1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

günstiges LCD-Display 4x20 - ist es gut?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by trampi, Sep 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trampi

    trampi ROM

    Hallo Leute!

    Ich habe vor mir ein LCD-Modul zu kaufen und es zu programmieren. Für den Anfang wollte ich nur wissen ob dieses LCD-Modul gut ist. Bzw ob man es verwenden kann.
    Ich habe von solchen Dingen keine Ahnung und es wäre das erste Projekt von mir in dieser Hinsicht. Ich bin lernfähig und auch wenn es sehr komplex sein sollte [ich hab mir Tutorials reingezogen... scheint ja wirklich eine lustige Arbeit zu werden] werd ich genug Willen aufbringen mir das ganze anzuschauen.
    Muss ich noch etwas dazukaufen? Soweit ich das gelesen habe müsste ich ja jetzt ein LPT-Kabel aufschneiden und damit verlöten.
    Es sollte alles nur nicht zu teuer sein da ich Schüler bin und nur ein bischen experimentieren möchte.

    Jegliche Erfahrung im Hinblick auf Ansteuerung und Programmierung von LCDs, Testberichte verschiedener LCDs... ich brauche ALLES zu diesem Thema. Naja, zu Text-LCD's.

    Lieben Gruß,
    Trampi
     
  2. Das Display ist in Ordnung. Der Chip ist auch passend. Die Lötarbeit ist nicht so kompliziert, wenn man alles richtig macht. Problematisch wirds nur bei einem verdrehten PIN.
    Am besten 1. Kabel LCD - 1. Kabel LPT-Stecker löten, dann kommst nicht durcheinander.
    Du brauchst noch einen LPT-Stecker möglichst mit Gehäuse + eben Kabel, so lang wie du benötigst. Dann würde ich das LCD entweder in eine 5 1/4 Blende einbauen oder in ein externes Gehäuse.
    Bei mir habe ich noch Poti's zur Helligkeitsregelung (hinter dem Display festeingestellt eingebaut.
    Mit welchen Beriebssystem willst du das ansteuern? Windows? Da gibt es einige gute Steuersoftware.
     
  3. trampi

    trampi ROM

    Hallo, erstmal vielen Dank für deine Antwort!

    Also ich hab mir die Theorie nocheinmal genau angeschaut. Sollte alles kein Problem sein. Abgesehen davon hab ich heute mit meinem Vater mal den Keller geplündert und mir seine alten Elektro-Baukästen mitgenommen.
    Interessant interessant was er vor 20 Jahren schon so alles gebaut hat....
    Da ist mir lustigerweise auch aufgefallen als ich mit Dioden und co experimentiert habe dass mein Schulwissen doch nützlich sein kann. :baeh:

    Hab ihm auch mal vorgelegt was zu machen wäre -> notfalls hilft er mir.
    Allerdings möchte ich das Ding so weit wie möglich selbst anschließen und selbst löten. Werde später mit meinem Vater noch ein paar Lötexperimente durchführen. Das LCD werde ich natürlich nur unter Aufsicht meines Vaters löten, der hat viel Erfahrung mit solchen Dingen und warum sollte ich auf Erfahrung verzichten?

    Zum Thema ansteuern: Das wird der lustige Teil. Ich möchte nicht nur das Ding so weit es geht selbst anschließen [Will ja lernen und wissen warum ich was mache - *wissbegierig sei*] sondern am liebsten gleich noch selbst ein Programm schreiben. Ich habe mich früher schon mit mehreren Programmiersprachen oberflächlich beschäftigt, wobei ich dann bei Scriptsprachen bzw nicht so hohen Sprachen hängen geblieben bin.
    PHP, AutoIt, Pyton ...
    Allerdings werde ich meine C / C++ Kenntnisse auffrischen und werde auf kurz (oder lang) selbst ein Programm programmieren.
    Im Internet finden sich ja glücklicherweise Anleitungen!

    Ich werde es wohl mit Windows ansteuern, ja. Ich hab mir auch schon verschiedenen die Softwares [ist das die Mehrzahl von Software? Lustig, da sitz ich seit ich klein bin vorm Computer und hab mich nie gefragt oder gelesen was die Mehrzahl von Software ist] dafür angeschaut.
    Alle sehr dynamisch und relativ unkomplex.

    Ich bin gespannt!

    Vielen Dank für deine Antwort!
    Trampi
     
  4. Hi,
    aha. Wenn du jemanden hast, der davon Ahnung hat, umso besser.
    auf www.modding-faq.de gibs ne genauere Anleitung, wie das mit der Helligkeitsregelung gelöst wird. Denk mal, da werden dann sicherlich entsprechende Potis in irgendeiner Bastelkiste rumliegen.

    Mit Programmieren kenne ich mich nicht so aus. Habe früher nur mal unter QBasic (zu DOS-Zeiten) etwas gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page