1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 480 Probleme

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by gogo86, Jan 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gogo86

    gogo86 Byte

    Hey,

    erstmal meine System Daten:

    Windows 7 64 bit
    8 GB Ram
    gigabyte ga x58a ud3r rev.2
    Gtx 480
    i7 960 getaktet auf 3,6 ghz

    Problem ich habe sehr starke fps drops in dem Spiel Call of Duty black ops. Spiele mit 125 fps konstant und ungefähr jede runde mindestens einmal brechen die fps auf 14 ein.

    Woran kann das den liegen? Besitzte ein Wasserkühlung Temps unter last sind Cpu um die 50 und die Gpu höchstens 60 meist aber auch ca. 56
    Grad.

    Also habe ich die Temperatur schonmal ausgeschlossen. Vielleicht hilft das noch spiele das spiel auf 1920*1600, details low, AA=2, AF=1 Schatten aus. Denke aber auch nicht das es an meinen Settings liegt habe nämlich schon andere getestet mit dem selben Problem.

    Im Windows habe ich unter Leistungseinstellungen Maximale Leistung bevorzugen eingestellt.

    Mein Netzteil ist ein NesteQ E²CS X-Strike XS-750 sollte also auch reichen von der Power her. Kann es sein das meine Gtx nicht richtig angeschlossen ist? Bei dir lieferung hatte ich einen 6pin adapter und einen 8pin adapter dabei. Habe aber die Kabel von meinem Netzteil zum anschließen benützt. Hier mal ein bild von den Adaptern http://www.tweakpc.de/forum/members/uwe64le/albums/test-24/picture142-adapter.jpg
    Heist das, dass die Gpu 2 mal Strom bekommen muss da die adapter ja 2 weiße stecker haben?

    Bin echt überfragt danke für die hilfe
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wichtiger wäre wie viele Stromanschlüsse auf der Grakka sind und ob die angeschlossen sind.
    Falls die richtig angeschlossen sind teste mal die Spannungen auf 12V bei Belastung des PCs und schau mal wie die zwischen Min u.Max schwankt.
    http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html mitlaufen lassen.
     
  3. gogo86

    gogo86 Byte

    mh ja einmal steckt der 6 pin und einmal der 6 und 2 pin sprich die graka hat ein 6 pin und ein 8 pin anschluss.

    Spannung testen bitte was?^^ wie mache ich das? Brauch ich dafür extra geräte?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Attached Files:

  5. gogo86

    gogo86 Byte

    danke für die hilfe hier das pic


    [​IMG]
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Teste mal ein anderes Netzteil,das auch stark genug ist.
    Teste mal eine andere Grakka.
     
  7. gogo86

    gogo86 Byte

    versteh jetzt nicht wie du das meinst. Wieso sollte das Netzteil zu schwach sein? Mh ich könnt höchstens ein 500 NT extern anzuschließen und mal darüber nur die graka laufen lassen.



    Mich würde noch interessieren was dir die zahlen nun gesagt haben.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Vergleich mal die Spannung von 12V im Bios und mit Speedfan,da kann es sich warscheinlich nur um einen Auslesefehler von HWM handeln.
    Und die Temperaturen der CPU (Core) wären mir persöhnlich auch zu hoch.
     
  9. gogo86

    gogo86 Byte

    msi afterburner sagt mir nen core voltage von 1075 an.

    60 grad unter last ist für nen i7 getaket von 3 auf 3,6 recht gut finde ich ;)

    Aber sollte ich den core voltage erhöhen oder mal reduzieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page