1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstiger Einsteiger-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Vicasso, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vicasso

    Vicasso Byte

    Hallo,

    ich suche einen PC, welcher maximal 250-300 kosten soll. Oder mit Monitor max. 450 €. Wünschenswert wäre noch mit Betriebssystem XP.
    Ist für Surfen, Downloaden, und einwenig spielen gedacht(keine prof. zocker!!!!). Der Bub ist erst 11 Jahre alt, soll langsam mal mit PC arbeiten lernen.

    ich kenne mich oberflächlich aus. Bin auch nicht Uptodate, was den Markt angeht.
    Es sollte auf jeden fall keine On Board Grafikkarte sein. Die Festplatte ist nicht so wichtig, kann ruhig ne 80er sein, wenns geht ne leisere und etwas flotte.
    Was mir aber Kopfschmerzen bereitet, ist die Prozessorfrage!!
    Die Intels sind nicht unbedingt die günstigesten, ich weiß nicht, in wie fern auch ein AMD es tut. Gerade mit AMD kenn ich mich garnicht aus. Vergleichbar wäre für mich ein Core Duo. Wenns von der Leistung her was günstiger von AMD ist, gerne.
    Arbeitsspeicher wären 2 GB i.O.
    Ich hab mir einige Sachen bei ebay angeschaut. Da kann man schon welche Tipps.
    Danke im Voraus
     
  2. phiL-

    phiL- Kbyte

    Bitte kein Ebay...

    schau doch mal hier

    Der Office PC für 250€ plus eine GeForce 9500 GT, gibt es passiv gekühlt für ca 60€ :guckstdu: zB: http://geizhals.at/deutschland/a354419.html
    würde doch deinen Ansprüchen genügen oder nicht?

    Viele Grüße, phiL-
     
  3. Vicasso

    Vicasso Byte

    ja, der scheint nicht schlecht zu sein. mit welchem prozessor von intel kann man den AMD vergleichen?
     
  4. Vicasso

    Vicasso Byte

  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Zusammenbauen musst du nicht selbst. Z.B. Hardwareversand baut dir die Kiste für 19,99 € zusammen.
    Zum Ebay Angebot.

    Billigschrott macht auf keinen Fall eine neue Graka mit. Der Name des Boards wird verschwiegen.
    Für 189€ gibts einfach nix gescheites. Damit hat man keinen Spaß, selbst wenns nur für ein 11 Jähriges Kind ist.
     
  6. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Da ich gerne PCs zusammenstelle würde ich dir das empfhelen:

    CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ box (mit kühler) 60€
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8504&agid=597

    Motherboard: ASRock K10N78FullHD hSLI R3.0 50€
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23233&agid=602

    RAM: 1x 2048Mb DDRII-800 takeMS CL5 15€
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18815&agid=599

    HDD: Samsung S-ATAII 250GB 42€
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22374&agid=689

    DVD-Brenner: LG S-ATAII Brenner 23€
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22382&agid=282

    Gehäuse: Cooltek Midi-Tower schwarz 28€
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23096&agid=631

    Grafikkarte: Nvidia GF 9500GT Sparkle passive 512Mb 57€
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22745&agid=554

    Zusammenbau 20€

    Insgesamt 290€
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Aber bitte nicht das ASRock Board :(
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Öhm, warum keine Onboardgrafik ? Der 790 GX Chipsatz liegt durchaus etwas über einer Ati 3450, was die Leistung betrifft und greift auf einigen Boards auch auf eigenen Speicher zurück.

    Der Vorteil liegt in dem Fall darin, das es später die Möglichkeit von Hybridcrossfire relativ günstig zum aufrüsten gibt, und das Board gut aufrüstbar ist, da modernster Chipsatz.

    Weiterer Nebeneffekt, ist der geringe Strombedarf.
     
    Last edited: Dec 6, 2008
  9. Vicasso

    Vicasso Byte

    wobei, wenn das so ist, wenn eine grafikkarte, die on board ist, mit einer aktiven mithalten kann, dann hätte ich generell kein problem, eine on board zu haben. nur die sache ist, wenn die grafikkarte z.b nach 2,5 jahren durchbrennt, dann kann ich das gesamte teil wegschmeißen.
     
  10. Vicasso

    Vicasso Byte

    Was saagt ihr dazu


    HV20T485DE AMD Athlon64 X2 4850e AM2 Tray 2x512kB, Sockel AM2
    49,63 €

    HV1129CADE ECS 6100PM-M2, AM2, mATX
    36,95 €

    HV20XCP1DE XilencePower CPU-Kühler AM2/939/754
    4,88 €

    HV20OS58DE 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8000 Platinum Dual Channel, CL5
    28,05 €

    HV203FAKDE Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    29,80 €

    HVR450XDE Xilence Power 450 Watt / SPS-XP450.(12)
    27,17 €

    HV1023DPDE Club3D HD3450, 512MB, ATI Radeon HD 3450, PCI-Express
    32,40 €

    HV13SB6IDE Seagate Barracuda 7200.10 160GB IDE ST3160815
    39,53 €

    HV207LGUDE LG GH22LP20 schwarz lightscribe bare
    23,53 €

    HV23UU51DE Ultron Ultra Sound 5.1, PCI
    12,43 €

    HV25TPA5DE TP-Link TF-3239DL PCI-Adapter
    2,97 €

    HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
    19,99 €

    Summe: 307,33 €
    2) 307,33 €
     
    Last edited: Dec 6, 2008
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Raten ist nicht zielführend..
     
