1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 680 laggt.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Lord-Wolle, Oct 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Hallo lieber User,

    ich habe eine Frage bezüglich meiner GTX 680.

    Seit kurzem laggt meine GTX 680 4GB. Der Lag sieht wie folgt aus:

    Es hakt kurz und dabei ertönt ein Dröhnen. In Crysis 2 hält sich das in Grenzen und taucht alle 5-10 min einmal auf. Es ist nocht akzeptabel.

    Es fällt aber extrem bei Battlefield 3 und beim Vergrößern von Youtube-Videos auf. Bei BF3 läggt das wirklich alle 2 Min mit dazugehörigem Dröhnen. Das Dröhnen lässt sich schwer beschreiben. Es ist ein tiefes Grollen, so als würde der PC beim Abspielen von Musik abstürzen. Besser kann ich es nicht erklären.
    Das Haken ist ein kurzes einfrieren, das für den Bruchteil einer Sekunde anhält.

    Kennt jemand von euch ein solches Problem?

    Treiber habe ich bereits de- und wieder installiert.

    Zusatzinfo:

    Ich kann mit meiner Mainboard meine i73770k nicht übertakten (GA-P67A-D3-B3) und der Arbeitsspeicher funktioniert auf den Board auch nicht richtig. Will heißen, dass ich den Arbeitsspeicher nur in Slot 3 und 4 benutzen kann, aber nicht in der Kombination 1/3 oder 2/4. Wenn ich den Arbeitsspeicher in Slot 1/3 oder/und 2/4 stecke, bootet der PC nicht. Das ist bereits der dritte Arbeitsspeicher, bei dem da so ist. Also ist der Arbeitsspeicher definitiv nicht defekt. Wenn ich alle Slots vollstecke, passiert ebenfalls nichts.
    Neustes Bios ist bereits drauf (war ein muss, da IVY-Bridge).

    Liegt das vielleicht an dem Mainboard, dass defekt zu sein scheint?

    Oder liegt das an der Graka, die ich vor kurzem auch auf WaKü umgerüstet habe?

    Mir ist da nämlich ein bisschen WLP auf einen der um den Chip liegenden Kondensatoren gekommen. Habe es so gut es ging mit Terpentin weggewischt. Sorgt WLP beim Transistor vllt für Probleme?

    Edit: Die WLP ist keine dieser Silberpasten.


    Was sagt Ihr dazu?


    Gruß

    Wolle
     
    Last edited: Oct 12, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wärmeleitpaste leitet normalerweise keinen Strom. Wenn, dann hat die Wegwischaktion das größere potentielle Schadensrisiko.

    Wie sieht es mit der integrierten Grafik aus? Klar, das geht dann nicht mit voller Auflösung/Details, aber zum Testen, ob die Verzögerung da auch auftritt, sollte es reichen.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Die Temperaturen sind alle in Ordnung.

    Im Idle umd die 30° und mit last ca 50°.

    Die Grafikeinheit des Prozessors kann ich nicht Testen, da das Mainboard keinen Anschluss dafür hat.
     
  5. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Normalerweise würde die Grafikkarte doch überhaupt nicht mehr funktionieren, wenn da irgendein Kondensator durchgeknallt oder da irgend ne Leitung beschädigt worden wäre, oder wie seht ihr das?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab hier ein Mainboard mit etlichen geplatzten Kondensatoren. Läuft noch 1A stabil, so lange man die CPU ordentlich undervoltet, bei Standard-Spannung schmiert die Kiste immer ab, weil die Kapa nicht mehr ausreicht.
    Das ist also wilde Spekulation, ob und wie ein einzelnes beschädigtes Teil sich auswirken kann.
     
