1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grub Probleme

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mgtum, Jan 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mgtum

    mgtum ROM

    Hallo,

    ich hatte openSuse auf meinen Rechner neben Windows 7 installiert.
    Leider ist mir openSuse 11.3 ständig abgestürzt. Hatte die Version von der PC Welt Zeitschrift.

    Nun wollte ich es löschen und dancah vll Ubuntu oder so zulegen.

    Habe natürlich dran gedacht den MbR von Windows wiederherzustellen.
    Habe mit Windows CD im EingabeFenster die Befehle bootrec/FixMbr (Vorgang wurde abgeschlossen) und bootrec/FixBoot ( da kam aber die Meldung: Kein Element gefunden oder so).

    hab auch unter Yast den Bootloader auf den alten der Festplatte zurücksetzen lassen.

    dann hab ich die Partitionen gelöscht und dann kam immer noch Grub und kann nun nicht mehr normal booten. Komisch.

    Hab dann auhc noch die PC Welt DVD eingelegt und mit SUper Grub Disk auf !WIN!--> MBR&!WIN! ((((((( den MBR wiederherzustellen versucht.
    Nach dem Neustart kam wieder der GRUB :(

    Wenn ich dann bei der Super Grub Disk auf !WIN! gehe, kann ich Windows wieder normal starten.

    Keine Ahnung wie ich den Grub wegbekomme??????

    Wollt mir Ubuntu draufziehen.Würde es theoretisch dann wieder gehn, da er dann den Grub übershcreibt??

    DANKE für eure Hilfe im Voraus
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich kenne mich mit Win 7 nicht so aus, aber die Wiederherstellung des MBR unter Win sollte richtig sein.

    Naürlich kannst du versuchen, Ubuntu in die bisherige openSUSE-Partition zu installieren. Wenn GRUB im MBR ist, wird es bei der Installation überschrieben. Falls nicht und der Fehler immer noch auftritt, sehen wir mal weiter.
     
  3. mgtum

    mgtum ROM

    danke für deine antwort.

    naja war eigentlich ein ganz simples Problem. Musste nur noch unter der Datenträgerverwaltung meinen Datenträger C:\ als aktiv markieren. dann hat alles ganz normal funktioniert :aua:

    jezt hab ich ubuntu auch noch drauf, werd mich mal damit auseinandersetzen :rolleyes:

    thx
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Danke für die Rückmeldung und viel Erfolg mit Ubuntu!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page