1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grup-Loader lädt Suse 8.1 nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by dralban7, Dec 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dralban7

    dralban7 Byte

    Hallo,

    ich habe als Neuling in Bereich Linux, Suse Linux 8.1 installiert und wollte nun mein neu installiertes System starten.

    Doch leider ist bei dem ersten Starten der Grub-Loader zwar erschienen, konnte aber mein System nicht booten. Folgende Fehler-Meldung erscheint:

    Kernel (hd0,0)/vmlinuz root=/dev/hda5
    [Linux-bzImage, setup=0x1400, size=0x1078c4]
    initrd(hd0,0/initr1

    Error 15: File not found

    Press any key to continue.

    Über CD starte ich dann das System, um Grub-Loader über YAST zu konfigurieren. Ich gebe dort an, daß der Grub-Loader in den Master-Boot-Record geschrieben werden soll und das die root-Partition auf "/dev/hda5" liegt.
    Danach starte ich das System, bekomme aber immer noch die oben beschriebene Fehler-Meldung.

    Kann mir jemand einen Tipp geben. Vielleicht sollte ich die Dateien manuell verändern, was für mich auch sehr interessant und lehrreich wäre.

    Hier noch meine Partitionierung:
    ca. 3 GB-Platte
    /boot -> /dev/hda1 (Primäre Partition)
    swap -> /dev/hda2 (Primäre Partition)
    Extended -> /dev/hda3 (Erweitere Partition)
    / -> /dev/hda5 (logische Partition)
    /home -> /dev/hda6 (logische Partition)
    /usr -> /dev/hda7 (logische Partition)
    /opt -> /dev/hda8 (logische Partition)

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß
    Hans
    [Diese Nachricht wurde von dralban7 am 01.12.2002 | 23:39 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von dralban7 am 01.12.2002 | 23:49 geändert.]
     
  2. dralban7

    dralban7 Byte

    Sorry, Du hast geschrieben, daß der Eintrag so sein soll:
    kernel /vmlinuz root=/dev/hda5 usw.
    Gehe davon aus, daß es /boot/vmlinuz sein sollte???
    Aber kriege ich schon durch probieren hin. ;-)

    Bezüglich Homepage und Link meinte ich nur, daß wenn man auf "Inhaltsverzeichnis" klickt, keine Links zu sehen sind. Das war von Dir aber ja vielleicht nicht beabsichtigt.

    Danke und Gruß für die Hilfe.
     
  3. dralban7

    dralban7 Byte

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Bevor Grub über meine derzeitige Einstellung lädt, habe ich im Boot-Menü statt /dev/hda5, nun /dev/hada1 eingetragen. Das ging auch nicht.

    Wenn ich failsafe versuche zu starten, dann kommt eine ähnliche Fehler-Meldung wie oben. Modifiziere ich über das Kommando die boot-Sequence, dann bekomme ich die selbe Meldung.

    Ich werde mal versuche, die menu.lst manuell zu verändern.
    (Zur Info: Die Links auf Deiner Seite bei der Page "Inhalts-Angabe" funktionieren nicht!).

    Vielen Dank noch einmal.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Gehe davon aus, daß es /boot/vmlinuz sein sollte???>>

    NEIN, du hast doch eine eigene Partition für /boot! Oder liegt dein Kernel unter /boot/boot/vmlinuz :)
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <</boot -> /dev/hda1 (Primäre Partition)
    swap -> /dev/hda2 (Primäre Partition)
    Extended -> /dev/hda3 (Erweitere Partition)
    / -> /dev/hda5 (logische Partition)
    /home -> /dev/hda6 (logische Partition)
    /usr -> /dev/hda7 (logische Partition)
    /opt -> /dev/hda8 (logische Partition)
    >>

    Dein SuSE müsste mit dem folgenden Eintrag in der menu.lst starten

    title SuSE Linux
    root (hd0,0)
    kernel /vmlinuz root=/dev/hda5 u.s.w
    initrd /initrd

    <<Zur Info: Die Links auf Deiner Seite bei der Page "Inhalts-Angabe" funktionieren nicht!>>

    ?? Meinst du den Inhalt der FAQ? ??
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn wirklich der Fehler
    initrd(hd0,0/initr1
    kommt dann sind 2 Fehler in der menu.lst!

    Der Eintrag muss so aussehen:

    initrd (hd0,0)/initrd

    Probiere mal aus ob failsafe startet und ändere den Eintrag in der Datei /boot/grub/menu.lst!

    Du könntest normalerweise auch den Eintrag gleich im Bootmenü ausbessern aber SuSE hat Grub so verändert das man nicht in die Konsole kommt!

    Wenn du die menu.lst manuell ändern willst findest du auf meiner Homepage unter Infos eine Anleitung dazu!
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 02.12.2002 | 18:19 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page