1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grub

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Manis, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manis

    Manis Byte

    Hallo,

    Ich habe nun Vista und anschl. Ubuntu (6.06) installiert.
    Aber ich kann nicht mehr auf Vista zugreifen weil es in GRUB keinen Eintrag hat.

    Wie mache ich dort einen Eintrag für Vista?

    Manis
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. Manis

    Manis Byte

    Hallo neppol,

    Danke für die Seiten. Aber irgendwie helfen sie mir nicht weiter.
    Kannst du mir nicht einfach sagen wie ich in GRUB einen neuen Eintrag der zu Vista führt mache.

    Manis
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    ich kann jetzt nur bezug nehmen auf suse 9.3
    wie weit das jetzt auf ubuntu zutrifft vermag ich nicht zu sagen
    aber diese drei dateien benötigt grub auf jedenfall

    1)/boot/grub/menu.lst
    2)/boot/grub/device.map
    3)/etc/grub.conf

    der befehl zum verzeigen mit anderen betriebssytemen lautet chainloder

    ist die frage welcher boot block bei dir zutrifft chainloader (hd0,3)+1 ?
    das musst du austesten

    mfg
    neppo1
     
  5. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    Versuche mal, Vista in die menu.lst einzubinden, so wie du es mit XP machen würdest. Habe es noch nicht ausprobiert, da ich auf Vista beta verzichte, aber Versuch macht kluch.

    Öffne mit einem Editor deines Vertrauens die menu.lst, z.B. mit gedit oder unter KDE mit kate:

    sudo gedit /boot/grub/menu.lst

    Füge folgende Einträge ein:
    title Windows Vista
    root (hdx,x)
    makeactive
    chainloader +1

    hdx,x musst du natürlich anpassen.
    Erste Ziffer = HDD, auf der sich das System befindet
    Zweite Ziffer = die entsprechende Partition
    Beide beginnen das Zählen mit "0".

    Abspeichern, ausprobieren.

    Das funktioniert so natürlich nur, wenn du nicht daneben noch XP installiert hast.
     
  6. Manis

    Manis Byte

    Hallo Bahnfahrer,

    Ich hab jetzt meine menu.lst so verändert, aber es tut immer noch nicht.
    Es kommt immer eine F.meldung: Falsche Partition oder so etwas.

    meine menu.lst:

    # menu.lst - See: grub(8), info grub, update-grub(8)
    # grub-install(8), grub-floppy(8),
    # grub-md5-crypt, /usr/share/doc/grub
    # and /usr/share/doc/grub-doc/.

    ## default num
    # Set the default entry to the entry number NUM. Numbering starts from 0, and
    # the entry number 0 is the default if the command is not used.
    #
    # You can specify 'saved' instead of a number. In this case, the default entry
    # is the entry saved with the command 'savedefault'.
    # WARNING: If you are using dmraid do not change this entry to 'saved' or your
    # array will desync and will not let you boot your system.
    default 0

    ## timeout sec
    # Set a timeout, in SEC seconds, before automatically booting the default entry
    # (normally the first entry defined).
    timeout 3

    ## hiddenmenu
    # Hides the menu by default (press ESC to see the menu)
    hiddenmenu

    # Pretty colours
    #color cyan/blue white/blue

    ## password ['--md5'] passwd
    # If used in the first section of a menu file, disable all interactive editing
    # control (menu entry editor and command-line) and entries protected by the
    # command 'lock'
    # e.g. password topsecret
    # password --md5 $1$gLhU0/$aW78kHK1QfV3P2b2znUoe/
    # password topsecret

    #
    # examples
    #
    # title Windows 95/98/NT/2000
    # root (hd0,0)
    # makeactive
    # chainloader +1
    #
    # title Linux
    # root (hd0,1)
    # kernel /vmlinuz root=/dev/hda2 ro
    #

    #
    # Put static boot stanzas before and/or after AUTOMAGIC KERNEL LIST

    ### BEGIN AUTOMAGIC KERNELS LIST
    ## lines between the AUTOMAGIC KERNELS LIST markers will be modified
    ## by the debian update-grub script except for the default options below

    ## DO NOT UNCOMMENT THEM, Just edit them to your needs

    ## ## Start Default Options ##
    ## default kernel options
    ## default kernel options for automagic boot options
    ## If you want special options for specific kernels use kopt_x_y_z
    ## where x.y.z is kernel version. Minor versions can be omitted.
    ## e.g. kopt=root=/dev/hda1 ro
    ## kopt_2_6_8=root=/dev/hdc1 ro
    ## kopt_2_6_8_2_686=root=/dev/hdc2 ro
    # kopt=root=/dev/hda2 ro

    ## default grub root device
    ## e.g. groot=(hd0,0)
    # groot=(hd0,1)

    ## should update-grub create alternative automagic boot options
    ## e.g. alternative=true
    ## alternative=false
    # alternative=true

    ## should update-grub lock alternative automagic boot options
    ## e.g. lockalternative=true
    ## lockalternative=false
    # lockalternative=false

