1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gtx260 wie richtig Strom anschliessen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Fear Factor, Sep 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi zusammen

    Habe hier eine dringende Frage. Heute ist meine Gainward GTX260 GOlden Sample angekommen als Ersatz für meine defekte 8800er.

    Die GTX260 hat ja 2x 6-Pin-Stromanschlüsse. Da ich keine Lust habe mir diese gleich am Anfang abzufackeln, frage ich lieber nach, da in dem beigelegtem Büchlein nicht so ganz ersichtlich ist.....

    Habe folgenden Rechner:

    Mainboard: Asus A8N SLI Deluxe (2x PCI-E)
    Be Quiet BQS E5-550W Netzteil mit 2 blauen 6-Pin Steckern.

    Bei der Graka liegt ein Adapter bei und ich weiß jetzt nicht, ob ich den anstecken soll? An den weißen Steckern sind jeweils 3 Pins. Er sieht so aus: [​IMG]


    Habe ersten Versuch gemacht und die beiden blauen 6-Pin Stecker an die Karte angeschlossen. Auf den Steckern steht jeweils PCI-E 1 und 2.
    Mit dieser Konfiguration startet der Rechner aber die Lüfter laufen 4x kurz an und dann laufen diese konstant. Kurz darauf gibt es einen langen Piepton und 3 kurze.
    Die beiden blauen Stecker sehen so aus:
    [​IMG]
    Oder sind die Stecker jeweils für eine Graka im SLI-Kombo gedacht?

    Oder muss ich den Adapter an die Karte anschliessen und dann die beiden weißen Stecker an zwei Netzteilstränge anklemmen???

    Wäre für Hilfe dankbar!
     
    Last edited: Sep 12, 2009
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das sollte normalerweise genauso funktionieren.

    Sicher daß die 8800 defekt war, und nicht der PEG-Slot auf dem Board?
    Den anderen mal ausprobiert?


    Be Quiet BQS E5-550W = Be Quiet BQT E5-550W ??
     
  3. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Du brauchst die Adapter nicht. Kannst die beiden blauen Stecker nehmen.:)
     
  4. Danke für die schnelle Antwort.

    Es ist ein BQT-Netzteil...... S war ein Tippfehler.

    Die alte GTS habe ich an beiden PCI-E Slots ausprobiert und sie zeigt auf beiden vertikale bunte Linien, später komische Zahlen und Buchstabenkombinationen usw....

    Habe die GTX260 nun mit den beiden blauen Steckern angeschlossen und bekomme kein Bild. Wie oben beschrieben, laufen die Lüfter 4x an und dann die Piepstöne....
    Die blauen Stecker haben in einer Reihe 3 gelb/grüne Kabel und die untere Reihe hat 3 schwarze Kabel.

    Die GTX260 habe ich an beiden Slots gehabt und dasselbe.....
    Die Pins sind alle ok und die Karte sitzt richtig drin.

    Bildausgabe habe ich per DVI und HDMI probiert.
    Leider ohne Erfolg.

    Ich weiß nicht mehr weiter. :(
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du schon gegoogelt, was dieser Piepcode bei Deinem Bios zu bedeuten hat?

    Kann auch durchaus sein, daß die Karte defekt ist. Pack sie mal in einen anderen Rechner.
     
  6. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann ist auf dem Board ein AMI-Bios.

    1x lang, 3x kurz
    RAM-DAC defekt, Video-RAM fehlerhaft, Monitorerkennungsprozess fehlerhaft (z.B. Monitorkabel defekt)

    Habe leider keinen anderen Rechner wo ich es testen könnte.
    Schreibe hier vom Laptop....

    Und was sagt mir die obere Fehlermeldung genau?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn alles korrekt sitzt und angeschlossen ist und mit einer anderen Karte zumindest noch der Rechner startet, würde ich den Fehler bei der neuen Karte suchen, sprich umtauschen gehen.
     
  8. Hm, leider scheint mich in dem Fall der Pech zu verfolgen.... (diesen Monat ist meine X360 abgeraucht, dann meine GTS und nun das)

    Habe eben mit meinem Kollegen gesprochen und er hatte das gleiche Symptom bloß mit seiner alten und benutzten Graka.
    Werde morgen zu ihm fahren und dort die GTX testen, aber so wie es aussieht ist sie wohl tot.... :(

    Wenn dies bestätigt ist, dann wende ich mich an den Onlineshop am Montag und der Kram muss dann getauscht werden.

    Kann euch dann sagen, was daraus geworden ist.

    MfG
    fear
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Alternativ könnte das Board(durch defektes Netzteil?) nen Schaden haben.
     
  10. Glaube ich nicht ganz, denn wieso funktioniert es wenn die alte defekte Karte (abgesehen von den Grafikfehlern) ein Bild ausgibt und es anscheinend läuft?
    Wie gesagt, werde es morgen in einem anderen Rechner probieren und dann habe ich die Gewißheit.

    Mich nervt es ungemein, dass es anscheinend heutzutage nicht möglich ist ein fehlerfreies Produkt herzustellen. Aber diese Diskussion wollen wir uns an dieser Stelle lieber sparen. :)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir war so, als hätte ich mal von Statistiken gelesen, daß 10% aller Grakas während der Garantiezeit ausfallen...
     
  12. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Könnte es nicht sein das der Slot die Grafikkarten zerstört? Wenn reihenweise Grafikkarten in diesem PC zerschossen werden?
     
  13. Weiß ich nicht. Aber wenn der Slot defekt sein sollte, dann habe ich ja noch den anderen und die GTX260 funzt da auch nicht. Die alte Gts dagegen schon. Deswegen schliesse ich es eigentlich aus.

