1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gute DVB-S Karte gesucht...

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by andy33, Dec 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy33

    andy33 Megabyte

    Hallo,

    da meine Pinnacle PCTV Sat nun schon zum 2ten mal defekt ist, habe ich keine Lust mehr auf das Ding. Ist eh keine Garantie mehr drauf.

    Jetzt suche ich eine gute DVB-S (Sat TV) Karte, welche auch über einen Composit oder SVHS Eingang verfügt und idealerweise über einen HARDWARE MPEG Encoder verfügt.

    Meine alte Karte hate nur einen Software Encoder der immer wieder mal ärger gemacht hat.

    Das Teil kann entweder eine interne Karte sein, oder auch eine externe Lösung.

    Was ich damit mache?
    Überwiegend nutze ich das Ding als digitalen Videorekorder und an zweiter Stelle um Videos vom Videorekorder oder analoger Videokamera zu überspielen und auf DVD zu brennen.

    Und da es bei letzterem in letzter Zeit immer mal wieder Probleme mit Bild/Ton Versatz kam, würde ich halt gern einen Hardware Encoder haben.

    Was fällt Euch da gutes ein???

    Bitte kein Pinnacle mehr. Mit denen bin ich fertig. :(

    Gruß
    andy33
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. andy33

    andy33 Megabyte

    Jup, schon gesehen, die Nexus könnte was sein.
    Hat jemande erfahrung damit?
    Taugr die was? Oder gibt es noch was besseres.
    Ich gebe jetzt lieber 20 Euro mehr aus und hab dann was gutes, anstatt mich wieder zu ärgern.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Nexus-s ist wohl die Nummer 1 der digitalen PCI-Karten. Hat sogar einen TV-SVHS-Ausgang. Habe beste Erfahrungen damit gemacht. Aber Video-Signale einspeisen geht dort nicht. Das müsste eine VIVO-Grafikkarte erledigen.
    Gruß Eljot
     
  5. ODO

    ODO Megabyte

    Habe seit fast 2 Jahren die NEXUS-S...bisher keine Probleme.
    Leider haben die Werkstattypen ( nach einem Mainboardtausch nach Gewitterschaden ) mir die NEXUS wahrscheinlich in den falschen PCI-Slot gesteckt, denn nach einigen Minuten friert der komplette Rechner ein ( Resettaste hilft )
    In welchen PCI Slot sollte die Nexus denn stecken ? Habe es nicht notiert und bin unsicher.

    Die Werstattfritzen haben folgende Steckplätze belegt:

    AGP GRAKA in AGP -SLOT soweit OK !
    in den ersten PCI-Slot steckt der SCSI-Controller ( hatte ich bisher frei gehalten )
    in den zweiten PCI-Slot steckt nun die NEXUS
    im dritten PCI-Slot NICHTS ist also LEER
    im vierten PCI-Slot die Creative Soundblaster digi Live5.1
    im fünften und letzten PCI-Slot NICHTS ist also auch LEER

    Habe noch eine FRITZ! PCI-Card ISDN für Fax und ISDN Modembetrieb welche in einen der FREIEN Slots soll....

    TIPPS ?
     
  6. archonw

    archonw Byte

    Schau doch mal im Gerätemanager nach wie es mit den Ressourcen aussieht. Wenns Probleme dadurch gibt steht es da welche Karte es ist die dazwischen funkt.
    Ansonsten einfach mal die TV-Karte einen platz runter.
     
  7. ODO

    ODO Megabyte

    Die Frage ist ja die, dass jemand behauptete, es sei bei den heutigen neuen Mainboards nicht mehr nötig, den ersten PCI-Steckplatz frei zu lassen und eine SCSI-Kontrollerkarte könne man ruhig dort platzieren.....
    Ich hatte aber bisher IMMER den ersten PCI-Steckplatz frei gelassen ( beim damaligen EPOX-Mainboard waren es insgesamt 6 PCI-Steckplätze ) jetzt aber beim ABIT AV8 sind es nur 5.
    Lasse ich also den ersten PCI-Platz frei und klemme noch die Fritz! Card rein , so ist alles belegt......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page