1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Gute" Computerkenntnisse?!

Discussion in 'Smalltalk' started by XdaywalkerX, Nov 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sers

    was mich schon seit langem beschäftigt ist folgendes.

    wie gut ist "gut"?

    ab wann darf man von sich selbst behaupten das man(n) ahnung von computern hat? oder besser ausgedrückt: wenn ich einen computer auseinanderbauen kann und wieder zusammen (funktionierend selbstverständlich ) bin ich dann gut? oder habe gute kenntnisse?

    oder hat man nur gute kenntnisse wenn man unter windows sämtliche "hints" und kniffe kennt, bzw. die verschiedene einstellungen im schlaf vornehmen kan (sei es netzwerkkonfig. oder einstellungen anderer parameter).

    oder hat man nur gute kenntnisse wenn man z.b. sagen kann das die northbridge eigentlich ein PCI Gerät ist, dass das PCB mehrere "Layer" hat, was RAS to CAS bedeutet, was Bridge und Hub Architektur unterscheidet - oder woher der begriff floppy kommt?

    oder macht es die summe aus allem?

    was meint ihr dazu? speziell die meinung der fachleute interessiert mich.

    THX

    greetz
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    gut ist ein relativer begriff. ich würde mich selber - im vergleich zu meiner umgebung (familie, freunde, berufsumfeld) - mal als ganz gut einschätzen (ist aber auch keine allzu grosse kunst; unter den blinden ist der einäugige könig :D ).

    ich weiss aber auch, dass ich in vielen bereichen (speziell was netzwerk, server, "höheres programmieren", diverse alternative betriebssysteme,... betrifft) arge wissenslücken habe.

    reines fachwissen (ras-cas und diese dingens; verwechsle ich immerwieder) ist imho kein wirklicher massstab. ich weiss dass es das gibt und wo ich gute beschreibungen finde.

    eitel wie ich nun mal bin behaupte ich einfach mal, dass ich "halbwegs gut" bin, weil ich weiß was ich alles nicht weiß.
     
  3. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Das ist dehnbar wie ein Gummiband und man kann es 20zig mal um sich selbst drehen und von vierzig Standpunkten betrachten.

    Ich bin seit 20 Jahren, beruflich und privat, mit Computern beschäftigt. Ein bißchen programmiert, Messgeräte, PC-Hardware und Peripherie-Entscheidungen, bißchen Netzwerk, bißchen Internet, bißchen viel Datenbanken, usw. ... ..., von allem etwas aber nichts so richtig 100%ig. Aber ich lebe seit 12 Jahren davon!
    Habe ich nun ein bißchen oder gute oder sogar sehr gute Kenntnisse ?

    Zu vielen speziellen Fragen könnte ich keine konkrete Antwort geben, vieles weiß ich einigermaßen. Für manche bin ich ein "wandelndes Lexikon" für andere ein "gebildeter Laie".

    Das Thema Computerkenntnisse hat so vieleAspekte, dass man es selbst kaum und Aussenstehende überhaupt nicht beurteilen können. Auch Zertifikate, wie MSCE oder egal wie die heißen, ändern daran nichts.

    Nach Auffassung der PCW reichen ja schon 5 Minuten um PC-Profi zu werden.

    Vielleicht kriegst du eine konkrete Antwort in einem Teletubbi-Forum. Hier läufts wie bei den Juristen: 3 PC-Spezialisten = 4 Meinungen :jump:

    EDIT: wie Michi0815 es auch schon sagte, nur war ich langsamer im Tippen.

    PS: Standpunkt ist: Gesichtskreis = Null
     
  4. ...seit 20 Jahren beruflich und privat....hmmm...dann sollte man ja meinen das du einiges an erfahrung hast.

    ...dennoch sag du selbst du weißt nicht alles - ist verständlich und würde auch jeden rahmen sprengen...

    so liegt es also im auge des betrachters was sein gegenüber kann - oder vielmehr ob er (relativ) gut ist.

    (neulich bei einem bekannten hab ich lediglich die bildschirmauflösung geändert - da kam der satz -"das geht aber schnell, ich wüsste da gar nicht wo ich hinmuss" :D )

    bei mir ist es z.b. auch so - von jedem was nur nichts ganz zu wissen...mit programmieren jedoch hab ich noch gar nichts am hut - lediglich mal belesen und reingeschnuppert - das berühmt berüchtigte "Hello world" prog hab cih dann doch schon zustande gebracht ;)

    ...das würde ja nun wiederum von einigen als "newbie" bzw. als totaler änfänger bezeichnet werden...von anderen jedoch als "in höchstem maße gebildet"

    ...es ist nicht zum aushalten...
     
  5. matzelein

    matzelein Kbyte

    Ich habe im Sommer 2000 das erste Mal überhaupt vor einer solchen Kiste gesessen!
    Heute kann ich von mir behaupten, dass ich mich schon etwas auskenne.
    Bin über 98SE zu XP Home gekommen und kann mit beiden BS etwas anfangen.
    Habe mein erstes Board und meine 2-te CPU ins Nirvana geschickt und aus den Fehlern gelernt.
    Wissen hole ich mir über dieses Forum, beim Händler, über PCW und PCGo, GOOGLE und hier und da.
    Viele meiner Bekannten sind erstaunt über meine Kenntnisse.
    Selbst behaupte ich, dass ich noch viel zu lernen habe - obgleich ich nicht alles wissen kann; bei der Fülle von Informationen geht das auch gar nicht!
    Jedenfalls :
    WISSEN IST MACHT - WENN MAN WEISS WO ES STEHT!

    Jetzt baue ich gerade einen neuen Rechner für einen Bekannten auf.
    Hardwareseitig lasse ich installieren. (Der Garantie wegen!)
    Softwareseitig und konfigurationsmäßig mache ich alles selber!

    Um mit Goethe zu antworten:

    "Es irrt der Mensch so lang er strebt!"

    Ich denke, dass ich auf einem guten Weg bin - das Ziel errreichen, gut oder perfekt zu sein, dass ist genauso weit entfernt wie die Schnittstelle zweier Parallelen in der Unendlichkeit.

    matzelein
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und das macht es in der Regel aus. Was nutzt einem ein komplexes Wissen über Netzwerkprotokolle, wenn man nicht in der Lage ist 2 Rechner miteinander zu verbinden (nicht das Hintergrundwissen gelegendlich ganz praktisch ist). Vielmehr besteht heute das Problem, dass Leute die einmal einen Rechner zusammengeschraubt haben, sich als Fachleute begreifen und für 10 Euro die Stunde den Markt kaputt machen.

    Gruss, Matthias
     
  7. anleitungen gibts ja zur genüge aus diversen zeitschriften :D

    jedoch...hätte ich die zeitschriften nicht und die foren würde ich auch nicht da stehen wo ich jetz bin (auf´s wissen bezogen)

    :confused:
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Mal eine Gegenfrage:
    Warum soll man überhaupt etwas behaupten?
    Ich finde, es reicht, daß man weiß, was man kann und was man nicht kann!
    Wobei der zweite Punkt der wichtigere ist, weil man da noch die Möglichkeit zur Verbesserung hat :-)

    Ab wann fliegt ein Pilot gut? Wenn er besser ist, als jemand, der noch nie geflogen ist, oder doch erst, wenn er ein Shuttle sauber auf dem Mars aufgesetzt hat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page