1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grrrr Anhaltende Bluescreens ...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Setzer, Feb 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Setzer

    Setzer Byte

    :bitte: :bahnhof:

    Hi Leute ... habe hier schonmal einen Thread erstellt mit fast dem gleichen Problem nur hab ich jetzt neue Erkentnisse aber irgendwie keine Lösung .. ich hab für meine Hardware rund 1300 Euro ausgegeben und erwarte das sie funktioniert was aber leider nicht der Fall ist ...

    Asus p5Q pro
    Zotac Gtx 260 amp!
    intel q9650
    corsair ddr2 1066 ram
    enermax netzteil glaub 700 watt

    Windows Vista Ultimate x64

    Am Anfang ging der PC noch wunderbar ... auf einmal sind aber anderund Bluescreens aufgetaucht dann waren sie ne woche wieder weg dann waren sie wieder da.... hatte Anfangs 2 Ram riegel drinne mit je 2048MB Ram und nachdem ich dann ja mal nen Riegel ausgebaut habe gings wieder ... wenn ich den ausgebauten riegel eingebaut habe gings wieder nicht .. nun hab ich mir 2 neue riegel gekauft .. natürlich die gleichen 1 Tag ging das auch wunderbar rechner lief schön schnell (bis aufs booten) und dann poff wieder ein bluescreen nachm anderen -.- Jetzt hab ich wieder die beiden neuen Riegel ausgebaut und jetzt läuft er irgendwie nach 10x neustarten und weiteren Bluescreens wieder. Ich hab langsam echt keine Lust mehr ich bin kurz davor mir einfach noch Win7 zu kaufen weil ich hoffe das es damit vllt besser geht.

    Hab Treiber wie Grafikkarte, Sound, Netzwerk also Motherboard aufn Neusten Stand gebracht.

    Ich weiß man sollte Bluescreens ganz und detailierter beschreiben aber grad kein handy für foto am Start

    fltmgr.sys
    System_Service_exeption + Netio.sys
    ecache.sys
    Page_Fault_IN_NOPAGED_AREA

    Das Oben waren so die Schlagworte die ich den Bluescreens entnehmen konnte.. waren allerdings auch zahlreiche dabei ohne solch Informationen.....

    Ich wäre so dankbar für Hilfe die das hier endlich zum laufen bringen :(
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. Setzer

    Setzer Byte

    ja keine ahnung das hilft mir nicht weiter -.- ... Würd gern erneut auftrettende Bluescreens posten aber hab mein handy kabel fürn pc anschluß nicht hier ...aber irgendwie muss das glaub ich am RAM liegen und wenn ich mal nen Bluescreen hab und dann Rechner ausmache und wieder Neu Starte kommt Bluescreen nach Bluescreen .. wollte über die Windows CD reparieren aber die beiden CDs die ich hab lassen nicht starten also keine Ahnung welche ich da reinlegen soll die Vorinstallation oder die mit dem leuchtendem Rand wo Windows Vista drauf steht ? :D Und wie starte ich dann von CD ? so wies da beschrieben wird hilft das nichts ..... Würde evtl Defragmentieren helfen ? oder ein Bios update ? oder ist das Mobo kaputt ?
     
  4. Setzer

    Setzer Byte

    Oft tretten die Bluescreens auch plötzlich auf wenn ich ein Spiel abspeichern möchte. Eben lief der PC halt den halben Tag ohne Probleme ... WoW, Battlefield alles gut nur als ich dann nach ner Stunde Sims 3 abspeichern wollte kam sofort nen Bluescreen mit der Meldung oben "MEMORY_MANAGMENT" ... oh man alles scheiße :bet::bet::bet:
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Warum schaffen es andere Teilnehmer,
    die Frage nach dem Inhalt der Fehlermeldungen auch zu beantworten ?
    Du aber nicht ?
    Trotz oder wider eines guten Hinweises > # Nr. 2 von Sele ?!
    Etwas Lektüre:
    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#D1
     
  6. Setzer

    Setzer Byte

    mh ja mit dem was Sele geschrieben hat kann ich nicht viel anfangen irgendwie dieses eine Check Programm da wird als sehr gefährlich im Internet angegeben ...

    Und die Seite mit den Stop Fehlern bin ich auch schon durchgegangen jedoch hab ich ja auch viele Bluescreens wo nichts weiter steht also unten nur der STOP Fehler mit den Parametern .... und zu MEMORY_MANAGMENT steht da auch nicht wirklich ein Lösungsvorschlag
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zur BSOD-Analyse:
    versuchs mal mit BlueScreenView
    > http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html
    und orientier dich an den angezeigten beteiligten Sys-Dateien, bzw. Treibern.
    Lad dir noch die kleine zip-Datei als dt. Sprachdatei runter (im Link ganz unten)
    und kopier das in den Prog-Ordner.
    das ganze funktioniert natürlich nur, wenn man unter »System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen«
    die Option "Kleines Speicherabbild (64 KB)" und das Ziel-Verzeichnis "%SystemRoot%\Minidump" angegeben hat.
     
