1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstiges AM2 System gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jmolay, Jun 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jmolay

    jmolay Kbyte

    moin moin

    soll für nen freund nen neuen rechner zusammenstellen. günstig soll er sein. kein gamer pc und leise.

    vorgaben:

    cpu, mobo, lüfter, ram (1gb, evtl 2gb), graka, hdd -> neu
    graka soll passiv sein, wenn möglich mit 2x dvi und 1x video out (svhs?)

    miditower gehäuse ist vorhanden. alte hdd, brenner und dvd rom sollen erstmal bleiben.

    ich dachte da an ein am2 system mit nem

    AMD Athlon64 3500+ AM2 "EE" "box" 512kB, Sockel AM2

    als basis. gute idee?

    das mobo sollte wenns geht 2 ide kanäle haben, muß aber nicht unbedingt.

    leider kenn ich mich mit am2 gar nicht aus ...

    allgemein sollte der schwerpunkt auf günstig (gutes p/l) und leise liegen.

    danke schonmal für eure hilfe

    gruß
     
  2. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Wieviel soll der PC denn kosten? Manche verstehen unter "billig" 200 €, andere 600 €. Soll mit dem PC übertaktet werden? Verfügt er schon über einen Netzteil (wenn ja, bitte Amperewerte hier reinposten, wenn möglich. Name des Netzteils kann auch reichen wenn man :google: benutzen kann^^).
     
  3. jmolay

    jmolay Kbyte

    ähem, ja.
    also ich hab kein richtiges budget.
    also im moment hat er einen athlon xp @1,4 , ein k7s5a mobo, ne alte radeon ... und der rechner bleibt dauernd hängen und wir bekommen den fehler nicht isoliert.
    von daher: du siehst ja wo ich hinziele: kein c2d sondern am2 (als idee), passive graka (also auch kein oc). einfach was (relativ) aktuelles womit man office, inet, mal ne dvd schaun, mal was brennen, mal ein klein wenig photoshop'en kann. günstig und leise.
    zum NT: hätte jetzt ein neues BeQuiet SP 350 angedacht.

    EDIT: also wenn dann eher in richtung 200 als in rtg 600 ... :D
    aber allgemein soll das p/l stimmen.
     
  4. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Würde dir gerne was bei hwv zusammenstellen aber die Seite bleibt bei mit hängen^^.
    Wie wär denn sowas?
    X2 3600 EE (Dualcore) oder 3800+ (Single-Core) AM2
    Asus M2N
    Freezer Pro
    1 oder 2 GB Ram 800er
    Compucase (der mit 350 W HEC Netzteil)
    7100 GS oder 7300 GS passiv gekühlt.
    Und dann halt die Laufwerke (250 GB WD Platte, DVD-Rom, DVD-Brenner wären optimal).
    Das war's^^
     
  5. jmolay

    jmolay Kbyte

    ich bin mir halt hauptsächlich beim board nicht sicher...

    wie wäre das m2v von asus? dann könnten seine alten ide teile bleiben.
    ram: 1gb aeneon 667 (evtl 2gb)
    scythe mine falls er passt
    graka: muß ich mir deinen vorschlag mal ansehen
    nt: compucase kenn ich nicht. leise?
     
  6. Fere

    Fere Kbyte

    Zur CPU:
    ich denk, n X2 3600EE wäre da schon noch drin.
    OnBoard- Grafik (ich kenn zwar PS nicht, denk kaum, dass Photoshop die Grafik stark beansprucht) würe auch reichen, falls nicht, haben alle AM2 Boards ja auch noch PCIe an Bord.

    MfG Fere
     
  7. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Der Gehäuse ist von Compucase. Bei hwv kann man einen solchen Gehäuse mit integriertem 350 W HEC-Netzteil kaufen. Ob leise, weiß ich nicht.
     
  8. jmolay

    jmolay Kbyte

    also bei hardwareversand find ich keinen x2 3600 ee (tray) (boxed auch nicht). nur nen 4000 ee als nächstgrößeren.
    allerding: im moment kommt er auch mit dem 1400 er athlon aus... nur das eben nix mehr geht.
     
  9. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    4000 EE ist auch gut. Mit den neueren Komponenten wird er mehr Spaß haben, das garantiere ich!
     
  10. jmolay

    jmolay Kbyte

    naja, er macht viel zu selten was um spaß zu haben. warscheinlich würde ein alter athlon aufm neuen board auch reichen ...

    was haltet ihr hiervon?:

    Artikel Verfügbarkeit Preis
    AMD Athlon64 X2 4000+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 05.06.2007 64,40 €
    ASUS M2V, Sockel AM2, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 56,49 €
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 13,39 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 27,03 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 27,03 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 44,78 €
    Club3D Radeon X300SE ATI Radeon X300SE, 128MB, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 40,68 €
    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 58,43 €
    Summe: 332,23 €
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Grafikkarte lieber eine 7300GS und den Speicher mit 800MHz. Dann passt es.
     
  12. jmolay

    jmolay Kbyte

    warum 800er speicher wenn kein oc?

    ist die x300 soviel schlechter als die 7300gs?

    wie gesagt, es soll eher ein allround/office rechner werden...
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der X2 gewinnt durch DDR2-800 an Leistung (im Gegensatz zum Core 2)
    Ja, sind ja auch "nur" 5€ mehr.
     
  14. jmolay

    jmolay Kbyte

    aha. gut zu wissen.

    die graka schau ich mir auch mal an.

    ist das m2v als solches iO ?
     
  15. jmolay

    jmolay Kbyte

    so , hab mal ein kleines wenig aufgestockt.
    wäre die kombi so in sich stimmig?

    Artikel Verfügbarkeit Preis
    AMD Athlon64 X2 4000+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 05.06.2007 64,40 €
    ASUS M2V, Sockel AM2, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 56,49 €
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 13,39 €
    1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 32,65 €
    1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 32,65 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 57,40 €
    ASUS RX1650 Silent, 256MB, ATI X1650, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 66,84 €
    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 58,43 €
    Summe: 382,25 €

    gute nacht erstmal
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kannst du so machen. Viel Spaß damit.
     
  17. jmolay

    jmolay Kbyte

    moin nochmal

    reicht für die o.g. graka eigentlich auch ein bequiet 300 w nt von den amperewerten her? die sind ja erst ab dem 450 w modell bei >20A.
    was wäre für o.g. zusammenstellung das kleinste netzteil?

    ich suche auch noch 2 120mm gehäuselüfter, welche sehr leise sind und am nt mit den 5v noch genug fördermenge bringen. hat jemand einen vorschlag?

    gruß
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Modell? 350W ist das kleinste Modell der Straight Power-Serie und es sollte ausreichen.
    Yate Loon D12SL-12
     
  19. jmolay

    jmolay Kbyte

    danke schön :)
     
  20. jmolay

    jmolay Kbyte

    nabend nochmal

    @boss-im-block

    du hattest die yate loon lüfter empfohlen ...
    was hältst du von den 120mm noiseblocker sx1/sx2 ?
    sind die vergleichbar?

    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page