1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

günstiger, schneller Laptop?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fyee, Jul 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Core 2 Solo ist meiner Meinung nach nicht mehr zu empfehlen. Arbeiten wird damit zur Qual, die CPU ist recht träge.

    Wie wärs, wenn du Vista erstmal nutzt und dann auf Win 7 umsteigst, sobald du die Lizenz von der FH bekommst (vielleicht vorher schon mal abklären, ob es entsprechende Angebote gibt, wovon ich aber ausgehe).
     
  2. fyee

    fyee Byte

    hm... FH dauert aber noch bis oktober. ich denke mit vista wirds für mich schwer umzugehen, aber da die beide sowieso core solo sind, fallen die ja also eh wieder weg.
    unter 500 wär halt dann schon ein hit, aber online find ich grad wenig dazu.
    11 zoll ist extrem klein oder? da gibts auch probleme mit der tastatur dann und kaum sicht am display?!
    http://www.amazon.de/product-review...ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addFourStar
    glg und danke
     
    Last edited: Aug 24, 2010
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn das Geld für was neues kleines nicht reicht, würdest Du auch was gebrauchtes kaufen?
     
  4. fyee

    fyee Byte

  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dann wäre vielleicht ein gebrauchtes Businessbook in 12-14" was für dich. Wichtig ist da, dass Du entsprechend gute Businesnotebooks kaufst, die auch wenn Sie schon zwei Jahre auf dem buckel haben, noch stabil und zuverlässig sind.
    Ich verweise hier mal beispielhaft auf ein paar meines Erachtens seriöse Händler, die auch eingeschränkte Garantie geben:
    www.ralf-scharbert.de
    www.nbwn.de
    http://www.lapstore.de/

    Interessant könnten z.B. ei gebrauchtes IBM/Lenovo X61, X200, T61, oder T400 sein, eventuell auch ein R400 oder R61. Bei DELL vieleicht ein Latitude D630, D830 oder D850.
     
  6. fyee

    fyee Byte

    achso ich dachte mir du meinst ein gebrauchtes das zb im frühjahr herausgekommen ist und der besitzer doch nicht mehr will ;). notebooks haben ja doch eine geringe lebenszeit, daher ein zwei jahre altes, gebrauchtes hat bestimmt schon einiges hinter sich und agiert nicht mehr besonders rasch.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du kannst davon ausgehen, dass ein 2 Jahre altes Gebrauchtgerät, welches damals mehr oder weniger Highend war, mit heutigen Budgetnotebooks hinsichtlich der leistung mithalten kann.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das trifft nur auf den klassischen Budgetkonsumerstuff aus dem Blödmarkt zu.
    Das ein ein aktuelles Modell so günstig bekommst ist eher unwahrscheinlich.
     
  9. fyee

    fyee Byte

    hehe ich glaub dir gerne und sofort :)
    du bist der kenner/fachmann und ich geb nur meinen unnötigen senf ab ;)

    nur warum wird mir ständig lenovo empfohlen? hab die marke hier zum ersten mal gehört.

    auf nbwn finde ich lediglich thinkpad edge 0301 etc die eventuell etwas für mich wären?
    finde dieses eigentlich toll http://www.nbwn.de/products/lenovo-...e-15/topseller-lenovo-thinkpad-edge-0301.html

    dell latitude d630 mit win7 um 428€

    T61 um (450-500€ ohne win7) auf lapstore oder das r 60 um 420 bzw 470€ (ohne win7)

    aber omg NULL AHNUNG
     
    Last edited: Aug 24, 2010
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Lenovo ist aus IBM hervorgegangen. Der Preis des Thinkpad Edge ist recht gut.
     
  11. fyee

    fyee Byte

    seh gerade das bei diesem aber die akkulaufzeit nur mit 4,5h angegeben ist. das ist ja nicht so gut, oder doch?

    diese thinkpads sind alle ruhig?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Herstellerangaben sagen wenig aus. Du musst immer schauen was in Tests unter welchen Bedingungen ermittelt wurde. Zu diesem Thinkpad kenne ich keinen Test. Vielleicht findest du bei Google etwas. Bei einem gebrauchten Gerät kann der Akku auch verschlissen sein, was bei diesem Modell aber nicht unbedingt zutreffen sollte.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  14. fyee

    fyee Byte

    meine schwester ist gar nicht überzeugt von einem "alten" modell. ich würde es aber schon mal gerne ausprobieren....

    @rhino: leider nur abholung in hannover möglich

    wie viel speicherplatz benötige ICH überhaupt? was ist für mich definitiv ausreichend? 250gb zu viel?
    danke dass ihr mir so sehr helft und ich glaub dass das thema noch seiten füllen wird, aber ich dann hoffentlich auch mal zu nem guten notebook komm an dem ich freude hab!
    im notfall solls auch ein neues sein, wenns mich mal glücklich macht. ;) (leicht, nicht so ein brummer wie der acer hier, und nicht zu schwer...)
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Last edited: Aug 25, 2010
  16. fyee

    fyee Byte

    dieser acer wäre ja traumhaft leicht :)
    was bedeutet eigentlich 2x1,3GHz?
    ist der acer also schon besser als ein gebrauchtes teil?
    wie lange kann ich denn dann vermutlich mit diesem acer eine freude haben?
    auf welche werte muss ich eigentlich achten? (nun habt ihr ja schon ahnung was ich so brauchen könnte)
    im bezug auf GHz, RAM, ... und was ist bei mir nur unnötig und kostet?!

    einen laptop auf lapstore zusammen "bauen" ist auch nicht so der bringer?! neben dem acer hab ich auch noch dell latitude d630 im auge (http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/3111/)
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dass es sich um einen Dualcore mit einer Taktfrequenz von 1,3 GHz handelt.
    Deshalb hatte ich es vorher bereits als optimale Lösung empfohlen.
    Genau sagen kann dir das hier wohl keiner. Es gibt auch Consumernotebooks, die 6 Tage jeden tag problemlos arbeiten.
    Es handelt sich bereits um das Einstiegsmodell in der Travelmate-Serie.
    Der Preis ist meiner Meinung nach in Ordnung, wobei du immer damit rechnen musst einen neuen Akku nachzukaufen.
     
  18. fyee

    fyee Byte

    1,3GHz hört sich irgendwie nicht gut an, wenn viele 2GHz haben!?

    kann ich mir gleich nen guten akku drauf kaufen so dass der wirklich was hergibt? wenn ja, wie viel € kostet mir das?

    spätestens in ner woche werd ich bestellen. bis dahin werd ich noch viel herumfragen und nerven, aber ich will halt mal glücklich sein :)
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei den Ultra-Low-Voltage-CPUs ist diese Taktfrequenz normal. Die brauchen dafür weniger Energie. Die Leistung sollte für dich aber ausreichend sein.
    Die erste Frage verstehe ich nicht. Zur 2. Frage würde ich sagen, dass du den Akku des Gebrauchtgerätes erstmal testen solltest. Außerdem hast du dann gleich die Bezeichnung vorliegen und müsstest nicht umständlicherweise und unzumutbarerweise selbst googlen.
     
  20. fyee

    fyee Byte

    naja ich meinte ob ich nicht gleich anstatt des alten akkus einen neuen einbauen lassen kann und ob es auch bei diesen akkus (neue) unterschiede gibt... einer zb 3 stunden hält und der andere 6. aber ich kenn mich eh nicht aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page