1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTS 8800 austauschen gegen...?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lazerlife, Oct 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lazerlife

    lazerlife Byte

    Hallo Zusammen,

    Mein PC ist nun schon etwas älter, weshalb ich langsam darüber nachdenke
    eine neue Grafikkarte zu kaufen.

    Mein System besteht momentan aus der letzten Generation eines
    Duo-Core-Prozessors, eines P35-Mainboardes von Gigabyte und
    eines Enermax Liberty Netzteiles mit 400 Watt.
    Betriebssystem ist Windows 7 64bit und ich betreibe 6 GB Ram
    (allerdings den alten 800er).

    Zunächst hatte ich vor die alte GTS 8800 mit 640 MB Ram gegen
    eine Gtx 260 oder eine Ati 5770 auszutauschen, habe dann allerdings
    die Testberichte zur Gtx 460 entdeckt, die diese Karte als sowohl
    bessere und vergleichsweise günstige Lösung anpriesen.

    Unsicher bin ich mir jedoch wegen des Netzteiles... ich könnte mir gut
    vorstellen das dieses den Anforderungen der Karte nicht gerecht wird,
    oder das der Prozessor, da kein Quadcore, die Leistung der Karte
    ebenfalls ausbremsen könnte...

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Danke schonmal im Vorraus.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest uns mal verraten welchen 2 Kerner du hast?
     
  3. lazerlife

    lazerlife Byte

    Habs nochmal rausgesucht, das Zweikernmodell nennt sich E6850 und hat 3 GHz...
    außerdem benutze ich einen Monitor mit einer Auflösung von 1650 x 1080 Pixeln,
    nur falls das von Belang ist.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Disco Stue

    Disco Stue Byte

    Quad Core Prozessoren haben generell einen höheren Stromverbrauch als Dual Core Prozessoren. Es könnte dann nämlich mit dem Netzteil knapp werden.


    mfg

    Disco Stue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page