1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstiger Router für Telekom IP-Anschluss?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Raicoon, Oct 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Hallo,

    ich beziehe demnächst meine neue Wohnung und habe heute bei der Telekom den Magenzuhause 50 bestellt.
    Da ich keine 5€/Monat für den Router zahlen möchte, muss ich mir nun so einen kaufen.

    Den W724V bekomme ich bei ebay für ca. 50-60€.

    Gibt es eventuell bessere oder günstigere Alternativen?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eine AVM FRITZ!Box 7430 wirst du nicht günstiger bekommen ...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist klar. :)
     
  5. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    So dämlich die Kiste auch sein mag..... sie verrichtet seit 2 Jahren reibungslos ihren Dienst. Lediglich einen Ausfall hat sie in der Zeit hinter sich. Und das war durch intensive Sonnenbestrahlung in einem doch recht warmen Raum. Überhitzung und Abschaltung war die Folge. Nach dem Abkühlen einmal neu konfigurieren und wieder einsatzbereit. (Gibt allerdings genug Berichte davon, dass diese Kiste sehr launisch ist.)

    Der Bericht gibt einige Punkte wieder, die zwar nicht falsch, aber recht unvollständig sind.
    WLAN: Ja, ist schlecht. Wenn man vor dem Gerät steht.... Die Sendeleistung ist auf der Rückseite stärker. Die Antennen sind einfach nur dämlich im Gerät untergebracht.
    Dreht man das Teil einfach mit der Front zur Wand, hat man im Raum auch eine bessere Ausleuchtung.
    Der Speedport ist entgegen der Darstellung nicht die einzige Wahl für Kunden mit IP-Anschluss. Man kann auch auf die Geräte zurückgreifen, die von der Telekom sonst eher für kleine Betriebe mit Business-Anschlüssen verkauft werden. Habe diverse Kunden mit Privatanschlüssen in der Firma, die von der Telekom anstandslos ein Zyxel bekommen haben. Man muss sie nur anstelle des Speedports bestellen. Mir wurde auf Nachfrage auch für meinen Privatanschluss ein Zyxel angeboten.
    Und bei dem genannten Speedphone 10 .... immer schön in Reichweite des Routers bleiben! Repeater gibt es nicht. Daher verwende ich Cisco IP-Telefone. Denen ist egal welcher Router davor hängt und ob die Verbindung via LAN oder WLAN erfolgt.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Pauschale Aussagen - egal über welches Gerät - sind bei unbekannten Räumlichkeiten immer sinnlos.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich halte den Artikel für gequirlte Kusch... .

    Und ich hab den Router.
    Diese Aussage ist einfach falsch:
    Einzig das bessere Menü könnte mich von Fritz überzeugen, aber nach 2 Jahren werden wir sehen.
     
  8. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Ok also die FritzBox 7430 wäre eine Alternative. Mal sehen ob ich die günstig bekomme. Gibt es sonst noch Alternativen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page