1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grub Bootmanager...und was nun?!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pbigler, Oct 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pbigler

    pbigler Byte

    Hallo zusammen

    Ich habe Suse Linux 9.1 SE von PcWelt installiert...ohne Probleme verlief die Installation. Anschliessend rebootete der PC..Nach erfolgtem reboot erscheint dieser "grub" Bootmanager...was nun? muss ich hier einen befehl eingeben, damit ich in das OS selber komme? ich bin Neuling, was Linux angeht...ich weiss nicht weiter...wer kann mir helfen?

    liebe grüsse

    paddy
     
  2. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    ....eigentlich solltes du mit den Cursor-Tasten "rauf" und "runter" das Betriebssystem auswählen können....mit ENTER bestätigen

    salve
     
  3. pbigler

    pbigler Byte

    mein problem ist folgendes: ich habe nur Linux auf dem Rechner installiert! und das grub kommt direkt ohne eine auswahl ... !
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Verstehe das Problem nicht habe auch nur Linux hier auf
    diesem Laptop mit grub Bootmanager klar wenn nur
    ein Kernel installiert ist habe ich nur die Möglichkeiten
    automatisch booten nach ca.4.sek b.z.w .wenn eingerichtet
    ist recovery mode ohne Grafische Oberfläche.
    (Für Wartungsarbeiten gut) dieses kann man im
    /boot/grub/menu.lst einstellen.
    Anmerkung: Wenn alles richtig installiert ist beim grub
    enter und der boots Vorgang startet.

    bk2 :jump:
    ############################################################
    end of file :heul:
     
  5. pbigler

    pbigler Byte

    Ich versuche nochmals das Problem zu schildern: Ich starte meinen PC; es wird von der HD gebootet...anschliessend kommt dieser grub boot manager..."grub>" und dann müsste ich irgend einen befehl eingeben...aber was? ich möchte doch nur in das Betriebssystem gelangen - mehr nicht! helft mir doch bitte...ich habe keine ahnung, was ich machen muss!
     
  6. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Er hat geschrieben was zu machen ist.......
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo pbigler,

    was ist konkret auf Deinem Bildschirm zu sehen, wenn Du startest?

    Wenn grub richtig installiert und konfiguriert ist, siehst Du eine grafische Oberfäche mit einer Auswahlliste, bei der Du wie oben beschrieben wurde auswählen kannst, was gestartet werden soll (z.B. SuSE, Textmodus, Diskette...usw.)

    Wird nur der Schriftzug "grub" angezeigt, ist eine Neuinstallation von Grub sicher die einfachste Lösung.

    Also, was siehst Du?:confused:

    MfG Rattiberta
     
  8. pbigler

    pbigler Byte

    muss ich also im grub den befehl "/boot/grub/menu.lst" eintippen, damit gebootet wird?
     
  9. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Da ist bei der Installation von Grub was schiefgelaufen. Der Bootmanager ist korrekt installiert, aber es fehlt die Datei menu.lst. Sie landen also in der Grub-Shell. Sie müssen Knoppix nicht neu installieren. Booten Sie zunächst von der Knoppix CD.
    Öffnen Sie ein Terminal-Fenster und geben Sie dort "su" ein.
    Dann "cd /".
    Erstellen Sie ein neues Verzeichnis mit "mkdir data1".

    Mit "fdisk -l" ermitteln Sie Ihre neue Partitionsaufteilung.
    Fdisk zeigt Ihnen neben der Partitionsbezeichnung auch den Partitionstypen an, etwa Ext3, NTFS oder FAT32. Stellen Sie zunächst fest auf welcher Partition Windows installiert ist, und auf welcher Knoppix.
    Die Partitonsbezeichnungen lauten beispielsweise:
    /dev/hda1 für die erste primäre Partition der ersten IDE-Festplatte
    /dev/hda5 für die erste logische Partition der ersten IDE-Festplatte
    usw.

    Binden Sie Ihr neues Knoppix-Verzeichnis mit "mount /dev/<Knoppix-Partition> /data1" in das Datesystem ein.

    Geben Sie "cd /data1/boot/grub" und dort "touch menu.lst" ein, um eine neue Menu.lst-Datei zu erstellen.

    Starten Sie den Midnight Commander mit "mc", markieren Sie die Datei menu.lst und öffnen Sie diese im internen Editor mit <F4>. Mit <F10> schließen Sie den Editor wieder.

    Hier eine Beispiel-Menu.lst:


    color white/blue black/light-gray
    ## Macht Grub farbenfroh.

    default 0

    ## Setzt einen "titel"-Eintrag als Standard, Zählung beginnt bei Null.

    timeout 10

    ## Setzt die Zeit in Sekunden, bis Grub "default" startet.


    title Knoppix
    kernel (hd1,5)/boot/vmlinuz root=/dev/hdb6
    initrd (hd1,5)/boot/initrd

    title Windows
    root (hd0,0)
    chainloader +1

    ----

    Sie müssen lediglich die Fett-markierten Einträge anpassen.

