1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstigen Gaming PC für alte Spiele gesucht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bl4cksheep, Nov 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Hallo,

    leider ist mir mein alter Laptop den ich immer zu Freunden mitnahm kaputt gegangen. (bzw die Grafikkarte gibt komische Bildfehler).
    Auf jeden Fall wollte ich schon davor mich ein bisschen umsehen und mir vielleicht einen "kleinen?" Desktop PC zusammenstellen damit ich weiterhin mitspielen kann. Das wichtigste an den Anforderungen ist, dass es nicht für ultraneue Spiele funktionieren muss. Die obere Schmerzgrenze wäre Left4Dead2 sowie Borderlands. Die sollten vielleicht mit mittleren Details sehr gut spielbar sein.
    Weiterhin sollte der PC auch nicht zu gut sein, da meine Freunde alle ebenfalls keine allzu guten PCs besitzen und wir alle ähnliche Anforderungen an die Spiele haben sollten. Sobald ich es weiß, werde ich noch die konkreten Daten der Laptops meiner Freunde hinschreiben.

    Kommen wir zu den Details:
    - ich benötige kein Betriebssystem
    - Hätte 200-300€ zur Verfügung. Wie gesagt darf auch ruhig sehr viel weniger sein. Hab mir die Stickys durchgelesen aber der billigste Gaming PC ist doch zu gut für meine Anforderungen oder?
    - wenn alles in einen MINI-PC reinpassen würde, wäre das auch nicht schlecht. Muss aber definitiv nicht sein.
    - 500GB reichen auf jeden Fall

    Vielleicht könnt ihr mir da helfen?

    Danke :)
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    500GB Festplatten kosten zur Zeit 90€ aufwärts.
    Da müssten Teile vorhanden sein das es mit 300€ was wird.
     
  3. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Hmm natürlich geht auch eine billigere Festplatte, die nicht so groß ist.

    Also ich habe noch eine Netzwerkkarte, DVD Laufwerk (weiß aber nicht ob SATA oder nicht, müsste ich nachschauen) und ein Gehäuse (das poste ich noch)

    Also geht es eigentlich konkret doch nur um:

    - Prozessor
    - Mainboard
    - Hauptspeicher
    - Grafikkarte
    - Lüfter
    - Netzteil

    Aber wenn du meinst, dass es mit 300€ schwer wird, dann ist das wohl nur schwer zu erreichen, dass es noch billiger wird oder?
    Da Borderlands gerade eben, das Spiel wäre was am aufwendigsten wäre, habe ich mir mal die Anforderungen rausgesucht:

    - CPU: 2,4 GHz
    - RAM: 2 GiByte
    - Grafikkarte: Nvidia Geforce 9, Ati Radeon HD4000 mit 256 MiByte

    Natürlich darf der PC auch besser sein als die Daten. Vor allem beim Prozessor aber ich dachte mir, dass ich hier schon "billig" wegkomme, da ich wie gesagt nur alte Spiele darauf spielen will...

    Beispielweise sowas: http://gh.de/619914
    Nur, dass ich eine bessere Grafikkarte bräuchte und evtl einen nicht so guten Prozessor und kein Laufwerk und keine Netzwerkkarte etc...
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nur so ein Gedanke:
    Muß es unbedingt ein Neugerät sein? Generalüberholte Gebrauchtrechner sind oft erstaunlich preiswert zu bekommen.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Hmm gar nicht mal so eine schlechte Idee...
    hätte auch selber darauf kommen können. Ne idee wo ich suchen soll? Ebay oder gibts da im Bereich Hardware was vertrauenswürdigeres?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einigermaßen sicher ist man bei 12 Monate Garantie. Der Händler sollte aber auch längere Zeit im Geschäft sein und auch einen eigenen Reparaturservice haben. Sonst schickt er es um die halbe Welt und du siehst ihn Monate später wieder. Das kostet natürlich mehr als von Privat.
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    So spontan habe ich leider keine Adresse, :nixwissen
     
  8. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Habe mir nun die Daten des Laptops eines meiner Freunde rausgesucht und wenn mein PC genau so leistungsfähig ist, bin ich eigentlich vollkommen zufrieden.

