1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grub nach Formatierung einer Partition noch nutzbar?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Tanto, Nov 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tanto

    Tanto Byte

    Ich hab auf einer Partition Win XP und auf der anderen Linux open SuSe installiert.
    Als Windows gekracht ist und ich die Windows Partition neu formatiert habe, dürfte auch die Grub-Auswahl verloren gegangen sein.
    Kann ich das wieder einstellen, dass ich die Auswahl zwischen Windows und Linux habe oder muß ich dafür Linux neu installieren?

    Linux scheint ja noch da zu sein, nur auswählen kann ich´s nicht.
     
    Last edited: Nov 16, 2008
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Präzisiere mal bitte Deine Überschrift, so dass man direkt erkennt worum es geht.
     
  3. Tanto

    Tanto Byte

    Gefällt´s Dir jetzt besser?
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  5. Tanto

    Tanto Byte

    Thanx, ich versuch´s mal
     
  6. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich mache es so :-)

    Linux-CD booten bis zum Promt / (root ) werden

    grub (enter)

    grub> find /boot/grub/menu.lst (eingeben) enter
    (hd0,3) meldet z.B. (eingeben)

    grub> root (hd0,3) z.B. (eingeben) enter

    Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83

    grub> setup (hd0)

    quit

    FERTIG und alles ist OK :-)

    end of file


    bk2
     
  7. Tanto

    Tanto Byte

    Danke für die Info
    funkt aber net

    bei OpenSuSe (auf der PCWelt CD gibts den netten Punkt "installiertes System starten, zwar nachdem man schweren Herzens bereits auf "O. installieren" geklickt hat, aber doch)
    bekomm ich nach "grub und Enter" als Rückmeldung:
    bash: grub:command not found

    wenn ich gleich die zweite Zeile eingebe (find/grub), erscheint eine lange Listen von ?Dateien? ?Kommands?,
    danach:
    find:menu.lst: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

    Wenn ich es mit der (Ubuntu) Live CD versuche, erhalte ich stets
    "unrecognized command"

    egal ob ich "grub" + Enter oder "find/grub/..." eingebe
    wenn ich Leerzeichen (also "find / grub ....) eingebe, erhalte ich:
    "file not found"

    :confused:
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Tanto,

    Du kannst grub über die Rettungskonsole wieder herstellen, aber bei Suse bietet sich noch ein anderer Weg an:

    Quelle:
    http://wiki.linux-club.de/opensuse/GRUB_wiederherstellen

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page