1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gute Festplatte ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bulet, Feb 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bulet

    bulet Byte

    1.
    Western Digital

    Standard: IDE
    Kapazität in (GB): 40
    Anschlüsse: 40pol. IDE
    Umdrehungen/Min: 7200
    Zugriffszeit in ms: 9
    Buffer: 8MB
    Übertragungsprotokoll: U-DMA 100
    Besonderheiten: Caviar Serie

    ----

    2.
    Samsung

    Standard: IDE
    Kapazität in (GB): 80
    Anschlüsse: 40pol. IDE
    Umdrehungen/Min: 7200
    Zugriffszeit in ms: 8.9
    Buffer: 2MB
    Übertragungsprotokoll: U-DMA 133
    Besonderheiten: Spinpoint Serie, NoiseGard, SilentSeek, ATA Power-Up In Standby Feature Set

    ----

    3.
    Maxtor
    Standard: IDE
    Kapazität in (GB): 80
    Anschlüsse: 40pol. IDE
    Umdrehungen/Min: 7200
    Zugriffszeit in ms: 8.9
    Buffer: 8MB
    Übertragungsprotokoll: U-DMA 133

    ----

    Welche Festplatte wäre die beste ?( Nicht von der Kapazität her, sondern von der Schnelligkeit ! )
    " Übertragungsprotokoll: U-DMA 133 " besser als " Übertragungsprotokoll: U-DMA 100 " ???
    Macht es sehr viel aus bei der Schnelligkeit ?

    Buffer: 8MB gegenueber Buffer: 2MB ?? Sehr entscheident bei der Schnelligkeit ??
     
  2. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    8MB Cache machen sich immer da bemerkbar, wo viele oder große Dateien bewegt werden, wie. z.B. schon bei "normalen" Digi-Fotos, Datenbanken .....

    Ausserdem haben 8MB-Cache Platten meistens eine längere Garantiezeit von bis zu 3 Jahren.

    Ich habe 3 Stück Maxtor 80GB, 2MB-Cache und 1 St. 120 MB 8MB-Cache und hatte noch nie Probleme. Es sind zwei leise PCs und die Platten sind kaum zu hören.

    mfg
    mschue
     
  3. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Brauchte man nicht nur eine 8MB Cache für 3D Designen oder so??
    Aber die 3. ist eindeutig schneller...die Frage ist, ob man die Geschwindigkeit braucht ;)

    Martin
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Von der Laustärke her, klar die Nr.2! Aber nicht von der Geschwindigkeit.
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    udma 100 oder 133 ist egal...und 8mb-cache wären ganz gut

    ich stimme wohle zu..die sounpoints sind gut...nur solltest du ein mit 8mb cache nehmen
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Wenn die 2. 8MB CACHE hätte, würde ich die nehmen...
    Ansonsten würde ich auch zur 3. greifen...

    Gruß
    wolle

    PS
    Thread in die Kaufberatung verschoben.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nr. 3, von den Werten her.

    Da du die Platte noch nicht gekauft hast, kannst du dir noch die Beste aussuchen.
    Viele fragen nach der Besten, wenn sie bereits eine gekauft haben.
    Nutze dein Chance.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page