1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grundlegende Unterschiede Microsoft Works und MS-Office-Programme

Discussion in 'Office-Programme' started by UliDD, Aug 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo,

    habe mal folgende Frage: Ich habe mir kürzlich ein Notebook zugelegt auf dem Microsoft Works installiert ist. Ursprünglich wollte ich mein altes Office 97 weiternutzen. Jetzt sehe ich gerade beim Durchgucken durch Works, dass das ja auf den ersten Anblick nahzu identisch ist (ebenfalls Schreibprogramm, Tabellenkalkulation und Datenbank). Kann mir einer sagen, was die grundlegenden Unterschiede zwischen Works und einer MS-Office- Suite wie z.B. Office 97 ist?? (Evtl. nur ein paar kleinere Funktionen mehr?? OK, Powerpoint ist bei Office zusätzlich.) Evtl. würd ich dann anstatt Office Works drauflassen, wenn die Unterschiede nur minimal sind.

    Danke für ein paar Tipps, U.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie du schon sagt, die Unterschiede sind für den Homeuser minimal bis nicht vorhanden. Die Hauptunterschiede liegen wohl in der Tabellenkalkulation. Da muss man sich bei Works auf die Standardaufgaben beschränken. Ansonsten: wenn du nichts vermisst, nimm einfach Works. Entsprechende Dateikonverter gibts kostenlos bei MS, wenn du es dir doch später anders überlegst.
     
  3. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo kalweit,

    danke. Bin gerade beim Durchprobieren. Formeleditor ist auch drin bei Works ... Ich find im Moment nichts, was mir fehlen würde.

    thx.

    Ha, ich merk grad, wenn ich eine .doc Datei (erstellt mit Office 97) mit Works öffne, die dann mit Works bearbeite und anschließend wieder im .doc Format abspeichere, kriege die die nicht wieder mit Works geöffnet. Watt fürn Mist. (Ich krieg die nur geöffnet, wenn ich die vorher im Works Format .wps gespeichert habe. - Blöd Blöd.)
     
    Last edited: Aug 13, 2008
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Works und Office sind unterschiedliche Programme.
    Die Dateien sind üblicherweise nicht direkt und nicht vollständig kompatibel, auch wenn es Konverter gibt.

    Allerdings wirst du mit deinem Office97 wohl unter Vista nicht allzu weit kommen. Zudem wurden auch in Office im Laufe der Zeit die Datei-Formate verändert, so dass Office97 teilweise mit den Dokumenten ab Office 2000 und erst recht von Office 2007 nichts anfangen kann.
     
  5. UliDD

    UliDD Kbyte

    Ach so. Danke, hnas. Nur noch eine rhetorische Frage: Du schreibst, ich würde in Vista mit Office 97 nicht weit kommen. Gäbe es da Installationsprobleme oder wo würde es Probleme geben??

    Danke, U.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO läuft MS Office erst ab 2003 problemlos auf Vista.
     
  7. UliDD

    UliDD Kbyte

    Danke, kalweit.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und das auch nur mit installiertem SP3 und noch ein paar Updates.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page