    Last edited: Feb 21, 2010
  8. Setzer

    Setzer Byte

    alsooo das von meinem vor redner klappt nicht keine ahnung ... :( ...

    hab aber neue "Erkentnisse" hab im BIOS die Hardware angeguckt wo auch die Temp von CPU etc steht ...

    und bei "Power Fan Speed" war die Zahl in Rot bei allem anderem war sie weiss .... der Wert lag bei 500-520 kann das vllt damit was zu tun haben ?

    und die tacktung bei meinem Ram hab nu ja 3 Riegel der gleichen Sorte drinne und hab das auf Auto gestellt bis auf die Spannung die hab ich Manuell auf 2,10 V eingestellt wies der hersteller vorgibt. Da kann man ja aber noch andere Sachen einstellen die mir auch mal empfohlen wurden manuell einzustellen auf 5 5 5 15 2T oder so aber bei den 3 angezeigten riegeln sind alle Werte anders von 1st 2nd und 3rd soll ich die alle gleich einstellen ?

    Und im BIOS unter Boot wollte ich noch die Boot Reihenfolge ändern sodass ich endlich mal memtest machen kann .... weiß abern icht genau welchen ich von den 4 mir da angezeigten an erste Stelle setzen soll das er endlich mal von CD bootet wenn eine eingelegt ist.

    ach und hatte jetzt Bluescreens mit "BAD_POOL_HEADER" und ushuhci.sys Fehler ... vllt sagt das ja wem was .. bei google komm ich damit nicht weiter
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zu den meisten Hardwarefragen findest du Hinweise im Handbuch:
    > http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5Q_Pro/g3929_p5q_pro_manual.zip
    Speicherzugriffs-Fehler....Problem mit einem der General-USB-Treiber oder dem Anschluss.
    Vor allen Dingen kein Overclocking irgendwo setzen und rumprobieren! Du solltest die Hardwareeinstellungen auf Auto-Erkennung stellen, die RAM-Module erst mal auf Kompatibiltät prüfen, Hersteller-Infos dafür nutzen,Timings, Voltage, usw. vom BIOS autom. erkennen lassen, RAM_Module einzeln mit memtest86+ checken, richtigen DIMM-Sockel wählen,
    Den ganzen Kram startest du erst mal mit Minimalkonfiguration:
    > http://dch-faq.de/kap10.html
     
  10. Setzer

    Setzer Byte

    mh ist den Power Fan Speed im Bios die Angabe für das Netzteil ? und ist das normal das die Zahl Rot ist und in einem Bereich der 500 liegt ? .. und würde gerne wissen wie ich das halt einstelle das der PC von CD bootet damit ich wenigstens mal das "Computer reparieren dingens da nutzen kann vllt hilft das ja schon ein wenig .... :(
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    direkte Netzteil(NT)-Werte sind im BIOS nicht verfügbar, nur die ausgelesenen Spannungsangaben(Volt) der diversen Mainboard-Sensoren, der CPU, der CMOS-Batterie, die Lüfterdrehzahlen(rpm).
    Hierbei kann jedoch auch der NT-Lüfter mit dabei sein, falls unterstützt und Sensor-Kabel am Powerfan-connector angeschlossen.
    Die NT-RPM wird meistens Temp-geregelt, im NT selbst.
    Wenn die RPM rot ist, ist das als Warnung zu verstehen, klar.
    Check das ab, dafür ist das Handbuch ja da.
    Zuerst booten von CD-ROM (primary, 1.st oder ähnlich) musst du im BIOS einstellen, auch hierfür im Handbuch gucken.
    Der Download-Link steht oben.
    Werte kann man auch mit Tools wie CPU-Z , SpeedFan auslesen, oder bei Asus heißt das mitgelieferteTeil zum Beispiel "Probe".
     
    Last edited: Mar 1, 2010
  12. Setzer

    Setzer Byte

    wie mach ich den nen gescheites BIOS update ? hab ne uralt version 1613 aktuell ist 2102, Aber da muss man ja auf vieles achten oder so keine Ahnung bin da nicht so der Experte.

    Und kann das sein das mein PC so scheiße läuft und so oft Abstürze hat weil ich das BIOS komplett unangetastet gelassen hab ? hab in einem anderem Forum erfahren das ich da jede menge einstellen sollte.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    auch dazu gibts im Handbuch und bei ASUS Infos.
    Stichwort: ASUS EZ Flash 2, S.3-4
    Und in deinem Fall kann ein BIOS-Flash nur extern ! durchgeführt werden, da Windows total vermurkst ist.
    Und guck doch nach der QVL-Liste im Handbuch, ob die RAM stimmen. S. 2-11, 2-12

    Lass doch erstmal die Finger von diversen "Tuning"-Einstellungen, besonders wenn man sowas liest: >" bin da nicht so der Experte."
    Du kannst dabei mehr falsch als richtig machen.
    (ausgenommen die Boot-Reihenfolge einstellen für CD Booten) S. 3-35
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page