1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grüne palomino unlocken

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by articfox, Mar 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. articfox

    articfox ROM

    Ich hab ne grüne AMD 1600 XP @ 1575 Mhz (150 FSB) AGOIA möchte den aber freischalten um mehr Leistung herauszuholen.
    Ich hab gehört das es bei grüne Prozessoren eine art isolierschicht gibt wodurch das unlocken der L1 brücken erschwert wird.
    Ich habs schon mehrmals mit eine Leitgummi versucht aber ohne erfolg
    Hat einer es schon geschafft eine "grüne " palomino freizuschalten?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Es gibt definitv keine Unterschiede - doch die Farbe und manche Händler meinen daher weil sie es nicht besser wissen auch noch dafür mehr Geld nehmen zu müssen.

    Andreas
     
  3. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Das erklärt mir jedoch in keinster weise die unterschiede. Es geht mir darum wo der unterschied liegt wenn ich mir einen XP 2000 in Braun (Palomino) glaube ich und einem Grünen TB kaufe.

    Wo liegt da der Unterschied. Die Priese liegen ca. 20 ? auseinander doch wieso. Kann der eine mehr als der andere ?

    Die Technischen Daten sind GlEiCH !!!

    Danke
    [Diese Nachricht wurde von Bochesoft am 19.03.2003 | 00:26 geändert.]
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wer erzählt solch einen Mist??

    Die Übertaktungsqualität eines Prozessors ist weder von der Farbe des OPGA-Substrates noch vom Stepping, sondern einzig und allein von der Lage im Wafer (dem eigentlichen Herstellungsprozess der CPU) abhängig.
    Steppings aus den Anfangsproduktionen lassen sich im allgemeinen nicht gerade gut übertakten - jedoch ist der Unterschied von einem Anfangsstepping zu einem Auslaufstepping schon minimal bemerkbar.

    Poste mir mal sämtliche Daten die du auf deinem Prozi vorfindest (ausser diesen Bereich "© 1999 AMD") und ich verrate dir fast alles von deinem Prozi...

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page