1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Günstiges Notebook, geringe Anforderungen?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by namxi, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo Ihr!

    Ich suche ein Notebook für maximal 800 Euro. Es ist ziemlich egal, was es für einen Prozessor hat, Festplatte sind 40GB schon fast zu viel. Dafür sollte der Akku ne Weile halten, die Verarbeitung ordentlich sein und es wäre schön, wenn 1024MB Ram drin wären. XP Pro [notfalls Home] müsste dabei sein. Auch das Display sollte eine gute Qualität haben.

    Ich hatte zuerst an gebrauchte gedacht, aber da weiß man nie, wie der Vorbesitzer mit dem Akku umgegangen ist, ob die Festplatte vielleicht schon gelitten hat [Erschütterungen] usw. Deshalb ist mir zufällig ein (neues) Amilo Pro V2055 aufgefallen. Die Fujitsu-Siemens sind ja eigentlich dafür bekannt, schön leise und Akkulanglebig zu sein bei nem guten Preis- Leistungs- Verhältnis (?). Das Amilo kostet 559, hat aber dafür nur 512MB, was etwas wenig ist.

    Naja, wäre schön, wenn Ihr vielleicht noch ein paar Vorschläge hättet und Eure Erfahrungen mit einfließen lassen könntet.


    Wenns noch günstiger [als 800] geht, wär das auch toll!


    Grüße

    Namxi
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. namxi

    namxi Kbyte

    Hmm, das Display wäre aber schon wichtig.. Ausserdem hat das nur 512 MB, gibt es auch eine Version mit 1024? Oder andere Vorschläge?


    Grüße

    Namxi
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Lesetipp, atkuelle ct (25), dort gibt es Tests zu günstigen Notebooks.
     
  5. Buster92

    Buster92 Kbyte

    Ehm du kannst doch für so 35 € 512DDR Ram nachrüsten ;)
     
  6. namxi

    namxi Kbyte

    Stimmt! Kann man da jeden beliebigen Speicher nehmen oder muss der eine bestimmte Größe haben [ich meine natürlich nur die Maße.. ;) ]?


    Grüße

    Namxi
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Aus der Beschreibung des Notebooks:
    512 MB DDR2-667 PC2-5300 SO-DIMM, max. erweiterbar auf 4.096 MB
    2 Slots vorhanden, 1x belegt mit 512 MB
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hast Du keine Säge im Haus? Was nicht paßt, wird passend gemacht. Ist doch klar, oder? ;-)

    Laubsägearbeiten sind doch sowieso in der Vorweihnachtszeit angesagt, oder?

    MfG Raberti
     
  9. namxi

    namxi Kbyte

    Geht die letzte Antwort bitte auch nochmal ohne Ironie?

    S0 Dimm, ja? Und da passt jeder? Ich kenne das von früher, dass in ein Toshiba Notebook auch nur Toshiba Speicher passte, und der kostete 100000% mehr als normaler Speicher. Darum die Frage..


    Grüße

    Namxi
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  11. namxi

    namxi Kbyte

    Ich frag jetzt nochmal nach:

    Gibt es noch andere Empfehlungen als das HP Notebook?
    Wie gesagt, das Display sollte gute Quali bieten, ausserdem sollte es leise sein, der Akku lange halten und die Verarbeitung gut sein. Wenn wir das mit 512MB für 500-600 hinbekommen, wäre ich schon dankbar.

    Ausserdem nochmal die Frage: Welcher Ram kommt in Notebooks? Ganz normaler Desktop-PC- Speicher oder S0-Dimm, was gibt es für Unterschiede bei den Bauweisen, muss man auf maximale Maße der Riegel achten?


    Grüße

    Namxi
     
  12. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich glaube nicht, daß du für dieses Budget ein Gerät bekommst, daß deine Anforderungen erfüllt.
    Die Displayqualität steigt normalerweise in Consumernotebooks proportional mit dem Preis, da der Geiz ist Geil Kunde ein gutes Display nicht zu schätzen weiß und auch nicht bereit ist dafür zu bezahlen.
    Was die anderen Qualitätskriterien angeht wirst du am einfachsten bei den Businessnotebooks fündig.
    Ich kenne kein anderes Businessnotebook in der Preisklasse des HP.
    Mehr Infos zum HP:
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=265670
    Dann bleiben dir nur gebrauchte Books.
    http://www.harlander.com/
    IBM ThinkPad T40 Pentium M 1,5GHz 512MB B-WARE 469,00 €

    In Notebooks sind kleinere RAM, mit "SO" gekennzeichnet, verbaut.
    Beim RAMkauf mußt du auf die Bauform: normal (Desktop) oder S0 (Notebook) achten und auf die "Generation" DDR1 oder DDR2.
    Einfach ein Modul kaufen mit den gleichen Spezifikation des verbauten Moduls.
     
  13. namxi

    namxi Kbyte

    Ok, Danke erstmal für die Ram Erklärung!

    Zum Display: Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte kein SuperDuperMega Display haben, es sollte aber für Office gut geeignet sein [also dürfte da ein Breitbild Display z.B. schonmal ungeeignet sein, oder?]. Ich habe eben bei Hardwaredeluxx in diesem Thread gelesen, dass das Display des HP NX6325 nicht gut sein soll. Was darunter zu verstehen ist, stand leider nicht da, deshalb wollte ich das Problem von vornherein ausschließen.

    Wenn es einfach nur nicht die absolute Oberhärte ist, kann ich damit leben, wenn es aber Notebooks mit besserem Display gibt, die dafür vielleicht etwas weniger CPU Leistung haben, würde ich eher so ein nehmen.


    Grüße

    Namxi
     
  14. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Breitwand ist zum Beispiel bei Excel von Vorteil.
    Mit 1280*800 hast du in der Höhe trotz des Breitwandformates noch mehr Pixel als bei 1024*768.

    Das Problem des HP Displays ist die Helligkeit.
    Zitiere hier mal die ct: "Das Panel besitzt eine matte Oberfläche und ist sehr dunkel: Mit maximalen 110 cd/m2 fällt das Ablesens schon in hellen Räumen schwer; im Akkubetrieb sind sogar nur 85cd/m2 möglich."
    Das ist sehr hart formuliert, vor ein paar Jahren war dies bereits ein guter Wert, aber die Displayentwicklung geht weiter...
    Interessant auch die Bewertungen hier:
    http://geizhals.at/deutschland/?sr=207886,-1
     
  15. namxi

    namxi Kbyte

    Aaah, na das relativiert die Sache natürlich.

    Danke für den Link, der ist natürlich Gold Wert!

    Damit ist das HP wieder in der Gunst gestiegen, nur warte ich wohl noch bis nach Weihnachten..

    Vielen herzlichen Dank für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung!


    Grüße

    Namxi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page