1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großes Projekt, mit welcher Sprache und wie?

Discussion in 'Programmieren' started by timitry, Jan 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timitry

    timitry Kbyte

    Hi!
    Ich wollte ein etwas komplizierteres Programm schreiben, und wollte wissen, mit welcher Programmiersprache man so etwas am leichtesten hinbekommt, ich kann bereits einigermaßen Visual Basic, wenn es damit ginge wäre das gut, wenn nicht lern ich gerne was neues...

    Das Programm:
    Es geht um ein Browsergame, OGame. In diesem Spiel spioniert man unter anderem oftmals andere Spieler aus, um zu gucken, ob sich ein Überfall auf sie lohnt...
    Nun macht man das nicht bei zwei, sondern bei 50 Spielern (merh oder weniger) und hat dann nachher 50 Spionageberichte, und man blickt überhaupt nicht mehr durch. Mit meinem Programm wollte ich, dass diese Spionageberichte eingelesen werden, die Daten wie Verteidigung, Rohstoffe etc ausgewertet werden und dann eine Übersicht erstellt wird, wo es sich besonders lohnen würde etc...

    Ein Spionagebericht sieht wie folgt aus:

    Rohstoffe auf Sedona [6:220:11] am 01-22 16:50:26
    Metall: 1455 Kristall: 511
    Deuterium: 3229 Energie: 1151
    Flotten
    Kleiner Transporter 1 Leichter Jäger 3
    Spionagesonde 1 Solar Satellit 4
    Verteidigung
    Raketenwerfer 2 Leichtes Lasergeschütz 2
    Gebäude
    Metallmine 12 Kristallmine 12
    Deuteriumsynthetisierer 8 Solarkraftwerk 14
    Roboterfabrik 4 Raumschiffwerft 4
    Forschungslabor 4


    Wäre das allgemein möglich, und welches Programm würdet ihr mir empfehlen?
    Für Fragen stehe ich jederzeit offen, erläutere auch Aspekte des Programmes gerne genauer!

    MfG, Tim
     
  2. specialist7

    specialist7 Kbyte

    du solltest dir überlegen, ob es per browser o.ä. bedient werden soll oder lokal auf dem pc. und dann ist es eigentlich ziemlich egal, welche sprache du verwendest. lokal empfehle ich (natürlich) c++, aber für einen einsteiger ist delphi sicherlich besser geeignet.

    aber eine verwaltung für die ogame scanberichte gibt es schon. vllt solltest du dir die mal anschauen... ;)
     
  3. timitry

    timitry Kbyte

    lol^^
    wär ich jetzt nicht auf die idee gekommen, das es das schon gibt :D
    wollte mir dass nur wegen eigengebrauch programmieren, werd mir aber erstmal das andere ansehen, danke :)

    P.S.: Wendy Werbung in nem Computer Forum? Sorry, aber ich glaube die meisten User hier sind eher männlich :D
     
  4. specialist7

    specialist7 Kbyte

    na ja, ich wollte damit nur sagen, das eine winapi anwendung ohne vorherige kenntnisse in einer geeigneten programmiersprache dafür sehr schwierig zu realisieren ist. ;)

    vllt kannt du ja mit vb und excel was schönes zusammenbasteln... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page