1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GRUB error 5 => weder VISTA noch SUSE starten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ciconiaberlin, Apr 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ausgangssituation:
    eine Festplatte mit zwei Partitionen: C:\SYSTEM mit VISTA als OS und eine reine Datenpartition D:\ , sonst nix
    Ich habe von der aktuellen PC-Welt Linux Live CD Suse 11.1 mit KDE 4.2 als live System gestartet.

    Ziel:
    Dieses wollte ich dann so auf einen USB-Stick installieren, dass wenn der Stick drin steckt (=> Bootreihenfolge: Stick zuerst) SUSE gestartet wird, sonst normal das VISTA, wenn eben kein USB drin ist. GRUB, Dualboot etc, wollte ich so vermeiden.....

    Also habe ich den Live Installer gestartet und alles auf den USB-Stick installiert.
    Dabei wurde ich gefragt, ob ich das WINDOWS (auf dem Stick!) entfernen wolle. Da kein Windows auf dem Stick war, habe ich das angenommen, da sich die Frage sich auf den Stick bezog.
    Des weiteren erinnere ich mich, dass auf der Harddisk irgendwelche „mount points“ gesetzt werden sollten.
    Alles wurde brav auf den Stick installiert, es kam eine „Erfolgsmeldung“ und dann sollte ich neu booten...
    Nun geht garnix mehr:

    Mit STICK drin: Es erscheint nur:
    „Intel Matrix Storage Manger Oprion ROM v.8.0.0... „ aber kein Boot Menü, nix passiert...

    ohne Stick, also boot von der Festplatte:

    GRUB Loading stage1.5.
    GRUB loading , please wait.....
    Error 5

    Die diversen LIVE-Linux-Systeme lassen sich alle noch von DVD starten.
    Mit Knoppix konnte ich alle Daten vom VISTA-System retten, aber ich würde gerne das gesamte VISTA retten, da in der Installation viel Arbeit steckt.

    Auf dem Stick ist jetzt ein komplettes SUSE-Linux + witzigerweise ein Folder "WINDOWS", der wiederum die Folder "C" und "D" hat.
    Gparted gibt mir folgende Infos
    meine physikalische Fetsplatte:
    /dev/sda1 ntfs SYSTEM Markierungen: boot
    /dev/sda2 ntfs DATA
    => da scheint „alles beim alten“, aber der VISTA Boot-Manager wurde durch GRUB überschrieben?

    der USB-Stick:
    /dev/sdb1 linux-swap
    /dev/sdb2 ext3 Moutpoint: /media/disk

    Wenn's hilft, kann ich auch noch die Ergebnisse von fdisk-l und ls -al /dev/disk/by-id/ posten

    Die Datei /boot/grub/menu.lst bekomme ich nicht geöffnet :-(
    sonst würde ich sie posten, wie geht das?
    Spielt das eine Rolle, da ja nicht einmal ein Boot-Menü angezeigt wird.

    Vielen Dank für jeden Tipp - Matze
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Mit Befehlen wie

    root (hd0,0) {kann auch hda1,0 sein, mit TAB pruefen)
    chainloader +1
    boot

    solltest du das Vista aus der GRUB-Shell des USB-Sticks starten koennen.

    In Vista dann das Programm EasyBCD runterladen und den Vista-Bootloader wiederherstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page