1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

günstiges Telezoom für Canon EOS 350D gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VB-Coder, Mar 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hi :-)

    Ich bin auf der Suche nach einem Telezoom Objektiv für eine Canon EOS 350D. Hierbei sollte ein möglichst großer Brennweitenbereich (mindestens jedoch 90 - 200 mm) abgedeckt werden. Es soll also ein sogenanntes "immer drauf" Objektiv sein/werden. Zudem soll das Objektiv eine möglichst gute Lichtstärke besitzen. Ausgeben kann und will ich dafür jedoch nicht mehr wie max. 160 Euro. Kann natürlich auch etwas gebrauchtes sein. Ins Auge habe ich bis jetzt folgende Modelle gefasst:

    Sigma 50-200mm F4,0-5,6 DC OS HSM
    http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/50-200mm-f40-56-dc-os-hsm.html

    Canon EF-S 55-250mm F4,0-5,6 IS II
    http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/EF-S/EF-S_55-250mm_f4-5.6_IS_II/

    Tamron AF 18 mm - 200 mm F3,5-6,3 Di II XR
    http://www.tamron.eu/de/objektive/u...m-f35-63-xr-di-ii-ld-aspherical-if-macro.html

    Tamron AF 70-300mm Objektiv F4,0-5,6 Di LD
    http://www.tamron.eu/de/nc/news/pressemeldungen/2010/tamron-sp-70-300mm-f4-56-di-vc-usd.html

    Wobei sich mir jetzt einige Fragen stellen:

    Von welchem der gelisteten Objektive sollte man die Finger lassen und warum ist das so ?
    Welches Objektiv von den hier genannten wäre "die erste Wahl" ?
    Wo liegen die Vor und Nachteile der Objektive ?
    Gibt es nennenswerte Alternativen und falls ja welche wären das ?


    Danke schonmal vorab für die Hilfe :-)

    MfG VB-Coder
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr als.
    Ich würde auf einen optischen Bildstabilisator achten. Ich kenne einige Leute, die sich wegen des Fehlens eines Solchen noch ein 2. Obi gekauft haben.
     
  3. Habe seit Jahren das Tamron AF 18 mm - 200 mm F3,5-6,3 Di II XR in Gebrauch, und kann hinsichtlich der Lichtstärke nur abraten: Für gut ausgeleuchtete Motive, mit Stativ oder in der Makrofotografie ist das zu gebrauchen. Unter widrigen Umständen aber kann man mit anderen Objektiven, auch von Tamron, mehr erreichen.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page