1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstiger Drucker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tausendsassa, Mar 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich suche einen günstigen Drucker, so 50-60 ?, wo man aber günstige s/w Patronen nachkaufen kann. Kann mir hier jemand eine Empfehlung geben?
     
  2. JörgP

    JörgP ROM

    @ ign

    hallo, du hast geschrieben:
    Die Garantie des Druckers erlischt bei Verwendung von Fremdtinte nicht! Hierzu gibt es ein aktuelles Gerichtsurteil auf höchster Ebene ...

    kannst du dazu nähere Angaben machen? welches Gericht? welches Urteil? Quellen etc.? am besten ein Link

    dankeschön
     
  3. ign

    ign Megabyte

    Hallo!

    Eine gute und zufriedenstellende Entscheidung!
     
  4. Danke, habe mich für Canon entschieden! (49 ?)
     
  5. ign

    ign Megabyte

    :btt:

    Ja gerne!

    Aber was soll der Drucker denn leisten. Benutzt Du eher Office - Anwendungen, also Druck von Dokumenten, mal eine Grafik oder Tabelle eingebaut oder soll es doch auch Foto-/Grafikdruck sein?

    Ich gehe davon aus, dass der Hinweis auf günstige s/w-Patronen das hauptsächliche Druckaufkommen widerspiegelt!

    Was die Patronen angeht: Hier sind die CANON sehr günstig - wie auch schon bei anderen Beiträgen bemerkt.

    Über die Tinte braucht man sich eigentlich keine Sorgen zu machen. Man muss nur die Testberichte lesen (auch hier bei der PCW). Es gibt sogar Tinten, die das Original übertreffen.

    Die Garantie des Druckers erlischt bei Verwendung von Fremdtinte nicht! Hierzu gibt es ein aktuelles Gerichtsurteil auf höchster Ebene ...
     
  6. mit oben istge,int das ich einen beitrag vor reinie schon zu dem laserdrucker geraten habe!

    also ich habe 2 laserdrucker von brother
    eben den hl-1430 und den 1210 oder 1230 muss ich mal daheim dann nachschauen, habe letzteren seit 5 jahren und die entwicklereinheit noch nie gewechselt hat inzwischen 85000 seiten runter, ned sonderlich viel ich weiÃ?, aber bis jetzt druckt er tadellos.
     
  7. guckst du ^^^^^^^^^oben
    brother hl 1430 laserdrucker.
    und is zu dem preis mit 6jahren garantie toner und und belichtungseinheit getrennt, spart kosten bei toner!
     
  8. reinie

    reinie Kbyte

    Ach, vergiss die Tintenpisser! Wenn Du günstig s/w drucken möchtest, solltest du dir bei ebay einen alten Laser ersteigern. Ich für meinen Teil habe vor fast 2 Jahren einen Sharp JX-9500E für 20? bekommen. Mit erst 2500 Drucken auf dem Buckel. Der Toner hällt etwa 5000 Drucke und kostet unter 50?. Koronadrähte wahren fast neu. Achte nur darauf, ob die Entwicklereinheit ok. ist, denn sonst kann es teuer werden.
     
  9. oder du gibst 128euro aus und kaufst dir den canon i560, da gibts auch jede tinte fÃ?r unter 9euro und alle getrennt. 3farb und eine schwarz.
    wenn du nur schwarz willst, dann aul jedenfall laser printer z.B brother hl 1430 dolles deil und fÃ?r 169euro zu bekommen.
    da biste dann der herr der seiten!!
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hab vergessen es zu schreiben... Es ist (natürlich) Fremdtinte, die sich aber in der Qualität nicht hinter dem Original verstecken muss...
     
  11. Woiso

    Woiso Kbyte

    Mit Verlaub,das kann nur Fremdtinte sein,
    für Originalpatronen muß man schon 11-12? abdrücken (schwarz).
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Sehr preiswert in den Druckkosten ist die "Singel-Ink" Technik von Canon. Für meinen S520 kostet die schwarze Tinte rund 3?...

    Die aktuelle i-Serie ist aber leider nicht unter 100? zu bekommen...
    Leider...

    Gruß
    wolle
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Nicht sonderlich viel" ist gut, ist doch ne ganze Menge!
    Ein Bekannter hat nen 1250 (oder 1050?, egal) und da kommen nach nichtmal 4000 Seiten nur noch schwarze Ausdrucke raus (mit weißer Schrift). Der Support von Brother meinte nur: Bildtrommel wechseln, die ist nur für 2 Jahre Haltbarkeit ausgelegt. Hat trotzdem immerhin 4 Jahre gehalten. Nur bei sowas relativieren sich die vermeintlich günstigen Druckkosten im Nachhinein wieder...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie, "oben"??
    Ist es eigentlich immer noch so, daß die Belichtungseinheit bei Brother (oder auch anderen Herstellern) nur eine Lebensdauer von 2 Jahren hat (egal wieviele Seiten gedruckt wurden)?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page