1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GRUB deinstallieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Alan Keim, Feb 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alan Keim

    Alan Keim ROM

    Hallo!

    Kennt jemand von euch eine Möglichkeit wie man das Bootprogramm GRUB deinstallieren kann? Ich habe mir nun Linux Mandrake 7.2 installiert, würde jedoch gerne nur über die Startdiskette die ich mir unter Linux gemacht habe nach Linux booten. Außerdem möchte dass ich in allen anderen Fällen in denen keine Diskette im Laufwerk ist ins Windows gelangen.
    Wie könnte ich dies anstellen?

    Danke im Voraus!

    Alan Keim
     
  2. Marsch

    Marsch Kbyte

    "fdisk /mbr" schreibt lediglich in den Master Boot Record (MBR), dass das System nun wieder von der primären Windowspartition booten (C: ) soll. Es ist ganz nützlich um einen defekten MBR wiederherzustellen oder einen Bootmanager, der sich in den MBR geschrieben hat, zu überschreiben. Deine Daten werden dadurch nicht beeinflusst. Das einzige was bewirkt wird ist, dass nun wieder standartmäßig Windows bootet und kein Bootmanager mehr vorhanden ist.
    [Diese Nachricht wurde von Marsch am 14.02.2002 | 15:24 geändert.]
     
  3. Kingdom2

    Kingdom2 ROM

    Also nach meinen Erfahrunge, bleiben die Daten erhalten. Das schlimmste was passieren kann ist das es dir den Bootsektor schruppt, dann musst du Halt Windows nochmal installieren (natürlich davor die Platten nicht formatieren :-) ).

    Gruß
     
  4. Alan Keim

    Alan Keim ROM

    Danke, ich habe nun Grub wie vorgeschlagen eingestellt. Würden die Daten auf meiner Festplatte erhalten bleiben wenn ich "fdisk /mbr" eingeben würde? Wäre nämlich wichtig dass die erhalten bleiben.

    Danke im Voraus!

    Alan
     
  5. Marsch

    Marsch Kbyte

    Du machst dir unter Windows 9x oder MS-DOS eine DOS-Startdiskette. Falls du nur Windows NT hast, kannst du dir eine solche Diskette auch aus dem Internet ziehen. Wenn du DOS über die Diskette gebootet hast, gibst du "fdisk /mbr" ein. Allerdings finde ich das ziehmlich unsinnig, da es sehr lange dauert den Kernel von der Diskette zu laden. Stell doch Grub einfach so ein, dass nach dem Verstreichen von wenigen Sekunden per Default Windows gebootet wird. Und wenn du nun Linux starten willst, musst du es nur im Bootmenu auswählen.
    [Diese Nachricht wurde von Marsch am 13.02.2002 | 19:26 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page