1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großformatige PDF auf mehrere A4 drucken?

Discussion in 'Software allgemein' started by Horst-01, Aug 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst-01

    Horst-01 ROM

    Hallo,

    ich habe vollgenden Problem.
    Unsere Firma bekommt Lagepläne von Baustellen geschickt im PDF-Format. Bisher habe ich diese immer über Posterdruck mit 4x4 Seiten ausgedruckt, zurechtgeschnitten und geklebt. Leider wurde dadurch die Originalgröße geändert und somit die Maßstäbe verändert.
    Wie bekomme ich nun ein Originalausdruck hin, mit gleichem Maßstab?!
    Die Anschaffung eines Plotters lohnt sich nicht, und A3 ist zu klein...

    Hat jemand ein Tip wie ich das mit Arcobat Reader, Corel Draw, oder einem anderen Programm hinbekomme?!

    Gruß.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gibt es auf den Plänen keine Referenzstrecke für den Maßstab?

    16 Seiten? Wie groß sind die Pläne denn? :eek: Kannst du nicht wenigstens den A3-Drucker nehmen, dann währen es schon mal nur halb so viele Blätter.

    Mit welchem Drucker arbeitest du? Kann der randlos drucken?
     
  3. Horst-01

    Horst-01 ROM

    Einen A3 Drucker haben wir bestellt. (der kann glaube ich A3+ drucken)
    Die Pläne sind ca.900 x 600mm.

    Eine Referenzstrecke ist vorhanden, wollten uns aber die Maßstabumrechnung ersparen.

    Gibt es also keine Möglichkeit, das mir die 900 x 600 mm origianl ausgedruckt werden?!


    Vielen Dank.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem beim Versuch, ein CD-Cover auszudrucken. Kam auch immer zu groß oder zu klein raus. Da ich das Cover selbst erstellt habe, konnte ich in der urspürnglichen Grafikdatei die dpi-Zahl ändern, damit hat es dann irgendwann geklappt.

    Du hast jetzt allerdings nur fertige PDFs, da weiß ich leider nicht was du wo einstellen könntest. :nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page