1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstiger Prozessor und Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ml78, Nov 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,

    ich möchte einen Rechner zusammenstellen, auf dem ich eigentlich nur schreibe und ins Internet gehe.

    Ich dachte da an eine AMD Sempron 2200 o.Ä.
    Gibt es Alternativen?
    Welches mainboard würdet ihr empfehlen?

    Übrigens:
    Im Februar habe ich (für meinen "richtigen" PC) einen AMD AthlonXP 2500+ mit Barton-Kern für 90 EUR gekauft. Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass sich an diesem Preis nicht viel verändert hat. Ansonsten hätte ich den Prozessor verwendet und eine neue CPU im oberen Leistungsbereich gekauft.

    ml531736
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Günstig ist immer gut! Für mich gibts nen günstiges gutes Mainboard aber nicht für unter 70€
    Dein Sempron kostet ja nur 40€. Soll sich das Mainboard auch in dem Rahmen bewegen? Oder dürfen es auf mehr als 50€ sein? (Ich fürchte ja mal nicht, aber falls du mit dem Rechner noch was größeres vorhast...)
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Wenn weniger als 50€, dann das "Shuttle AN35N Ultra". Dürfteste aber nicht mehr so leicht bekommen.
     
  4. ml78

    ml78 Kbyte

    Vielen Dank erst einmal für den Tipp!

    Eigentlich wären 100 EUR für CPU und mainboard eine gute Grenze!
    Wenn das mainboard über 50 EUR kostet, kann es wohl ähnlich viel wie mein MSI k7n2-Delta in meinem anderen Rechner und dann würde ich wohl eher ein neues Board in den guten Rechner stecken
    und das MSI im "Internet-Sklaven" verwenden.

    Was haltet Ihr den vom Asrock K7S8X oder Asrock K7VT4A+.
    Beide würde ich bei mir um die Ecke für knapp über 30 EUR bekommen.

    Oder das QDI K7S746FX-6AL, LAN, Sound für knapp unter 40 EUR.

    Das Shuttle-Board bekomme ich wohl nur über das Internet.
     
  5. Magrange

    Magrange Megabyte

    Wenn's ganz günstig sein soll, dann nimmst das Asrock K7S8X.
    Ansonsten das Shuttle oder was von MSI oder Abit.
    Von MSI und Abit gibts auch schon was ab 55 €.
     
  6. Tommek

    Tommek Kbyte

    Kann dir dann für 55 € das Abit NF7 (rev.2) empfehelen. Ist stabil und gut !

    Mfg
     
  7. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Nehme das neue Asrock-Modell mit dem 880er Chip !!!
    Habe es selber und bin begeistert.
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jo..schau dich nach einem NF7 rev.2 um..oder dem shuttle welches oben schon erwänht wurde.

    wenn du da nicht rankommst, dann kauf lieber das Asrock K7S8X.....jedoch würde ich die baords von shuttle und abit klar vorziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page