1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grundsatzhilfe Komponenten: CPU (+Kühler), Mainboard, etc.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by breadless, Jul 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. breadless

    breadless ROM

    Da klinkt man sich mal 1,5 Jahre aus der Hardwareentwicklung aus und steht völlig hilflos vor dem ganzen neuen Kram ...

    Hi alle,

    ich hab mich mal ein bisschen durch das Forum gelesen und war vom anscheinend fachkundigen Publikum beeindruckt. Ich trag mich mit dem Gedanken nach langer Zeit nach und nach mal wieder nen neuen leisen PC fürs Wohnzimmer zusammenzuzimmern. Ich mach mal ne Liste des bisheruigen Systems und meinen zukünftigen Anforderung. Vielleicht könnt Ihr mir ja nen paar Komponententips geben.

    Bisheriges System:
    AMD Athlon 933 MHZ
    Elitegroup K7S5A
    300irgendwas GB Speicher (Infenion)
    Elsa Gladiac 511 TV-Out
    Yamaha CRW-F1E
    Western Digital WD400BB
    Western Digital WD800BB

    Ich nutze meinen Rechner hauptsächlich als Musikbox, Internetsurfstation, Office-Gerät und ganz wichtig Videostation. Aber so hin und wieder mal ein älteres Spiel zocken ist auch fein. Ich streb also auch nix an, was den neuste EgoMörderHammerShooter mit bester Wiedergabe auswirft. Mag mir meinen DivX-Kram anschauen, Musik hören und vielleicht mal ne DVD sichern. Im moment nervt mein Rechner dadurch, dass er bei ein paar zu viel geöffneten Fenstern zickt. Ansonsten bin ich mit der Ausstattung gut gefahren.

    Ich hab mir gedacht irgendwas im 2,5 Mhz Bereich, 1GB Speicher, leise!!! (Also welcher CPU-Lüfter, welches Netzteil und welche Graka). Welche CPU/Mainboardkombi ist da ratsam? Und wenn ihr noch nen Tip für ein schickes Miditowergehäuse habt, dass nen leisen Rechneraufbau zuläßt, immer her damit. Festplatten und Laufwerke übernehme ich aus dem alten Rechner.

    Danke
    breadless

    P.S.: Ach ganz vergessen: Ich würde gern endlich brennen können, wenn der Rechner online ist. Ich hab da immer Angst der raucht mir die Rohlinge ab. Außerdem setzt meine Musikwiedergabe da immer aus. Das will ich zukünftig nicht mehr haben :-) ... (Brenner: Yamaha CRW-F1E und Western Digital Platten WD400BB und WD800BB)
     
  2. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    das sollte aber genau sein! 300gb ram sind auch für heutige verhältnisse etwas viel ;) wenn, dann würden es wohl eher 320 oder 384 sein :D


    im ernst: für deine anwendungen reicht der pc immernoch vollkommen! vielleicht mal die festplatten entrümpeln, oder mehr ram verbauen, wenn du uns sagst wieviel du nun hast oder mal gepflegt formatieren und windows/linux frisch aufsetzen. wirkt manchmal wunder ;)

    sollte machbar sein, ruf mal so vor 20 jahren an :D
     
  3. breadless

    breadless ROM

    oh je .. siehste ... ich bin wohl nicht nur vor 1,5 Jahren stehen geblieben. Also:

    RAM 1x 256 MB & 1x 128 MB

    Wenn ich den rechner weiterbenutze, dann höchstens mit nem neuen Prozessor, neuer CPU-Fan und neuem Netzteil + entsprechend mehr Speicherriegel. Da ich aber ein Elitegroup K7S5A aus einer der ersten Serien habe bin ich mir da nicht so sicher, was ich da draufpacken kann. und DDR-Ram wäre dann schon nett. Und wenn ich mir schon ne neue CPU kaufe, dann kann ich die 80 Euro für nen neues Mainboard auch noch drauflegen (Stichwort erweiterbarkeit).
     
  4. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    na dann sollten also..
    Epox EP-8RDA6+ ca. 80€
    AMD Athlon XP 2600+ Barton 333 FSB ca. 83€
    und 1024MB DDRRAM MDT PC400 TwinPack Double Sided CL2,5 ca 93€
    drin sein
    gesamt: ca. 256€
    und du willst den rest weiterverwenden?
    ein DVD-Brenner macht sich auch gut: DVD Brenner LG GSA-4163B ca. 55€
    naja, vielleicht noch ne neue grafikkarte? na los, sonst ärgerst du dich irgendwann bestimmt ;)

    aber es sollte auch ein neues netzteil verbaut werden: bequiet, enermax oder tagan sind empfehlenswert.
     
