auch immer..) - gibt das board noch töne von sich? (wenn du zb. den ram rausnimmst)
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein, MSI baut hervorragende boards die auch gute overclockingeigenschaften haben
     
  11. Hab das Handbuch komplett durchstöbert, hab nichts zu 'nem weiteren Jumper gefunden.

    Aber nochmal zu deinem Beitrag den ich Zitiere: Was meinst du mit Punkt zwei??? Ist MSI nicht gut??? Oder nicht geeignet zum Übertakten???

    Und dann zum Thema Einschicken, und hoffen das die es als Garantiefall sehen. Hat jemand erfahrung mit MSI in solchen Sachen? Dauert das lange, oder haben die einen zügigen Service???

    Oder hat noch irgndjemand 'nen Tip, wie ich das Board wieder zum leben erwecken kann? Dann könnt ich mir den Stress mit Reklamation aus schenken!

    :heul: :heul: :heul:
     
  12. Erstmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

    Aber ich kann doch fast schon davon ausgehen, das das Board hin ist, oder? Denn wenn mein altes noch mit selben Proz. selber Graka und selbem RAM läuft??? Oder könnte auch noch irgendwas anderes sein?
     
  13. spooky_1982

    spooky_1982 Kbyte

    Kannst ja mal versuchen mit dem Garantiefall, wenn sie nicht gerade diesen Thread gelesen haben ;O)
     
  14. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Hast dir bestimmt deinen Speicher zerschossen. Probier den mal woanders aus ! Oder eventuell sogar deine Grafikkarte !
     
  15. Habe jetzt gerade mal auf mein altes Board die Klamotten draufgeknallt. (ECS L7VTA) Damit startet der Rechner jetzt! Heißt das, das mein MSI Board im Eimer ist? Wenn ja, könnte man es versuchen als Garantiefall einzuschicken, oder werden die bemerken, das ich übertacktet habe?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich weiß gar nicht warum ihr hier von Betrug redet. Das K7N2-IL(was auch immer das SR noch soll, bei MSI auf der homepage gibts das nich...) unterstützt doch bis 200MHz FSB, oder etwa nicht? Dann sollte es zumindest auch mit allen einstellbaren Taktraten problemlos funktionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page