1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstige Druckerpatronen für HP Office Jet J6400

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Marcosimus, May 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach günstigeren Druckeraptronen für meinen Drucker. Momentan muss ich einfach super viel drucken und diese Patronen gehen echt ins Geld... Momentan bestell ich im Internet auf dieser Internet Seite. Da bekomm ich die Patronen für ca. 22 Euro. Aber da hat bestimmt der ein oder andere Forenerfahrene hier einen Tipp für mich wo ich für meinen Drucker noch günstigere Patronen finde! Ob Originalpatrone oder Nachbau ist mir relativ egal. Ich bin euch für jeden Tipp dankbar!
    Einen schönen Tag noch!
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die HP-Patronen Nr. 350, 351 sind doch nachfüllbar.
    Eine Füllung kostet um die 10.- Euro.
    Immer noch billiger, als die Nachkaufpatronen in der Bucht.

    Falls Du selber nachfüllen willst, hier eine Anleitung:
    http://www.octopus-office.de/info/n...uelltinte/hp-351-hp-351xl-nachfuellanleitung/ .

    Und beachte, daß in der Patrone immer Unterdruck herrschen muß, sonst läuft die Tinte in den Drucker.

    Die kleinen Öffnungen am Aufkleber müssen HALB aufbleiben, damit der Druckausgleich beim Betrieb
    erfolgen kann:

    [​IMG] .

    Viel Spaß mit den bunten Fingern ... :D .
     

    Attached Files:

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... oder eine Druckertankstelle um der Ecke, die dir das Nachfüllen abnimmt.
     
  4. Also fahre ich am Ende wirklich besser mit dem Nachfüllen als einfach mit dem durchgehenden billig Patronen und da einfach mehr von zu kaufen?
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beim selber nachfüllen kommt immer die gleiche Tinte rein, und du weist welche. Hast aber halt auch die Arbeit und Sauerei.
    Bei Billigpatronen kann/wird die Tinte unterschiedlich sein.
    Deshalb: gute Tinte Kaufen und selbst nachfüllen, bzw. lassen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die "Billig"-Patronen kosten ca 17.- EUR.
    Einmal Nachfüllen ca. 10.- EUR.

    Die Differenz kannst Du sicher selber ausrechnen. :)
     
  7. rrrichter

    rrrichter ROM

  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, man muß einiges beachten beim Nachfüllen.
    Wenn man das aber professionell machen läßt, gibt es nur sehr wenig Probleme beim HP.
     
  9. TomBy

    TomBy Kbyte

  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na, wenn Du Geld zu viel hast ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page