1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstigen Rechner für meinen 13-jährigen Sohn

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MissFernando, Feb 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich suche einen günstigen Rechner für meinen 13-jährigen Sohn.
    Er hat am 22.02. Geburtstag und soll seinen eigenen PC bekommen.

    Mein Sohn möchte mit dem PC Spiele, wie z.B. "League of Legends" und andere Online-Spiele spielen.

    Der Rechner dürfte nicht mehr als 250,00 € kosten (bin alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern und mit dem von meinem Sohn zusammengesparten Geld (200€) und Geburtstagsgeld (50€) ist leider nicht mehr drin).

    Ich habe mal bei Ebay geguckt, aber ich bin ehrlich gesagt überfordert, weil ich nicht viel Ahnung habe.

    Darum wende ich mich an Euch und hoffe, dass mir jemand sagen kann, wo ich für so wenig Geld einen ("Anfangs")-Rechner für den Kleinen kaufen kann. Er kann gerne gebraucht sein und muss natürlich auch nicht das Beste sein.
    Es wäre nur schön, wenn ich meinem Sohn den Traum eines eigenen PC erfüllen könnte.

    Oder ist für 250,00 € gar nichts zu bekommen?

    Ich danke im voraus für Eure Antworten.

    Viele Grüße
    MissFernando
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann sich an den Anforderungen von "League of Legends" orientieren, die einen Spiele-PC des Jahres 2006 entsprechen. Heutzutage wird das jeder neue PC hinkriegen, der eine dedizierte Grafik hat.
    Von Budget PCs über Ebay wird aber abgeraten, weil die Qualität meistens minderwertig ist, der Service ist auch kaum vorhanden, wenn mal etwas kaputt ist. Muss auch ein Betriebssystem vorhanden sein? Da kann man XP noch bis nächstes Jahr benutzen. 70€ für Windows 7 oder 8 sind bei dem Budget nicht drin.
    Zusammenbau kann über HWV erfolgen (Zur Zeit noch für 5€)

    Intel Celeron Dual-Core G550

    ASUS P8B75-M LX

    G.Skill DIMM 4GB

    Toshiba DT01ACA 500GB

    LiteOn iHAS124

    Sharkoon VS3-V

    Sapphire Radeon HD 6450

    be quiet! System Power 7 300W

    Zusammenbau

    gesamt 255,63 €

    Man kann auch die Grafikkarte weglassen, da die CPU eine integriert hat. Bei anspruchsvolleren Onlinespielen kann es dann aber knapp werden.

    Um die günstigen Preise der Preissuchmaschine zu kriegen, muss man den Shop mit jedem Artikel über die Preissuchmaschine anklicken. Dann legt man ihn in den Warenkorb.
    Am Schluss noch den Zusammenbau in den Warenkorb legen.
     
    Last edited: Feb 12, 2013
  3. Danke für die schnelle Antwort.

    Der Preis ist total super und meine Frage:

    Wo genau bekommt man denn so einen PC her?

    Ich wäre jedenfalls sehr interessiert.

    XP reicht vollkommen aus als Betriebssystem.
     
  4. ok, habs gefunden :)

    Ist denn Gehäuse und Netzteil auch dabei?
    Sorry, wenn das eine evtl. blöde Frage ist.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Gruß kingjon
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deshalb habe ich da noch mal umgestellt. Schlechter ist der Sandy Bridge ja auch nicht. Die Ivy Bridge Celeron und Pentium haben nur Speichercontroller für DDR3-1333. Die interne Grafik lässt sich also nicht so beschleunigen, wie ab i3 mit DDR3-1600.
     
  9. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo Members!

    Ich erlaube mir jetzt mal ein ganz dickes Lob an alle die hier in der Kaufberatung tätig sind zu geben!
    Ich finde es absolut toll wie ihr einer alleinerziehenden Mutter, die nicht so betucht ist, eine kostenlose und professionelle Beratung zu teil werden lasst.
    Die Mutter steht selbstverständlich stellvertretend für alle Hilfesuchende mit begreztem (oder auch unbegrentem) Budget. :spitze:

    @MissFernando
    Sorry, für mein Off Topic, mußte das aber mal los werden.

    Gruss
     
  10. Ich wollte mich noch einmal bedanken für die tolle Beratung hier. Ich bin sehr froh, mich hier angemeldet zu haben und werde garantiert öfter hereinschauen und mitlesen.

    Das gemachte Angebot werde ich annehmen. Es ist für uns die beste Lösung etwas Vernünftiges zu bekommen und ich freue mich einfach, dass der Kleine bald seinen eigenen PC haben wird.

    Weil solche Geldangelegenheiten (250,00 € sind für uns einfach viel Geld) gut überlegt sein müssen, habe ich mir etwas Bedenkzeit eingeräumt und stelle heute leider fest, dass der Zusammenbau von 5,00 € auf 20,00 € angehoben wurde und der gesamte PC lt. meinem Warenkorb 275,00 € kosten wird.

    Die 20,00 € werde ich auch irgendwie zusammenbekommen (vlt. von Oma, mal sehen) ... aber ehrlich gesagt, ärgert es mich nun, dass ich nicht mal 2 Tage Bedenkzeit hatte, auch wenn ein Shop natürlich nicht auf meine finanzielle Situation Rücksicht nehmen kann.

    Ich wünsche allen alles Gute.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der günstige Preis für den Zusammenbau war leider eine zeitlich begrenzte Aktion. Trotzdem ist HWV auch mit 20€ sehr günstig. Andere verlangen bis zu 100€.

    Ich habe da noch einen PC zusammengestellt, dessen CPU eine relativ schnelle integrierte HD 6530D Grafik hat, die eine dedizierte überflüssig macht. Es ist zwar ein älterer FM1-Sockel, aber die CPU ist ein leistungsfähiger Quadcore, das Mainboard hat auch USB 3.0 und moderne Schnittstellen.

    Das günstige Sharkoon VS3-V Gehäuse ist bei HWV verspätet und wird wohl auch nicht so schnell da sein. Aber irgendein günstiges Gehäuse muss her, das aber nicht zu billig wirkt. Da habe ich eins mit USB 2.0 in der Front genommen, wo nicht so stark am Material gespart wird. USB 3.0 Buchsen können an der Rückseite des Gehäuses benutzt werden.

    Das ist die Liste
    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-301323

    Bei HWV ist alles zusammen für 238,55€ zu haben + 20€ Zusammenbau
    (klicke auf günstigste Anbieter für alle Artikel ermitteln)
     
    Last edited: Feb 14, 2013
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe die letzte Liste noch mal geändert, weil das Mainboard nicht mehr bei HWV lieferbar ist. Der Preis ist nochmals gesunken.
    Bei HWV ist alles zusammen für 232,78€ zu haben + 20€ Zusammenbau

    http://geizhals.de/?cat=WL-301959
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page