1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 970 Anschluss

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Snoopeeh, Nov 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snoopeeh

    Snoopeeh Byte

    Moin,

    hoffentlich totale Anfängerfrage.

    Meine GTX 970 hat 2 Anschlüsse. 1x 6 poligen Anschluss und 1x 8 polig. Mitgeliefert wurden 1x 8 polig, wobei nur 6 Kabel 6 Plätze belegen, und 1x 6 polig, wobei 6 Kabel nur 5 Plätze belegen (2 Kabel gehen hier in einen Pol rein).

    Jetzt wollte ich nur wissen, ob ich meine schon im PC verbauten 2x 6 poligen (vollbesetzt) in die 6 und 8 poligen Anschlüsse der Graka stecken kann. Dabei würden halt 2 Pole beim 8 poligen freibleiben.

    Mich verwirren halt die nur 6 belegten Plätze beim 8 poligen Stecker und die 5 beim 6 poligen ..

    Schonmal Danke im Voraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Adapter kann man sowieso vergessen. Was für Netzteil und GTX970 hast du?
     
  3. Snoopeeh

    Snoopeeh Byte

    Die von Gigabyte. Netzteil ist von Be Quiet! BQT L7 530W.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann schließt du die beiden 6/8-Pin Stecker vom Netzteil direkt an. Einen dann nur mit 6-Pins.
     
  5. Snoopeeh

    Snoopeeh Byte

    Es ist also generell egal, wie viele und welche Pins belegt werden? Ich würde ja jetzt 12 statt nur den mitgelieferten 11 belegen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es geht darum, dass die Kabel und Stecker nicht überlastet werden. Bei der GTX970 werden sie das auch nicht, wenn ein oder zwei Pins nicht belegt sind. Ein 6-Pin darf maximal 75 Watt und ein 8-Pin 150 Watt liefern. Der PCIe-Steckplatz darf selbst maximal 75 Watt liefern. Das schöpft die GTX970 nicht aus. Auf 300 Watt kommt die Karte nie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page