    Prozessor Intel core duo T6400 2 Ghz
    Hauptspeicher: 4GB
    Grafikkarte: Nvidia GeForce 9600M GT

    Dann habe ich noch den Windowsleistungsindex aufgerufen. Ich weiß nicht wie aussagekräftig der ist, aber vielleicht hilft er dennoch:

    Windows Leistungsindex
    Prozessor 5,5
    Ram 5,5
    Grafik 6,5
    Grafik Spiele 6,5

    Also wenn mir jemand solche Komponenten empfehlen könnte die genau dem entsprechen wäre ich wunschlos glücklich.

    MFG bl4cksheep
     
  9. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Ich hatte da noch eine Idee...

    gibt es vielleicht irgendwo ein Archiv vom Kaufberatungsthread.

    Mich würden nämlich alte Vorschläge interessieren die dann wahrscheinlich heute richtig günstig wären. Das würde mir ja perfekt reichen...
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst natürlich mal nach einem PC mit HD4670 oder 9600GT (gebraucht) suchen. Neu bekommst du die Sachen aber sicherlich nicht günstig.
     
  11. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie gesagt: Die HD4670 wenn dann gebraucht kaufen. Eine schnellere HD6670 ist günstiger als das von dir verlinkte neue Modell. Das Netzteil geht schon in Ordnung. VIel Sparpotential steckt da eh nicht drin. Du kannst den CPU-Kühler ja erstmal weglassen und einen Pentium auf Sandy Bridge-Basis wählen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, die ist deutlich schneller als die HD4670. 1,5 Generationen moderner.
     
  15. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Danke für den Grafikkartenvorschlag.

    Könntest du mir das mit dem Sandy-Bridge-basis erklären? Was bedeutet das konkret? Worauf muss ich achten?

    Ich kam jetzt auf die Idee, dass MediaMarkt diese 0%Finanzierung anbietet.

    Habe dort diesen PC gefunden:
    http://www.mediamarkt.de/angebot/computer/microstar-professional-i51000-7671

    Jetzt weiß ich, dass FertigPCs verpönnt sind aber ich wollte trotzdem einfach mal fragen ob ihr davon komplett abraten würdet. Ebenfalls kostet er mehr als ich anfangs ausgeben wollte aber es ist schon ein unterschied ob ich auf einen Schlag 250€ ausgebe oder jeden Monat 50€ 10 Monate lang und dann sogar einen besseren PC habe.
    Was schätzt ihr wieviel es denn billiger wäre wenn ich die einzelnen Komponenten einzeln kaufe (z.b. über gh.de) oder so.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Tut mir leid, aber ich habe keine Ahnung was ich auf den von dir verlinkten Link finden soll... Könntest du dich etwas expliziter ausdrücken? :) Danke :)
     
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich könnte mir auch den Allrounder für 400,-€ aus der Beispielzusammenstellung mit dem A8 3850 vorstellen, wenn du dann die angesprochenen Teile übernimmst, müßtest du mit deinen Buget hinkommen.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wäre auch denkbar, aber der ist gerade extrem teuer ...
    Intel Pentium G620 oder Intel Pentium G850 kaufen, dazu ein günstiges Board von ASUS mit H61-Chipsatz (http://gh.de/?cat=mbp4_1155&xf=317_H61+(B3)~544_ASUS&sort=p)
    4 GB RAM Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB[/I] oder
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB
    Dazu die oben genannte HD6670 und das Cougar A400. Das A350 würde auch ausreichen, aber sparen tust du hier nicht wirklich.

    Achte darauf, ob du nicht doch IDE-Schnittstellen brauchst - und ob das Board diese bietet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page