    ## additional options to use with the default boot option, but not with the
    ## alternatives
    ## e.g. defoptions=vga=791 resume=/dev/hda5
    # defoptions=quiet splash

    ## altoption boot targets option
    ## multiple altoptions lines are allowed
    ## e.g. altoptions=(extra menu suffix) extra boot options
    ## altoptions=(recovery mode) single
    # altoptions=(recovery mode) single

    ## controls how many kernels should be put into the menu.lst
    ## only counts the first occurence of a kernel, not the
    ## alternative kernel options
    ## e.g. howmany=all
    ## howmany=7
    # howmany=all

    ## should update-grub create memtest86 boot option
    ## e.g. memtest86=true
    ## memtest86=false
    # memtest86=true

    ## should update-grub adjust the value of the default booted system
    ## can be true or false
    # updatedefaultentry=false

    ## ## End Default Options ##

    title Ubuntu, kernel 2.6.15-26-386
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-26-386 root=/dev/hda2 ro quiet splash
    initrd /boot/initrd.img-2.6.15-26-386
    savedefault
    boot

    title Ubuntu, kernel 2.6.15-26-386 (recovery mode)
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-26-386 root=/dev/hda2 ro single
    initrd /boot/initrd.img-2.6.15-26-386
    boot

    title Ubuntu, kernel 2.6.15-26-server-bigiron
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-26-server-bigiron root=/dev/hda2 ro quiet splash
    initrd /boot/initrd.img-2.6.15-26-server-bigiron
    savedefault
    boot

    title Ubuntu, kernel 2.6.15-26-server-bigiron (recovery mode)
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-26-server-bigiron root=/dev/hda2 ro single
    initrd /boot/initrd.img-2.6.15-26-server-bigiron
    boot

    title Ubuntu, kernel 2.6.15-23-386
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-23-386 root=/dev/hda2 ro quiet splash
    initrd /boot/initrd.img-2.6.15-23-386
    savedefault
    boot

    title Ubuntu, kernel 2.6.15-23-386 (recovery mode)
    root (hd0,1)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-23-386 root=/dev/hda2 ro single
    initrd /boot/initrd.img-2.6.15-23-386
    boot

    title Ubuntu, memtest86+
    root (hd0,1)
    kernel /boot/memtest86+.bin
    boot

    title Windows Vista Ultimate Edition
    root (hd0,0)
    makeactive
    chainloader +1
    ### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST


    Manis
     
  7. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    Gib mal in einer weiteren Zeile unter "root" "savedefault" (ohne ") ein. Falls das auch nichts nutzt: Ich bin mir ziemlich sicher, bei www.ubuntuusers.de zu dem Prob etwas im Forum gelesen zu haben. Falls hier nichts mehr kommt, kannst du dich ja dort an den Thread anhängen.
     
  8. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Du kansnt auch mit Webmin und Grub Plugin probieren, das ist etwas komfortabler und Anwenderfreundlicher oder mit grubconf unter Gnome bzw KDE
     
  9. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Versuche mal :

     
  10. Manis

    Manis Byte

    Hallo,

    Beim Tipp von Bahnfahrer kommt eine Fehlermeldng: Fehler 11 ....rgenetwas

    nd bei Bddy2002 passiert überhapt nichts.

    Kann ich grb irgendwie ne installieren nd er erkännt dann bnt nd Vista?

    Manis

    PS: In diesem Beitrag fehlen alle ü (ohne pünktchen)'s.
    Wiso? Weil das ü (ohne pünktchen) nicht tü(ohne pkt.)t. Wie repariere ich das?
     
  11. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Erste Zeile ist falsch.Müßte heißen :

     
  12. Manis

    Manis Byte

    Hallo,

    Es tt immer noch nicht.
    Aber ich habe ein anderes Problem das mit den u's sie ten nicht. wie flick ich sie?
     
  13. Chummer

    Chummer Megabyte

    Kann es sein, dass dein Windows nicht auf der ersten Partition ist also (hd0,0) nicht funktioniert weil von dort nicht gebootet wird?
    Schau dir unter Linux mal deine Partitionierung an.
     
  14. Manis

    Manis Byte

    Hallo,

    Meine PArtitionierng:

    Partitionsliste: *Part.Eigenschaften:
    Part. 1 * Gerät: /dev/hda1
    Part. 2 ? Dateisys.: nbekannt
    AslagerngsPart. ` Zgriffspfad: nichts
    Stats: Zgriff nicht möglich
    ?PartEigenschaften `PartEigen.
    Gerät: /dev/hda2 Gerät: /dev/hda5
    Dateisys.: Ext. 3 Datsys.: Aslag.speich.
    Zgriffspfad: /
    Stats: Zgriffsbereit

    Manis
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    wenn du bis jetzt nicht weiter gekommen bist bau die platte aus, geh zu ein freund der windows auf den rechner hat, der soll die platte als slave einbauen(jumper umsetzen) deine vista daten auslesen und brennen,dann hast du deine daten gesichert, dannach machst die platte platt und spielst alles neu auf.und wenn du ein 6er pack bier mitbringst sagt kein freund nein

    mfg
    neppo1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page