  12. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Meine Empfhelung ist wesentlich besser.
    ASRock Motherboards sind sehr gut!!! Super Quali. Aber früher galten sie als billigschrott. Was absulut falsch ist!!!

    Ich würde keine Xilence Netzteile kaufen. Schlecht quali, kann durchbrennen. Und mehr als 350W brauchse net.

    Das Motherboard ist auch nicht zu empfhelen, ist halt nen 6100er. Da ist das ASRock wesentlich besser. Für etwas mehr geld bekommste aich ne leistungsfähigere CPU. Z.B. die, die ich dir vorgeschlagen habe.

    Statt der 250GB HDD von samsung kannst du natürlich auch ne 160er nehmen, kein problem.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ums ganz diplomatisch zu lösen: Das Board ist nicht verfügbar.
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Zwei Jahre ist eine lange Zeit, dann ist der Bub 13 und wird mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit, mit keiner der beiden Lösungen mehr zufrieden sein ;-).

    Beide Lösungen sind nur bedingt Spieletauglich, wobei die mit Onboardgrafik günstiger aufzurüsten ist. schau dir einfach mal das System an, und was die anderen dazu sagen.

    MB
    http://www.schottenland.de/preisver...58038/preis_MSI+DKA790GX+Platinum+MS7550-010R Ca.140,- €

    Teuerste Komponente, allerdings auch guter Grakachip mit eigenen DDR3 Speicher ( von Haus aus schon übertacktet ) und alle Möglichkeiten ( inkl. Raid und Hybridcrossfire ) die die neuesten Boards bieten von einem Markenhersteller. Späteres aufrüsten mit einer Low Cost Graka, bringt noch mal rund 50% Grakaleistung.

    CPU
    http://www.schottenland.de/preisver...1/preis_AMD+Athlon+64+X2+5000+G2+ADO5000DOBOX

    Konpromiss aus Preis / Leistung Ca. 53,- €

    Ram
    2 X 1Gb Ram http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9064392/preis_1GB+QIMONDA+Aeneon+AET760UD00-25D Ca. 18,-€

    HDD
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...GB+SEAGATEMAXTOR+ST3250410AS+Barracuda+720010
    Ca. 40,- €

    DvD Brenner
    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9325824/preis_SAMSUNG+SH-S223F Ca. 25,- €

    Gehäuse inkl. Netzteil
    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_1254332/preis_COMPUCASE+6C29BS Ca. 60,- €

    Bildschirm 19" WS ( größer würde ich schon wegen der Auflösung nicht nehmen, damit der Bub halbwegs ordentlich spielen kann ;-) )
    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8030760/preis_HANNSPREE+HannsG+HW191D Ca. 105,- €

    Gesamt inkl. Moni 451,- € ( habe mich hoffentlich nicht verrechnet )

    Wäre mein Vorschlag. 20,- € mehr wäre auch noch ein Gehäuse und ein Enermax Nt drin.

    Das System sollte bei der Auflösung des Moni reichen auch aktuelle Spiele in mittlerer Qualität spielen zu können.
     
    Last edited: Dec 7, 2008
  15. Vicasso

    Vicasso Byte

  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei den Billignetzteilen wird mir schon ganz anders... ;)
     
  17. Vicasso

    Vicasso Byte

    schade, finde den für 300€, mit intel chip, ganz cool. wenn ich mir sowas bei versandhaus zusammen baue, bin ich über den preis :(
     
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Du weißt meist nicht welche Bauteile verbaut wurden, die Grafik der E-bay Systeme ist bei deinen drei Rechner schlechter als bei allen hier vorgestellten Systemen, und von den NT reden wir besser erst gar nicht.

    Späteres aufrüsten wird oft zur Odyssee, da meist veraltete Komponenten verbaut werden.

    Und wenn du exakt die gleichen Komponenten zusammen stellen würdest, wäre es auch nicht teurer ;-).
     
    Last edited: Dec 7, 2008
  19. Acceleracer

    Acceleracer Kbyte

    Wie das ASRock ist nicht mehr verfügbar?! Ich habs mir noch letzten Monat für meinen neuen PC geholt! Außerdem steht bei hardwareversand verfügbar...

    ASRock ist übrigens ne Tochterfirma von ASUS... ich hatte bis jetzt in allen meinen Systemen ein ASRock board verwendet- immer sehr zufrieden und haben jahre lang gehalten...
     
  20. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Nur mal zB. ich habe mal bei ebay ein Gehäuse mit Netzteil gekauft,Netzteil mit angeblich 520W ,dieses Netzteil schafft auf der 12V Schiene gerade mal 15A. Mein Corsair Netzteil VX550 liefert 41A auf der 12V Schiene .Du siehst da sind Welten dazwischen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page