1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstige Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zero254, Apr 29, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zero254

    zero254 Byte

    Hallo, liebe Community.

    Das ist mein erster Beitrag, deshalb entschuldige ich mich schon einmal für etwaige begangene Fehler.

    Zu meiner Situation: Ich spiele derzeit intensiv League of Legends auf einem 24 Zoll 60 hz Monitor und einem 7 Jahre alten PC.

    Da ich mir einen neuen Bildschirm (LG 24 GM 77, 24 Zoll mit 144 hz) gebraucht für ca 160 Euro zulegen möchte, benötige ich parallel dafür ein besseres Pc-System. Das alte System schafft maximal 55 fps konstant.

    Ich kann das alte Netzteil (bequiet E7 450W) sowie das Gehäuse übernehmen.

    Ich möchte folgende Komponenten online gebraucht kaufen:
    Rx 460 4GB für ca 70-80 Euro
    SanDisk 120 GB SSD ca 35 Euro

    Folgende Komponenten möchte ich neu kaufen:
    AsRockH110M DVS R 3.0 für 47 Euro
    Crucial 8GB DDR4 2133 mhz CL 15 für 53 Euro
    Intel Pentium G4560 für 54 Euro

    Als BS soll Win10 zum Einsatz kommen.

    Meine Fragen:
    Reicht die Leistung des Systems für eine konstante Widergabe von LoL über 144 FPS?

    Wird die SATA II Schnittstelle des Netzteils geschwindigkeitsmäßig bemerkbar sein?

    Gibt es Verbesserungspotential bei der Zusammenstellung?

    Gibt es noch Einsparpotential? Mein Budget liegt um den Dreh bei den zusammengerechneten 260-280 Euro.

    Vielen Dank!
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Netzteile haben keine SATA II-Schnittstellen. Lediglich die benötigten Stecker für die Stromversorgung von SATA-Laufwerken. Und die spielen für die Geschwindigkeit auf der Datenleitung keine Rolle.
    CT8G4DFD8213?
     
  3. zero254

    zero254 Byte

    Ja, genau der Ram.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sieht denn der alte PC aus?

    Der Pentium kann auf jeden Fall auch mit 2400er RAM umgehen, darum würde ich 2133er eher links liegen lassen.
     
  5. zero254

    zero254 Byte

    Das alte System kann man nicht mehr wirklich sinnvoll aufrüsten, ein MSI 770 Mainboard, eine ATI 5770, DDR 2 Ram und ein X4 955 Prozessor waren drin.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Frage ist, ob der X4 nicht mit einer RX470 das bessere Resultat erzielen kann...
    Klar, bei CPU-lastigen Spielen und vor allem solchen, die nur einen oder 2 CPU-Kerne nutzen können, zieht der Pentium davon.
    Aber bei Nutzung aller 4 bzw. 2+² Kerne dürfte Gleichstand herrschen und dann könnte eine schnellere Grafikkarte punkten, selbst wenn die ein paar % ausgebremst wird.
    Den X4 kann man ggf. auch noch bissel übertakten, beim Pentium ist das gar nicht vorgesehen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Jep, zumindest meint dieser User, dass er in sehr hohen Einstellungen im Schnitt 250 FPS mit einer guten Grafikkarte bereits auf einem X4 925 erreicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=6aRIwWbPE8o
    Videoeinstellungen werden bei ca. 4:30 Min gezeigt.

    Würde es also mal mit der RX 470 / 480 testen.

    https://geizhals.de/xfx-radeon-rx-480-rs-rx-480p8lfb6-a1493509.html?hloc=de
    https://geizhals.de/xfx-radeon-rx-480-rs-rx-480p4lfb6-a1497041.html?hloc=de
     
  8. zero254

    zero254 Byte

    Danke für eure Vorschläge!

    Wäre es wohl einen Versuch wert, eine 750 ti oder eine rx 460 zu kaufen und wahlweise den x4 zu uebertakten?

    Oder meint ihr, dass mein gewünschtes Ergebnis (144 konstante fps) damit nicht erreichbar ist?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die GTX750ti dürfte ein wenig schwach sein.

    Hier hast Du einen Vergleich, was sich bei einer Aufrüstung von einer HD5770 zu einer RX460 ungefähr ändert:
    http://www.hwbattle.com/compare/com...01&VGA_Select2=16062101&device=pc&ckattempt=1
    http://gpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-RX-460-vs-AMD-HD-5770/3641vsm7752

    Mit einer RX470 fällt das Ergebnis schon sehr viel besser aus.
    http://www.hwbattle.com/compare/compare_vga.php?VGA_Select1=9072101&VGA_Select2=16042101
    http://gpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-RX-470-vs-AMD-HD-5770/3640vsm7752
     
  11. zero254

    zero254 Byte

    Danke noch einmal. Ich werde dann erst mal eine Rx 460 4 GB einbauen und schauen, was fuer einen Schub das System dadurch bekommt.
    Muss ich da in Verbindung mit dem MSI 770 C45 Mainboard beachten? Da ist noch die erste Biosversion drauf...
    Danke im voraus!
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  13. zero254

    zero254 Byte

    Kurzer Nachtrag: Bei youtube bin ich auf die R9 290 gestoßen.
    Dann habe ich mir Tests angeschaut und bin ziemlich beeindruckt von der Leistung vor allem im Vergleich zu Rx 460,1050ti und der RX 470.
    Im Internet kann man die XFX R9 290 OC fuer ca 100 Euro erwerben.

    Wäre das nicht die beste Alternative?

    LG zero254
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine übertaktete R9 290 kann mal eben 250W verschlingen. Da sind die 75W der RX460 gerade zu lächerlich wenig.
    Da stellt sich also erstmal die Frage, was für ein Netzteil Du hast. Ein gutes mit echten 500 Watt sollte es schon sein.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ein 7 Jahre altes Netzteil muss auch nicht mehr so unbedingt dieser Belastung ausgesetzt werden. ...
     
  17. zero254

    zero254 Byte

    Auf die Stromkosten kommt es bei mir zum Glueck nicht an.

    Ich werde aber den Tip beherzigen und das alte Netzteil nicht mit der R9 belasten :D

    Ich werd mich dann denk ich für eine RX 460 4 GB entscheiden.

    Danke noch einmal!
     
  18. zero254

    zero254 Byte

    Eine Nachfrage hätte ich noch. Wenn ich Win10 auf einer neuen SSD installieren möchte, werden da Probleme bzgl des C45 Mainboards oder anderer Komponenten des alten Systems auftreten?
    Danke! LG zero254
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein, das passt schon.
     
  20. zero254

    zero254 Byte

    Alles klar, danke an alle !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page