1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gründe für eine Firewall

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by LightHawk, Sep 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LightHawk

    LightHawk Byte

    Ich suche noch Gründe für eine Firewall, um meine Freunde zu überzeugen.

    Der eine sagt, er braucht keine, passiert ja eh nix.
    Der andere sagt, ein Virenscanner reiche aus.
    [Diese Nachricht wurde von LightHawk am 28.09.2001 | 01:34 geändert.]
     
  2. Konsti

    Konsti Byte

    Einen so besonders guten Schutz bieten die ganzen Windows-Firewalls nicht, ich würde aber trotzdem nicht darauf verzichten wollen.
    Dir Firewalls halten zumindest diese ganzen Script-Kiddies auf, die nach der Schule nix besseres zu tun haben, als mit vorgefertigen Hack-Programmen Port-Scans etc. durchzuführen. Aber im Endeffekt keine Ahnung von dem Zeugs haben.

    Konsti
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    dann versuch mal deine Freunde zu überzeugen,eine Firewall nur mal probeweise zu installieren.Die werden dann feststellen,daß im Netz jede Menge Scans und Zugriffe auf deren Computer passieren.
    Schließlich geht es ja niemanden was an,was sich auf meinem Computer befindet,gelle??
    Wenn der eine meint,es passiere nichts,soll er eben warten,bis sein System mal nicht mehr so funktioniert,wie er es will,weil sich dann Fremde auf seinen Computer eingeschlichen haben.
    Habe,seitdem ich im Netz surfe,eine Firewall und im Durchschnitt blockt diese etwa 15-20 Zugriffe,an manchen Tagen sind es sogar 80 in 5Stunden,meist nur Scans,aber trotzdem.Ok,wenn deine Freunde keine wichtigen Daten auf der Platte haben,wie kommen die dann ins Netz??Denn Einwahldaten gehören doch wohl zu den schützenswerten Daten.Sonst könnte sich ja jemand mit den Daten einwählen und Unfug damit treiben,der Ruf der Person wäre dann dahin.
    Ich könnte noch ewig lange darüber schreiben,aber das würde hier den Rahmen sprengen.

    MfG
    Mike
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Kann grizzly nur zustimmen.
    Natürlich müssen die Scans nicht als Angriffe gesehen werden aber ich sehe ja an meiner Firewall wie oft Ich angepinkt und gescannt werde und sollte da tatsächlich mal ein böser Bube bei sein wird der auch gleich geblockt!

    Ich hab im Schnitt pro Tag ca. 100-150 scans in meiner Log von ZonealarmPro.
    Ich möchte nach einem Monat nicht wissen ob da ein echter Zugriffsversuch bei ist oder nicht, ich möchte nur wissen und mir sicher sein das keiner von außen auf den Rechner zugreifen kann!

    Und in Verbindung mit AdSubtractPro hab ich noch einen perfekten AdWare - Advertisment - Java - Refferres - Cookies etc...- Blocker & Verwalter!

    Ins Netz ohne Firewall?
    Unangeschnallt Auto fahren?
    Bei Rot über die Ampel laufen?
    Über die Strasse gehen ohne zu gucken ob ein Auto kommt?
    Durchs Leben gehen ohne Haftpflicht,- Unfall.- oder Lebensversicherung?

    Bei all den Punkten muß nicht unbedingt etwas passieren, aber es kann!

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page