    Leider konnte ich die Graka beim Kollegen doch nicht testen, weil er kein passendes Netzteil hat und ic habe keine Lust meine ganze Kabelage rauszurupfen.

    Egal, wede mich morgen mit dem Shop kontaktieren und fragen wie es weitergehen soll. Werde den Kram halt zurückschicken und die testen es oder was auch immer. Jedenfalls funktioniert es bei mir nicht und ich sehe es nicht ein, dass ich hier bei den lokalen Händlern noch zusätzlich Kohle abdrücken soll, damit die Graka getestet werden soll.
     
  14. Jo, die GTX260 geht heute zurück. To be continued......
     
  15. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Interessanter Fehler. Exakt der gleiche Defekt ist bei meiner 2 Jahre und 3 Monate alten BFG GF 8800 GTS OC 640 MB aufgetreten. Der Fehler trat plötzlich beim Einschalten auf und ich dachte zuerst an eine "launische Schwankung der Hardware". Habe versucht sie auszubauen und wieder einzubauen, aber der Fehler blieb. In Windows wird sie nicht mehr erkannt. Scheint wohl der Grafikprozessor den Geist aufgegeben zu haben. Echt ärgerlich.

    Mich würde interessieren welches 88er Modell Du genau hast und wie lange die gehalten hat?

    Fahre aktuell mit der 7800 GT vom 2. System. Am Dienstag kommt die neue ASUS ENGTX 275 896 MB :jippie:
     
  16. also es war die "kleine" 8800 er gts von XFX ..... 320mb speicher. Sie hat 2 Jahre und 6 Moante gehalten.

    War ganz komisch... gerade frisches System gehabt und dann CoD4 wie immer gestartet. Nachdem die Map geladen war, ist der Rechner plötzlich ausgegangen...hm... danach gabs nen Neustart und dann sah ich schon die vertikalen bunten Linien..... WIndows wollte später nicht mehr hochfahren und beendete das ganze mit nem Bluescreen.

    Naja, mittlerweile ist die neue GTX unterwegs, weil die Graka anscheinend doch defekt war. Jedenfalls wurde sie ausgetauscht.

    Das lustige daran ist noch, dass ich gestern an meinen 24er Lcd meine X360 angeschlossen habe und der Monitor auch defekt ist. Aber er wird von Iiyama ausgetauscht, weil dieser Defekt schon vor der Grakaaktion war und nicht durch diese zerschossen wurde. Ich frag mich echt, wass noch diesen Monat passiert.... lol
     
  17. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Hallo,

    Also soviel Unterschied zwischen unseren Modellen ist da garnicht - da kann man schon ungefähr abschätzen wie lange ein 88er GTS Chip hält :ironie: Daraus lassen sich jetzt 2 Schlüsse ziehen:

    Nummer Eins: Die heutigen Grafikchips werden weitaus heisser - meine fuhr unter Last sowas um 85 °C - kann sein das die andauernde hohe Hitze schädlich war. Andererseits gibt NVIDIA das "Upper Limit" mit 140 °C an - da sollten doch noch genug Reserven vorhanden sein.

    Nummer Zwei: Es wird schlampiger produziert. Da halten die Teile schlichtweg nicht mehr so lange. Ich habe z.B. auch noch eine uralte Ti 4200 - die läuft immer noch wie am ersten Tag und die ist sicher schon über 5 Jahre alt. Die 7800er GT vom 2. System hat jetzt auch schon über 3 Jahre auf dem Buckel und läuft noch immer 1A.

    Hoffentlich setzt sich das jetzt nicht fort, da ich nicht alle 2 Jahre ne neue Grafikkarte kaufen will. Hat zwar den Nebeneffekt dass man wieder up to date ist, allerdings sind die heutigen Chips schon so schnell das in erster Linie die CPU ausbremst.

    Ja bei mir hat auch der "Defektteufel" zugeschlagen: Neben der Grafikkarte hat sich 1 Woche vorher auch mein 3 Jahre und 5 Monate altes be quiet! Dark Power 420W Netzteil verabschiedet. Habe ich nun durch ein Pure Power 530er ersetzt. Am allerliebsten ist es mir wenn das Netzteil kaputt geht, das kann man relativ einfach ersetzen und ist billiger wie die anderen Innereien. Am allerwenigsten kann ich es leiden wenn sich ne Platte verabschiedet, da hat man die größte Arbeit (vor allem wenn kein Backup vorhanden ist).
     
  18. Also bei mir kann ich eigentlich ein Temperaturproblem ausschliessen, denn auch an heißesten Tagen hat der Rechner nie Probleme gehabt. Habe zwar keine genaue Messung gemacht, aber mein Bigtower ist recht "luftig", dh. 1 Lüfter der die Lust hineinbefördert und 2 die die heiße Luft abtransportieren.

    Naja, warten wirs ab :)
     
  19. Also Jungs, es geht weiter :bet:

    Gestern ist mein neuer Monitor von Iiyama gekommen. Respekt an die Jungs (Montag angerufen, gestern angekommen).

    Die neue GTX260 ist heute angekommen und nach der Einpflanzung lebt der Rechner wieder. :bet:
    Die erste GTX war doch defekt, wie vermutet....

    Installiere gerade alles neu und in den nächsten Tagen kann ich berichten, wie sich das gute Stück so macht. :cool:

    Danke Euch für die Tipps und bleibt jetzt zu hoffen, dass die Hardware nun ne lange Zeit hält.

    Danke und Gruß
    fear
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page