1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 580 mit 550 Watt Netzteil

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by GWMaster, Nov 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GWMaster

    GWMaster Byte

    Hi,

    ich habe vor mit eine GTX 580 zu kaufen. Meine Frage ist jetzt, ob mein Bequiet Straight Power 550 Watt E7 Netzeil dafür reicht? Im Moment habe ich eine ATI 5850 und es funktioniert einwandfrei.

    Mein restliches System:

    Intel i7 920 (übertaktet auf 3,6 GHz)
    6 GB DDR3 RAM (1600 MHz)
    2 OCZ Vertex 2


    Wie gesagt, im Moment läuft noch alles problemlos.
    Anscheinend sagt bei Bequiet die 550 Watt nicht sooo viel aus (kosten ja auch relativ viel)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte bei seiner maximalen Leistung von 480 Watt bei 12 Volt reichen.
    http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=17&ProductID=35#
    Leistungsaufnahme (Last) Testsystem mit GTX580 428 Watt.
    http://www.computerbase.de/artikel/...force-gtx-580/25/#abschnitt_leistungsaufnahme

    http://www.computerbase.de/artikel/...vidia-geforce-gtx-580/4/#abschnitt_testsystem
     
  3. GWMaster

    GWMaster Byte

    Also seh ich das richtig: Das ganze Testsystem mit der GTX 580 braucht also 428 Watt? Wenn es so wäre dann reichen 550 Watt erstmal noch locker.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So wie es aussieht, brauchst du kein neues Netzteil.
    Im Idle sowieso nicht und bei Last reicht es auch. Das Netzteil kann bei extremer Spielsucht aber auch schneller altern, so wie der Zocker. ;)
     
  5. GWMaster

    GWMaster Byte

    Hehe, naja ok, altern kann es ruhig :P aber danke für Hilfe, jetzt brauch ich erstmal nicht noch mehr Geld für ein neues Netzteil ausgeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page