1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstiges Netzteil + Gehäuse für älteren Rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hendrik Roth, Aug 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    ich habe mir neulich mit eurer freundlichen Unterstützung einen neuen PC gekauft.
    Den alten würde ich jetzt gerne an meiner Mutter weitergeben.
    Für das System reichen allerdings weder ihr Gehäuse noch das Netzteil.

    Die Komponenten sind folgende:

    MB: Abit IN9 32X-MAX "Beast"
    CPU: Core 2 Duo E6750
    Ram: G-Skill 4 GB
    Grafik: Geforce 8800 GT
    2 Samsung HDDs und ein Standardlaufwerk

    Es müssen wie gesagt keine teuren Markenprodukte sein, hauptsache genug Platz, Lüfterleistung und Strom. :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    be quiet System Power 7 400W
    http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html

    Inter-Tech Eterno H3 Octagon RTX
    http://geizhals.de/inter-tech-eterno-h3-octagon-rtx-a839454.html

    Das Gehäuse habe ich ausgewählt, weil es vorne einen 120mm Lüfter hat. Hinten kann noch ein weiterer eingebaut werden. Das Gehäuse hat 2x USB 2.0 und noch einen USB 3.0, den man später gebrauchen kann, wenn mal ein neues Mainboard rein kommt oder eine USB 3.0 Karte nachgerüstet wird. Es hat Kabelmanagement, was eine saubere Verlegung der Kabel ermöglicht. Bei dem Lüftungskonzept hat man sich Gedanken gemacht.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nennen könntest Du die Dinge ja durchaus mal.

    Braucht Deine Mutter denn die Power einer 8800GT?
    Ich würde eher diesen Stromfresser ersetzen durch was Aktuelles und Aparsames. Dann reicht fast jedes Netzteil und großartig zu kühlen gibts auch nichts mehr.

    PS: Du gibst wohl nur teilweise das Innenleben Deines alten Rechners weiter und behältst Dein altes Gehäuse/Netzteil?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    edit: Das Inter-Tech Eterno H3 Octagon RTX hat nur 1x USB 2.0, was man an dem Anschlussstecker sieht. Da ist nur ein Port angeschlossen.
     
  5. Ja das Gehäuse gefällt mir sehr gut und reicht auch für das neue System, das Netzteil ebenfalls.
    Puh ich weiß ehrlich gesagt nicht ad hoc was sie hat, das spielt aber auch keine Rolle, weil ich mir sicher bin dass das Gehäuse a) viel zu klein ist b) nur einen kleinen Lüfter hat, auch keine weiteren Anschlussmöglichkeiten. Und das Netzteil ist uralt und hat nur sehr wenig power. Außerdem kann ich die 8800 GT nicht einfach wegschmeißen. Dafür ist sie mir dann auch zu schade.^^

    Also ich werde das Netzteil von Deoroller nehmen. Das Gehäuse gefällt ihr leider schlicht vom Design her nicht, aber da finde ich schon was vergleichbares. Danke erstmal! ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page