  5. breadless

    breadless ROM

    Danke! :-)

    Bei ner Grafikkarte hatte ich an was passiv gekühltes gedacht.
    Aber das kann ich mir ja dann auch noch nächsten Monat kaufen :-)

    Da könnte ich doch erstmal noch meine alte Graka draufschrauben. Hast Du noch nen Hammertip zu nem sehr leisen Netzteil und prozessorlüfter. Die dürfen auch ruhig was kosten!!!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich mal meinen Senf zur vorgeschlagenen Konfig geben dürfte:

    Das Mainboard hat einen nervenden Lüfter auf der Northbride - es gibt auch genug Auswahl ohne Lüfter:
    ASUS A7N8X
    MSI K7N2 Delta-IL
    EPoX EP-8RDA3+

    Für einen lautlosen Rechner würde ich einen MobileXP nehmen, der läßt sich sehr viel besser leise kühlen, ohne großen Aufwand zu betreiben - stellt allerdings gewisse Anforderungen ans Mainboard, aber fast alle neuen Sockel-A-Boards können damit umgehen.

    Mal abgesehen davon wäre ein Sockel939-System mit Athlon64-3000+ eine Spur moderner, schneller, genau so leicht/leise zu kühlen und trotzdem kaum teurer.

    Beim Netzteil kommst Du wohl um Tagan (oder zur Not auch BeQuiet) nicht herum, die hört man einfach gar nicht.

    Gruß, Andreas
     
  7. breadless

    breadless ROM

    An nen 939er System hab ich auch schon gedacht. Schau mich gerade auf Toms Hardware Guide um!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sockel939-System wurden in den letzten Wochen/Monaten hier haufenweise zusammengestellt, kannst ja die Threads mal durchackern.
     
  9. Irek05

    Irek05 Byte

    Wo wir schon beim Thema sind: Wo liegt der Unterschied zwichen Mobile XP und "normal" XP?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Mobiles sind für Notebooks gedacht und daher kann man den Multiplikator für die Frequenz frei einstellen - wichtig fürs Übertakten oder Untertakten/Stromsparen.
    In der "Mainstream"-Version(MTR) ist außerdem die Spannung niedriger, wodurch sich der Stromverbrauch drastisch reduziert. Mit dem richtigen Kühler lassen die sich dann wirklich lautlos kühlen - wers unbedingt will, bekommt das auch passiv hin.
    Die "Desktop-Replacement"-Modelle (DTR) schlucken allerdings genau so viel Strom wie die "normalen" Athlons.
     
  11. breadless

    breadless ROM

    Also .. Prozessorentscheidung steht ... Athlon 64 3000+ Venice

    bleibt nur noch das Motherboard. ich bin irgendwie bei ASUS A8V Deluxe hängen geblieben .. muss nochmal weitersuchen.

    CPU Kühler Arctic Freezer 64 okay?

    Ach .. und nen Tagan Netzteil muss ich auch noch suchen! :-)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leise sind die Arctic-Teile auf jeden Fall, meist ist nur Kühlleistung halt nicht so toll.
    Theoretisch kannst Du auch nen beliebigen anderen Kühler, z.B. Zalman..7000B-alcu mit Lüftersteuerung nehmen.
    Ich selber habe einen Thermaltake Sonic Tower, der zur Not auch passiv betrieben werden kann (aber wirklich nur zur Not, denn es wird dann ziemlich heiß...)
     
  13. breadless

    breadless ROM

    Kühlleistung ist bei dem prozessor wohl nicht das problem, da ich nicht denke zu übertakten, oder?

    Wobei .. ich dämme das gehäuse eh!

    Habt ihr noch heiße Netzteil tips?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, wenn man leise Komponenten kauft, kann man sich die Dämmung sparen.
     
  15. breadless

    breadless ROM

    Ich sag nur Wohnzimmer und geräuschempfindliche Freundin!!!

    Ich geh auf nummer sicher! :-)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Platten dürften eh das Lauteste sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page