  7. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass ab und zu ein, wie soll ichs sagen? Bildschirmneustart vorkommt und anschließend die fehlerneldung, dass der Anzeigetreiber wiederhergestellt werden musste etc.
    Daraufhin habe ich mal nach dem Problem gegoogelt und es haben ziemlich viele das Problem. Dann kam der Hinweis, dass ich mal MSI Kombustor laufen lassen soll um zu sehen, ob alles glatt läuft und tatsächlich, es gibt keinerlei Fehlermeldung. Nur wenn ich dann 3D Mark11, BF3 oder Crysis 2 anschmeiße (mehr habe ich bisher nicht testen können) kommt das laggen. Bei MSI Kombustor läuft alles sauber und ohne Probleme.
    Temps liegen bei 40° bei 99% auslastung. Kein laggen oder seltsame geräusche zu hören.

    Scheint wohl am Treiber zu liegen. Wie seht ihr das?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Laggen sieht einfach mal zu komisch aus, vielleicht stelle ich mir auch immer nur die falschen Dinge dazu vor. Sag doch einfach Verzögerung dazu. ;)

    Probier mal weniger Takt. Der beschriebene Treiber-Neustart kommt bei mir immer vor, wenn ich es mit dem Übertakten oder undervolten übertrieben habe.
    Also mal 10% weniger GPU-Takt und damit probieren, ob es besser wird.
     
  9. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Also ich habe mal um 60 Mhz runter getaktet.
    Habe anschließend BF3 gestartet und es kommt immernoch zu verzögerungen.
    Hab dann von ULTRA auf HIGH runtergeschraubt und siehe da, es verzögert sich garnichts mehr. Kein laggen, garnichts mehr. Spiele BF3 so mit 111 FPS bei Full HD.

    Sehr komisch das ganze. Also ich schließe somit einen Defekt meiner Graka aus, was mich schonmal sehr beruhigt :D

    Meine Graka taktet von alleine auch auf 1180 MHz. Das ist ein bisschen viel dafür, dass die nur bis 1056 gehen sollte. Aber eig. auch machbar für ne GTX 680.
     
    Last edited: Oct 31, 2012
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was hast Du runter getaktet: den Prozessor oder die Grafikkarte?
    War der PC übertaktet?
     
  11. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Ich habe die GPU runter getaktet. Der Prozessor lässt sich mit dem Mainboard einfach nicht übertakten und die GPU lief bei standardtakt
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die GTX6xx haben eine integrierte Turbo-Funktion. Bei geringerer Auslastung ist mehr Takt möglich.
    Wenn es auf High klappt, auch ohne Treiberzurücksetzen, dann ist Ultra eben immer noch zu viel für die Karte. ;)
     
  13. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Dass die GTX nen turbo habe, ist mir bereits bewusst.

    Hab gestern BF3 auf high gespielt und mir ist aufgefallen, dass die Verzögerungen trotzdem stattfinden. Trotz dessen, dass ich die GPU untertaktet habe mit angehoben Vcore.

    Hab mich da wohl zu früh gefreut. Muss die Graka wieder zurückschicken und hoffen, dass die repariert/ umgetauscht wird.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke nicht, dass es da was zu reparieren gibt. Das klingt eher nach Softwareproblem (außer der Temperatursensor spinnt und die Karte taktet sich zum Schutz deutlich runter).
     
  15. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Na hoffentlich hast du recht :D
     
  16. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Update:

    Ich habe gestern mein altes 970er AMD Mainboard mit nem PII955 rausgeholt und alles angestöpselt. Meine Wakü von der GTX abgenommen und den standartlüfter wieder rangeschraubt. Alles anschließend alles auf einer unbenutzen HDD neu installiert und mal 3D Mark laufen lassen.
    Die Fehler die vorher drauf waren, waren nicht mehr da und lief eig. ganz ordentlich. Dann habe Ich BF3 neu installiert und da kam kein verzögern. Leider tauchte ein neues Probem auf. Ich hatte plötzlich auf Ultra nur ca. 10 FPS und auf High nur 15-20.
    Wie kann das sein?

