1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grub error 17

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sycret, Nov 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sycret

    sycret ROM

    Hi, wer kann mir helfen, bin leider neuling in der Linux Welt.

    Vorweg einige Daten: Software=SUSE Linux 10.0 Evaluation CD 32 Bit.
    Hardware= zwei IDE Festplatten je 40GB, auf der Master (hda) Festplatte befindet sich WindowsXP auf der Slave (hdb) Festplatte befindet sich Suse 10.0 mit zwei Partitionen, wobei die Swap-partition als letztes kommt auf der Platte.

    Mein Problem ist, ich habe Suse 10.0 auf der Slave Festplatte installiert. Danach habe ich den Rechner neu gestartet und das Grafische Grubmenü kam, WindowsXP getestet alles lief. Rechner neugestartet Grubmenü kam, Suse 10.0
    gestartet alles lief perfekt. Dann habe ich denn Mplayer per Yast2 nach installiert teile per FTP, danach Rechner runtergefahren, später wieder hoch gefahren und Grub meldet sich nach loading stage1.5 mit Error 17 habe grub daraufhin neu installiert, auf dem MBR in hda (wo er vorher auch schon war) das resultat war das gleiche. Habe dann mich durch Foren gelesen ohne erfolg, brauche hilfe wer weis rat?? Danke für hilfe.

    Gruß sven
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    der Fehler "GRUB Error 17" folgende Ursachen haben:
    - Festplatten die vom BIOS nicht in voller Größe erkannt werden, oder im BIOS der Virenschutz aktiviert ist.

    - wenn die Partion vorhanden ist, aber von Grub das Dateisystem nicht erkannt wird.

    Hast du auf der Maschine schon in der Vergangenheit Festplattenprobleme ??.

    Wolfgang77
     
  3. sycret

    sycret ROM

    Ich habe ein Festplatte von Matrox 40GB sie lief unter windows98 und XP einwandfrei.Das Bios ist von Asus,
    habe dort die Erkennung auf "Auto" eingestellt das Bios erkennt die Festplatte als Matrox xxxx was komisch ist wenn vorher der
    der eingerahmte infoschirm vom Bios kommt wo die Daten stehen wie groß die Festplatten sind steht bei der primären Festplatte 40.000 bei der Matrox sprich Slave Festplatte 15.000
    was läuft da falsch? Vor der patitioniererei mit Knoppix4.0 dann manderiva 2006 und nun Suse 10.0 hatte ich dort bin ich der Meinung 40.000 stehen. Unter manderiva 2006 lief Lilo mit der Platte nur Manderiva 2006 hatte probleme mit meiner Grafikkarte daher nun Suse bin mit Suse zufrieden habe auch schon Lilo ausprobiert dort kommt die meldung LO 02 02 02 02 02 02 02 usw eine endlose schleife. Werde mal schauen was im Bios möglich ist den es ist schon etwas älter (PIII 1Ghz Compaq)
    Danke für weitere Infos
     
  4. sycret

    sycret ROM

    ich glaube ich habe die Lösung. Als ich die Matrox Festplatte (40GB) in meinem alten rechner eingebaut hatte erkannte das Bios oder Win98 meine Platte nicht.Ich holte mir Rat bei dem Laden wo ich sie kaufte.Er sagte mir ich solle das Tool von Matrox benutzen und zwar Maxtorblaster, das Tool schrieb ein Programm in dem MBR der Platte und gaukelte dem Bios oder Win98 (ich weiß es nicht mehr) vor die Platte wäre kleiner und schon konnte ich win98 installieren. Als ich nun die Platte in den neuen Rechner einbaute und über XP draufzugreifen wollte ging es nicht. So installierte ich das Programm erneut in den MBR der anderen Platte (der jetzigen Master-Festplatte, wo Xp drauf ist) dann konnte ich unter XP auf meine Slave-Festplatte(Matrox) zugreifen. Nun habe ich die Matrox Festplatte neu partitioniert unter suse Linux und habe das Betriebssystem Suse linux 10.0 installiert und den Grub Bootmanger.Ich denke nun das das Tool Matroxblaster irgenwas im MBR der Matrox-Festplatte reingeschrieben hatt, das immer noch auswirkung hatt auf mein Bios. Das Bios denkt nun die Platte ist 15GB groß und Grub weiß sie ist 40Gb groß und schon kommt error 17. Nur was mache ich nun??? Kann das angehen was ich denke? Bitte Hilfe!!! Danke!!!
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Entferne den Diskmanager (so bezeichnet man diese Software) wieder mit den Maxtor-Tools, eventuell sollte auch eine Low Level Formatierung zum Erfolg führen... auch mit den Tools von Maxtor.

    Hier steht noch dass ein "fdisk /mbr" unter DOS reicht, oder halt fixmbr in der Reparaturkonsole (von XP CD gebootet) ausreichen soll.

    http://www.heise.de/ct/faq/qna/diskmanager_loswerden.shtml

    Wolfgang77
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Achtung

    Dabei gehen alle auf der Festplatte gespeicherten Daten verloren!
    (Das steht auch im Link des Kollegen. ;))

    MfG
    Rattiberta
     
  7. Also wie ich das sehe hast du in deinem Linux noch nicht sonderlich viel gearbeitet, also wäre es sicherlich kein Beinbruch, wenn du das gesamte linux neu aufspielst.... davor solltest du aber die zweite festpaltte auf der nun linux ist neu patitionieren, z.b. mit xfdisk,(kann man sich saugen...schau mal in google)
    also es kann nicht am nachinstallieren von Mplayer gelegen haben.... den hab ich auch drauf...nachträglich...
    den bekommst du hier komplett für suse 10.0 :
    http://packman.links2linux.de/index.php4?action=cat&cat=1
    da bekommt man auch ander schöne sachen für suse :)
    noch ein Tipp erstell die patitionen direkt mit linux wenn du weist wie das geht .... also platte nur leeren und entweder mit linux die gesamte platte selber einrichten lassen oder benutzer definiert alle patitionen selbst bestimmen.... dann kann grub auch alles richtig erkennen....
    :cool:
    Saug dir doch SUSe komplett von opensuse.org....und ganz wichtig zuerst die swap anlegen dann die anderen patitionen
    eine für root "/" eine für /home denn dann kanst du suse auch mal runterschmeisen läst aber deine home stehen und hast dann deinen eigenen einstellungen immer wieder zur verfügung...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page