1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTS 250 in MD 8835 (400W Netzteil)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ?Question?, Aug 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex1710

    Alex1710 Byte

    Mein Kühlsytem ist sehr gut bevor ich die neue Karte eingebaut habe
    waren die Temperaturen nie höher als 70°C !

    Jetz eigentlich auch aber beim spielen kann ich noch nicht sagen !

    Ich habe ein CPU Lüfter der seine Luft extra nach außen bläst !
    (Nicht ins Gehäuse)
    Dann noch das sehr gute Dual Slot lüftungen der Grakra !
    Und Natürlich der Lüfter vom Netzteil !

    Der Test mit Prime95 läuft noch im moment sehen die Temperaturenso aus:
    ---------------------------------------------
    Mainbaord: 40
    CPU: 64
    K.1: 58
    K.2: 58
    K.3: 58
    K.4: 58
    Grafikarte: 47
    ---------------------------------------------
    K. = Kern
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was auch immer bei 70°C war, das ist nicht wenig.
    Die CPU-Temperatur ist mit 64°C schon grenzwertig. Wenn dann noch die Graka zusätzlich heizt, wirds bestimmt noch mehr.
    Die Kerntemperaturen sind vermutlich fehlerhaft - die können ja schließlich nicht kühler sein als die CPU außen.

    Außerdem scheinst Du keinerlei Gehäuselüfter zu haben, das ist schlecht.
    Da ist quasi für die Entlüftung hauptsächlich das Netzteil zuständig.
    Wie genau pustet der CPU-Kühler die Luft nach außen?
    Hättest Du ggf. ein Foto vom (offenen) Gehäuse?

    Ich würde auf jeden Fall hinten, unterm Netzteil und hinter der CPU noch einen Gehäuselüfter verbauen, dort ist in den meisten Gehäusen ein Platz dafür vorgesehen. Die Abmessungen des Lüfters richtet sich nach den Bohrungen am Gehäuse.
     
    Last edited: Aug 23, 2009
  3. Alex1710

    Alex1710 Byte

    Ein Foto kann ich machen aber ich muss jetzt erstmal weg bis Später !

    Ach ja bei DIVINITI 2 Ego Dragonis war die höchste Tem. 66°C !


    Bin um 15 uhr etwa wieder da !


    Gruß

    Alex
     
  4. Alex1710

    Alex1710 Byte

    Gut schau mein Album My PC an !

    Dort sind die Bilder !


    Gruß

    ...

    Ach ja 70°C finde ich nicht viel immerhin halten CPU und Grakra bis zu 105°C aus
     
    Last edited: Aug 23, 2009
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oha, Beileid zu diesem Gehäuse :o

    Immerhin scheint hinten unten noch Platz für einen Lüfter zu sein, allerdings sieht das nur nach 80mm Kantenlänge aus und die Löcher sind auch relativ winzig. Aber einen Versuch wäre es wert.

    Und der CPU-Lüfter ist wirklich so montiert, daß er die Luft durch den Tricher aus der Seitenwand nach außen montiert? Das ist einerseits gut, denn dann erwärmt die Hitze der CPU nicht noch zusätzlich das Gehäuse - andererseits wird die CPU mit der von der Grafikkarte erwärmten Luft gekühlt und da kann bei Spielen zu warm sein...
     
  6. Alex1710

    Alex1710 Byte

    Aber ein neuer Lüfter benötigt wieder strom und davon bringt mein Zetzteil
    wieder zuwenig !
    Außerdem es geht ja um den strom !

    Und mein Gehäuse ist nunmal so ! :):aua::cool:


    gruß Alex
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Lüfter brauchen kaum Energie..
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Lüfter im PC-Bereich braucht ca. 0,5 - 1W.
    Das sind Peanuts :D
    Nur ganz selten erwischt man mal einen, der stolze 2W braucht...

    Ich habe eher den Eindruck, daß irgendwas zu warm wird als daß der Strom nicht reicht. Vielleicht aber auch beides.
     
  9. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    meiner Meinung nach bringen solche Gehäuselüfter kaum etwas!
    Bei mir zumindest nicht!

    Wobei ich sagen muss dass Alex im Vergleich zu mir sehr niedrige Temperaturen hat!

    Komisch Weise ist das mit dem Abschalten jedes mal anders.
    Beim ersten mal als er das Spiel gespielt hat, da hat die Graka abgeschaltet, und beim 2. Versuch (wieder auf höchster Stufe), hat sie nicht abgeschaltet.
    Oder liegts doch an den Temperaturen???:aua::aua:
    oder doch am Netzteil???:aua:

    Gruß
    sein Alex' Bruder^^

    PS: Es handelt sich um DIVINITY 2 Ego Dragonis
     
    Last edited: Aug 23, 2009
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn ihrs sowieso besser wisst, dann braucht ihr ja nicht die Spannungen unter Last zu posten bzw. euch weitere Tipps zur Senkung der Temperatur geben lassen. Wer nicht will, der hat schon.
     
