1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GRUB Error 22 unter Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by magnus84, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magnus84

    magnus84 ROM

    Hallo,
    bräuchte mal ganz dringent nen Tipp wie ich mein Laptop wieder zum Laufen bringe.

    Habe mir zusätzlich zu Vista openSUSE 10.3 installiert jedoch auf die gleiche primäre Partition dabei hats Vista erlegt, kein Problem VistaDVD rein und neu installiert. Danach wollte ich Suse nochmal in eine andere primäre Partition installieren. Also habe ich kurzer hand die gemeinsame Partition von SUSE und Vista gelöscht.
    Jetzt habe ich das Problem mit dem Bootloader GRUB und nix geht mehr!

    Wie bekomme ich das System wieder hin? Wollte SUSE neu drauf spielen jedoch geht nicht weil er nicht von der DVD bootet. Danach wollte ich Vista neu drauf spielen auch ne Sackgasse weil GRUB nach SUSE sucht. Danach habe ich hier gelesen wie es bei XP zubeheben ist, Befehl " fdisk /mbr ". Kann ich den bei Vista auch verwenden wenn ja wo gebe ich den ein.
    Oder gibts noch was ganz anderes was ich unternehmen muss damit der Schlepptop seinen Dienst wieder aufnimmt?

    mfg
     
  2. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    :confused: Soweit ich weis ist Vista auf einer NTFS-Partition, und Suse ist auf insgesammt 3 Partitionen verteilt, /root und /user auf ext3-Partitionen und /home auf einer SWAP. Was meinst du mit "gemeinsame Partition"?

    Gruß
     
  3. magnus84

    magnus84 ROM

    Suse hat von der Vista-Partition seinen benötigten Teil abgeteilt. Nach Löschen von Suse tritt Fehler GRUP Error 22 auf, da kein suse mehr vorhanden. Wie bekomme ich GRUP weg?????
    MfG
     
  4. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    Sieht so aus als müsstest du die Bootreihenfolge im BIOS ändern. Also den Rechner neu starten, dann steht da "To Enter Setup press...". In den meisten Fällen ist es die Taste F2 oder Del (Entf). Mit den Pfeiltasten zu Boot wechseln, und das DVD-Laufwerk auf 1 und die Platte auf 2 stellen. Danach auf Exit und Einstellungen speichern.

    !!! Wichtig: Wenn ich mir deinen Beitrag so ansehe, möchte ich dir in deinem eigenen Interesse sagen, das du nur im Boot-Menu die Bootreihenfolge umstellen solltest, sonst nichts. !!!

    Jetzt die Vista-DVD einlegen und den Rechner neu starten. Auf "Windows Vista installieren" klicken, und auf dem nächsten Bild die Platte formatieren, danach Vista installieren.

    Gruß
     
  5. magnus84

    magnus84 ROM

    Hab ich schon gemacht: da passiert nichts, der GRUP meldet sich wieder!
     
  6. bwagner1

    bwagner1 Byte

    Hallo,

    :confused: Müsste normalerweise funktionieren!?!

    Probier mal :google:

    Gruß
     
  7. piggy

    piggy Freigeist

    In der Tat müsste danach wieder alles funktionieren.
    Aber warum immer gleich die Brutalmethode mit Platte formatieren etc.
    Vista besitzt doch prima Reparaturmethoden (siehe http://pcwelt-wiki.de/wiki/Vista_Notfallsystem).
    Nee, nee dieses Windows-Nutzer. Installieren ständig neu, wenn es mal irgendwo hakt;-)

    Grub schreibt sich nur in den MBR der Platte, sitzt also vor dem Vista-Bootloader und sollte lässt sich daher per Vista-Reparatur wieder entfernen lassen (mit Bootrec.exe). Eine Anleitung dazu gibt es beispielsweise unter http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_entfernen (ist zwar für Ubuntu, gilt aber teilweise auch für Suse).

    Vor einer Parallel-Installation von Linux, Vista oder XP sollte man sich in jedem Fall (vorher) mit den zu erwartenden Problemen auseinandersetzen. Besonders bei Raid-Systemen oder sich ändernden Boot-Reihenfolgen (bei mehrern Platten) sollte man genau wissen was man tut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page