1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 470/480

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by kire, Mar 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kire

    kire Byte

    Hallo zusammen,

    am Ende des Monats sollen ja die neuen Grafikkarten von Nvidia auf den Markt kommen. Ich lese da immer was von einer voraussetztun von PCI-Express 2.0. Ich habe das Mainboard GA-P35-S3 (rev1) und nun Frage ich micht ob diese bei mir laufen würden, weil ich nirgendwo was über die 2.0 erfahre, wovon hängt das ab und hat das mein Mainboard bzw. würde die Grafikkarte da funktionieren?

    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo kire!

    Der war gut !
    Da kommt noch lange nichts:
    http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2313330/nvidia_erklaert_fermi_verzoegerung.html.

    Du wirst auch um ein neues Netzteil sicher nicht herumkommen, die Fermis sollen brutal viel Strom verbrauchen.

    Bei Gigabyte vielleicht:
    http://ftp.gigabyte.de/FileList/Manual/motherboard_manual_ga-p35-(d)s3_e.pdf ?

    Gruß chipchap
     
  3. kire

    kire Byte

    Scheint jeder was anderes zu schreiben, denn in der aktuellen PCgo und auf der folgenden Seite steht, das sie diesen Monat kommen: http://www.heise.de/newsticker/meld...ung-der-GeForce-GTX-470-enthuellt-946411.html
    Selbst wenn nicht wäre es gut schon mal alles zu wissen!!!

    Wäre kein Problem aber wieso denkst du das, denn ich lese überall einen Verbrauch von 200-300Watt.

    Jetzt habe ich fast das ganze Buch druchforstet, aber nichts wirklich über PCI-Express 1.0 oder 2.0 oder 3.0 rausgefunden. Wäre supe wenn mir jemand dazu eine klare Antwort geben könnte und über lese ich das es GDD5 ist, aber das sollte ja keine Rolle spielen oder????

    Thx kire
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man etwas nicht findet, ist das normalerweise ein sicheres Zeichen, daß es auch nicht vorhanden ist. In diesem Fall also vermutlich kein PCIe2.0
    Der Chipsatz (Intel P35) wurde anfang 2007 vorgestellt, PCIexpress2.0 ebenfalls. Es ist also unwahrscheinlich, daß 2.0 schon enthalten ist, außer die Ingenieure bei Intel kannten die Specs schon lange vorher...

    300W sind für Dich also ein normaler Stromverbrauch??

    Wenn Du kein Problem hast, 500€ in eine Grafikkarte zu stecken, dann erneuere doch am besten gleich das Mainboard mit...

    Was für RAM die Karte haben wird, ist erstmal unwichtig.
     
    Last edited: Mar 10, 2010
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das GA-P35-S3 (rev1) hatte ich bis vor ein paar Tagen auch, hat kein PCIe 2.0, aber ob der Unterschied wirklich so groß ist bezweifel ich ;-).
     
  6. kire

    kire Byte

    Aber die Grafikkarte würde dann also nicht auf diesem Mainboard laufen oder? Habe nämlich keine lust ein neues Mobo zu kaufen...da kann ich mein Geld besser aufbewaren und mit nem 550Watt netzteil könnte es ansonsten bestimmt laufen weshalb ich mir da keine Sorgen mache.

    Was mich so wundert, wenn ich die Artikel immer lese klingt das so wie also würde der 2.0er anschluß über einen 8Pin anstelle 4Pin stromstecker "erzeugt"
     
    Last edited: Mar 10, 2010
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    kann ja schon sein das die Ende März in den Handel kommen sollen, verfügbar sind sie deswegen noch lange nicht. Viel wahrscheinlicher ist es, das eine handvoll Exemplare zu utopischen Preisen angeboten werden. Ob man überhaupt eine vor April - Mai bekommt ist abzuwarten.

    Einzig gute ist das dann die Preise bei AMD/ATI fallen :)
    Die News von heise sind von vor 6 Tagen die von der Gamestar von heute morgen.....
    Es stimmt aber das Nvidia Probleme mit hat z.B. die PCIe 2.0-Spezifikation einzuhalten, der Stromverbrauch ist zu krass :D

    Für ein Netzteil solltest du nochmal so 80-100€ einplanen.
    Es kann sein das die Karte läuft (PCIe ist abwärtskompatibel), eventuell läuft sie mit verringerter Geschwindikeit (da nur PCIe 2.0 die entsprechende Leistung bereitstellen kann). Das sie garnicht läuft schließe ich mal zu 90% aus.

    Grüße
     
  8. kire

    kire Byte

    Bloß mal für alle die denken sie sein auf dem neusten Stand: http://www.hardwareluxx.de/index.ph...s-zur-nvidia-geforce-gtx-470-aufgetaucht.html

    Das ist genauso aktuell und da steht das sie da kommt und habe auch schon gelesen, das die nicht übermäßig teuer sein sollen. Wäre auch sinnlos. weil sie dann nicht mit ATI mithalten könnten. Zumal ja nur leute die nur auf den Preis achten sich ATI holen. Aber egal

    Da mit dem Netzteil war mir schon klar, danke für deine Hinweise. Damit wären von meiner Seite alle Fragen geklärt und es kann geschloßen werden.

    PS: Es soll genügend Karten (und nicht bloß 5000 wie es anfangs hieß) bereitstellen, sodass man sich keine großen sorgen machen muss.

    MfG kire
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aja, eine Hardwareseite, die von anderen Hardwareseiten Gerüchte aufschnappt und weiterverbreitet.
    Kann ja sein, daß die Graka-Hersteller nun zahlreich mit Referenz-Exemplaren beliefert werden, damit sie anfangen können, ihre Karten (fertig)zuentwickeln.
    Eine wirkliche Aussage, wann genau man nun mit Karten rechnen kann, ist das jedenfalls nicht.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nur mal so, ATI baut zur Zeit die TEUERSTE und BESTE Grafikkarte.

    Kannst Du ja mal mit Deinem beschränkten Halbwissen erklären ... :cool: .
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Das neue Hardware zum Release wirklich flächendeckend verfügbar ist, kommt so dermaßen selten vor.....schade eigentlich. Aber zugleich auch gut, denn ein paar Wochen/Monate später sind die Preise wieder auf einem halbwegs normalen Niveau.

    Das ATI Argument von dir, ist einfach nur schrott....immerhin sind ATI-Kunden schon mehr als ein halbes Jahr mit neuen Grafikkarten unterwegs, wohingegen Nvidia ein paar Fakebilder in die Kamere gehalten hat und immerwieder Aufgüsse der alten Architektur gebracht hat.
    Jetz kommen sie und ziehen nach, ATI arbeitet schon an der nächsten Revision.

    Nvidia hat dieses Rennen einfach verloren und es ist auch gut so das nichtnur ein Hersteller die Dauerführung besitzt. Mit der nächsten Generation kann das schonwieder anders aussehen, vorerst hat ATI die Nase vorn. Und auch wenn Nvidia die neuen Karten wirklich gut und ordentlich hinbekommt (wäre ja auch wünschenswert), geht das spiel von vorn los. Trotzdem ist ATI ein halbes Jahr vorraus und hat rein vom P/L-verhältnis die besseren Karten. Zumal Nividia die letzen Monate schon extrem auf die Preise drücken musste, sodass sich der Verkauf schon nichtmehr wirklich gelohnt hat. Allein deswegen muss der Fermin ein Erfolg werden, da nur so die nächsten Projekte ordentlich finanziert werden können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page