  11. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    ne ne so war das jetzt nicht gemeint,
    ich glaube halt nicht das es an den Temperaturen liegt!

    leider können wir ja nicht die Spannungen unter Last posten, da nun mal der Bildschirm nun wieder bei dem selben Spiel unter voll Last schwarz wurde! Also nur wenn man die Einstellungen wirklich auf voll Last macht!

    Die Num Lock Taste hat beim Drücken keine LED aufleuchten lassen oder es war wieder kein Sound zu hören!

    Leider können wir auch die Temp. unter voll Last nicht posten, da ja jedes mal der Bildschirm schwarz wird und nichts anderes bleibt als den PC ausszuschalten.
    Allerdings läuft die Graka dabei noch (Lüfter)!
     
  12. Alex1710

    Alex1710 Byte

    Na toll und wieder ein neues proplem !
    Jetzt pfeift irgentwas auch noch. Ich schätze das ist das Zetzteil oder die
    Grafikkarte selber !
    Ich habe nur ein spiel gestartet und dann hatt es angefangen zu pfeifen !

    Was ist nun los ?

    Danke im Vorraus


    Gruß ...

    Alex
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn ich das System wäre, würde ich so wie ihr mich behandelt auch pfeifen. Habt ihrs bald kaputt?

    Was pfeift? Sollte per Ohr rauszufinden sein.
     
  14. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Wir waren uns erst nicht sicher wo das Geräusch her kommt! Aber,
    Es ist wohl das Netzteil!

    In dem Fall ist es dann doch langsam am Arsc? sodass, wir uns dann doch ein neues Netzteil besorgen müssen!

    Gruß
    ...


    ''Wenn ich das System wäre, würde ich so wie ihr mich behandelt auch pfeifen. Habt ihrs bald kaputt?''

    PS: Das Komentar war nun wirklich überflüssig
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um den PC mit Last zu versorgen, nimmt man einfach Prime95 für die CPU und rthdribl für die Grafikkarte.
    Das läuft alles schön im Fenstermodus.
    Nebenbei kann man also schön den Temperaturen beim Steigen und den Spannungen beim Sinken zuschauen und zumindest erkennen, in welche Richtung es geht, bevor der Rechner abstürzt.
    Wenn der Absturz unmittelbar nach dem Start der Belastung passiert, ist am ehesten das Netzteil schuld, denn so schnell kann nichts überhitzen.
    Wenn es immer ein paar Minuten dauert, kommen auch hohe Temperaturen in Frage.
     
  16. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Vielen dank, das versuchen wir mal!!
    Die spannungen und die Temperaturen kann ich ja im Speedfan nachschauen!
    Prime 95 liefen die Temperaturen auf ca. 66 (CPU)
    jetzt testen wir mal die Graka!
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist schlecht.
    Testet mal beides, ich wette, dann wird es noch schlimmer.
    Die CPU sollte auf jeden Fall unter 60 bleiben.
     
  18. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    sobald ich den grafikkarten test laufen lasse, macht sie oder das NEtzteil, aber jetzt glaube ich wieder, dass es eher die Graka ist, dann kommt sofort wieder das komische Geräusch aber kein Pfeifen mehr. Wie als würde man unter einer Großstromleitung stehen!
    Aber es ist nicht allzu laut aber sehr komisch! Irgendwie so ne Art summen!

    Die Temperaturen sind jetzt bei 66° GPU (Graka), sowie CPU 66°, noch leicht steigend. Die Temp. sind jetzt schon ne Weile bei 66°.
    Die Spannungen ändern sich so gut wie gar nicht, da passiert nichts.
    Wobei das Geräusch mir schon sorgen macht.
    Aber wir sind eher der Meinung das das Geräusch von der Graka kommt. Wenn wir den Test kurz ausschalten, hört man das Geräusch trotzdem noch, nur viel viel leiser!!!!

    Ohh man ist jetzt doch die Graka am Arsc.??? Oder beides :aua:
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wie sind denn jetzt die Spannungen?
     
  20. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Die Spannungen bei 12 V wechseln beim Spielen zwischen 9,7 und 9,9 V hin und her. Sagt oder hilft das dir?

    Hab noch was angehängt,
    mit den V-Daten, ich glaube das sind die der Graka.
    hoffe man kann was erkennen! Falls es überhaupt von Bedeutung ist!
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 23, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page