1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 570 kein Signal auf Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Katusch, May 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Katusch

    Katusch Byte

    Hallo,
    habe grad ne neue Nvidia Phantom GTX 570 eingebaut aber wenn ich sie mit dem Monitor verbinde steht kein Signal. Habs auch mit nem andern Monitor probiert, auch kein Signal.

    Die Karte hat 2 Anschlüsse für pci-e Stromkabel, einen mit 8 pins u einen mit 6. (siehe Fotolink)
    http://5img.com/vimg821/7596/39270520111608.jpg
    Ich hab nur 2 Kabel mit 6 pins. Liegts daran, dass 2 pins freibleiben? Der Typ im computerladen hat gesagt das geht trotzdem. Oder ist meine Karte im Arsch? Die Ventilatoren funktionieren.

    Hab die alte Karte wieder reingemacht und dann geht es wieder.
    Netzteil hat 500W, dürfte reichen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil ist das genau? Was ist noch alles im Rechner?
    Wenn es nicht die nötigen Stecker hat, kann es sein, daß es zu schwach ist.
    Ein 6poliger Stecker in der 8poligen Buchse reicht nur dann, wenn der Hersteller das irgendwo so geschrieben hat - ansonsten würde ich davon ausgehen, daß da auch wirklich alle Pole beschalten sein müssen.
    Fährt der Rechner überhaupt hoch?(piepen, rasseln der Festplatte, flackern der LED und Windows-Start-Sound)
     
  3. Katusch

    Katusch Byte

    jop Rechner fährt hoch.
    Netzteil ist ein Enermax liberty 500W.

    Das Handbuch ist fürn Arsch da steht sogar dass man di Karte mit dem SPDIFkabel verbinden muss um sound per hdmi weiterzuleiden dabei muss man das doch bei ner gtx 570 nich mehr oder? Die haben wohl ein gemeinsames handbuch für alle nvidia karten oder so.

    Ich hab jetz mal so ein 8 pin kabel bestellt, ich hoffe dann gehts.
    thx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page