    Grub zählt so:
    /dev/hda1 = (hd0,0)
    /dev/hda5 = (hd0,4)
    beginnt also seine Zählung mit "0" statt mit "1".
     
  10. pbigler

    pbigler Byte

    danke...werde das mal versuchen! gruss Paddy
     
  11. utiltiy

    utiltiy ROM

    @ Jörg Thoma

    Danke, für diese Anleitung. Ich hatte das gleiche Problem mit Grub. Nun funktioniert es super.

    "pbigler" hat sein Problem klar geschildert, wieso andere dann in diesem Thread nur Kommentare und unnütze Aussagen machen ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich aus Langeweile :bse:

    Gruß Utiltiy
     
  12. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo,

    diesen thread möchte ich mal dazu benutzen, mir die Langeweile zu vertreiben, die uns ein neuer Forumsteilnehmer namens @utility unterstellt.

    @pbigler stellt eine Frage zum GRUB, die völlig berechtigt ist und die andere in ähnlicher Form auch schon gestellt haben - einfach weil sie selbst die gleichen Probleme gehabt haben.

    @blauerklaus2 und @rattiberta stellen Rückfragen, bis eine ganz ausführliche Antwort von @Jörg Thoma folgt, für die ich mich ausdrücklich bedanke; ich habe mir die Antwort ausgedruckt und in meinen LINUX-Ordner abgeheftet. Ob letztlich @pbigler mit der Antwort glücklich wird, wage ich zu bezweifeln, zumal er sich als absoluter Linux-Neuling bekennt.

    Jetzt kommt aber @utility mit seinem 1. Beitrag (das ist kein Vorwurf, daß es erst der erste Beitrag ist - jeder fängt mal klein an) und unterstellt erfahrenen Teilnehmern unnütze Aussagen und Langeweile (denn sonst haben die ja nichts anderes zu tun) bei der Beantwortung der Fragen nach den Problemen eines Teilnehmers.

    Komm wieder auf den Teppich @utility. Ansonsten wirst Du in diesem Forum wenig Freu(n)de haben.


    pedrog
     
    Rattiberta likes this.
  13. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    wieso andere dann in diesem Thread nur Kommentare und unnütze Aussagen machen ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich aus Langeweile



    @utility

    Klar so sind alle hier denn sie haben nicht besser zu tun
    um neu Usern die Langeweile zu vertreiben .
    Aber das man hier voneinander lernen kann hat @utility
    wohl nicht begriffen.Denn wer solche Anworten gibt als
    dank das man Ihm geholfen hat ist so klug das alle
    die hier Anworten nur auf Ihn warten und wie schon
    angesprochen sich sehr viele Freunde hier macht.
    Wer hier mit den Anworten nicht zufrieden ist sollte
    sich Bücher hierrüber kaufen und lesen den lesen
    bildet. :aua:

    bk2
    Anmerkung:
    Und jeder gibt mal eine Antwort die nicht so ganz passen
    ist oder falsch verstanden wird.Aber wir können froh sein
    das der ein oder andere hier seinen Betrag leistet.
    Denn wenn keiner der sich auskennt hier antwortet
    sehen viele User sehr alt aus :heul:
     
  14. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Habe aus gegeben Anlass heute mal Win 98 und Linux
    auf einer HD installieren müssen mit Bootlader Grub
    es klappe wie ich auch schon mal in Vergangenheit
    auf Anhieb ,also keine Probleme auch nicht nach einem
    Kernel Update auf Kernel 2.6.9-1-686 .
    Dann habe ich weil ich noch Zeit hatte von Win 98
    C:\ ein Ghostimage gezogen und dieses bootbar
    gemacht. Nun habe ich das Ghostimage zurück
    gespielt und es hast sich an den Einstellung vom
    grub nichts geändert.

    In diesen Sinne

    bk2
     
  15. biker7

    biker7 Byte

    Hallo pbigler

    Vielleicht solltest du dein Problem bzw. die Meldung etwas exakter beschreiben als das untenstehende:

    "Ich starte meinen PC; es wird von der HD gebootet...anschliessend kommt dieser grub boot manager..."grub>" und dann müsste ich irgend einen befehl eingeben...aber ..."

    Hab mal im Susi 9.2-Handbuch nachgeschaut.... und nix gefunden!Ich denke, deine Lösung findest du hier:

    http://www.linux-web.de/thread.php?threadid=5050

    Es ist manchmal so einfach, aber überhaupt nicht naheliegend :cool:
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @Jörg Thoma:
    Wer hat eigentlich was von "Knoppix" geschrieben?
    OK, Deine Antwort paßt trotzdem, was Grub betrifft.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page