    Ich habe mein PII auf 3,0 GHz runter getaktet und die Northbridge auf ca. 1,6 GHz, da ich eine improvisierte Kühlung angebaut habe :D. liegt es vielleicht am Prozzi und an der NB, die zum flaschenhals wurden? Schließlich habe ich den neusten Nvidia Treiber drauf (306,9...irgendwas).

    Ich übertakte sie mal, wenn ich wieder zuhause bin und poste mal das Ergebnis. Wenn es tatsächlich das untertakten ist, dann ist meine Graka definitiv nicht defekt und ich bin mega happy :D


    Gruß

    Wolle
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Deine unmotivierte Bastelei wird sich früher oder später (eher wohl früher, wenn man die Stocherei im Nebel hier liest) im Ausfall verschiedener Teile bemerkbar machen.
    Das Motherboard respektive Northbridge vertägt Übertaktungen nur sehr schlecht und das Silizium merkt sich nach wie vor ALLES, was man ihm an Qualen antut.

    Dann, an einem schönen, warmen Spieleabend, rächt es sich. :fire:

    Ich hab viele Jahre PC-Service hinter mir und die meisten zerschossenen Boards kamen von zielloser Längenvergleichsüberforderung der Bauteile (außer dem K7S5A, das hat sich selbst vernichtet ... 20 ... 18 .. 12 ... 10 - 9 - 8 ...).
     
  18. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Ich habe meine Northbridge ja nicht über, sondern untertaktet. das sollte dann für keinerlei Probleme sorgen. Habe sie auf normaltakt zurückgetaktet und es gibt immernoch dieses Problem mit den niedrigen FPS.
    Habe mal durchgeswitcht und egal bei welcher Stufe ich BF3 Spiele, es kommt immer aufs gleiche hinaus. Immer so 10-20 FPS. Mein erster verdacht war dann Vsync, der sich einschaltet. Hab nachgesehen und weder im Spiel, noch im Treiber war VSync eingestellt. Dann dachte ich irgendwie an zu wenig strom für die GPU. Aber mit zu wenig Strom würde die GPU nicht bei 1006 MHz laufen, nehme ichs trakt an. Und mit nem 700W Netzteil sollte es ebenfalls keinerlei Probleme geben. Lief vor dem Umbau ja auch super. An dem Netzteil habe ich auch nichts verändert. Aber könnte ja sein, dass es genau daran liegt. an einem Kaputten Netzteil?!?!?!
    Ein AMD System verbraucht auch mehr als ein Intel. deshalb könnte es mit dem Intel ein bisschen besser laufen und auf einem AMD System dann voll abschmieren, weil genau das bisschen, mehr was das AMD System braucht, einfach nciht mehr aussreicht?!?!?!

    Wäre doch durchaus denkbar.

    Aber ein kaputtes Netzteil würde doch ganricht mehr funktionieren, oder?

    Oder gibt es Fälle, wo die Teile für ein funktionierendes Netzteil so sehr abgenutzt sind, dass es für einen Verlust der Leistung führt?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein überfordertes Netzteil äußert sich in Blauschirmen und Abstürzen, nicht in zu wenig Rechenleistung.

    So ein Netzteil ist ein komplexes Gerät mit mehreren Ausgangsspannungen, die alle wunderschön gleichgerichtet und stabil mit max. 5% Abweichung sein müssen. Aber das nur zur Info, es liegt m.E nicht daran, wenn der PC eigentlich läuft.
     
  20. Also Netzteil kann trotz Schaden weiterlaufen, musste ich letztens selbst bei meinem Dad feststellen. Sein Netzteil war über 10 Jahre alt und da waren ein paar Kondensatoren kaputt (ausgelaufen). Es hat sich ungefähr alle 2 Std. einmal abgeschaltet (aufgehongen, mehr nicht)

    Ich würd viell. mal das Mainboard überprüfen lassen.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page