1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gute gehäuselüfter ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Hellikopter, Dec 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ihr werdet jetzt sicher sagen : warum benutzt er nicht die suchfunktion?

    ich denke nach 16 h arbeit kann man das verzeihen :)

    ich suche für mein atx gehäuse einen guten gehäuselüfter, und für meine graka
    (msi gf4ti4200@4400 ;) ) passende passiv-ramkühler.

    was können die fachmänner empfehlen und mit welchen preisen muss ich rechnen?

    danke euch allen
     
  2. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    explizit 60 mm magiceye. ;)

    aber da muss es doch noch andere geben, auch mit molexstecker und einem poti.

    gruß romulus
     
  3. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    ich benutze mal gleich diesen thread. :)

    welcher 60 mm zusatz(gehäuse)lüfter ist empfehlenswert, mit 2-3 stufiger u/min regelung. die meisten hier empfohlenen sind 80 mm lüfter.
    wer hat gute erfahrungen in den 60 mm ausführungen ?

    gruß romulus
     
  4. ich hab 2 lüfter angeboten bekommen . der eine :

    Yate Loon 8025H 12
    und der andere von nicety

    leider hab ich nix als diese namen. wüsste aber gerne techn. daten , also dba m³/h

    könnt ihr mir weiterhelfen ?

    thread gilt als beendet, ich nehm den papst N/2GML und das zweimal. alees andere is zu laut bzw. zu lahm.
    [Diese Nachricht wurde von Hellikopter am 28.12.2002 | 18:09 geändert.]
     
  5. 3 pin :)

    noch eine frage hätte ich . ich hab hier grad das platinen layout daliegen.

    da sind 3 anschlüsse für lüfter.
    cpu,chassis und power

    cpu is belegt
    wenn ich nu 2 gehäuselüfter einbauen will, also einer zum ansaugen und einer zum rauspusten wo schließ ich die an?

    einen am chassis und einen am power fan anschluss?
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Molex-3Pin ist der Standard-Anschluss auf den Mobo}s. Ansonsten gibt}s halt noch den 4poligen für ans Kabel vom Netzteil bzw. entsprechende Adapter Molex/Netzteil.
     
  7. hm weisst du zufällig welche anschlüsse das epox 8k5a2 hat? 3 oder 2 pin? oder was es noch gibt?
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hier findest du die wichtigsten techn. Daten http://www.papst.de/pdf_dat_d/Seite_18.pdf Kabel sollten je nach Lüfter und auch Anschlussart entsprechend lang genug sein - musst halt darauf achten, dass du den/ die passenden Anschlüsse wählst.
     
  9. was is der unterschied zwischen dem papst 8412 N2/GML und dem 8412 N2/GL ???

    den N2/GML könnt ich für 12 Euro bekommen den anderen hab bisher für 17 gesehn

    brauch ich noch kabel dazu? praktisch als verlängerung oder komm ich mit dem kabel das dran ist überall hin?

    unterschied hat sich grad erledigt :)
    (wer lesen kann...) 12 dba zu 19dba dafür mehr volumen
    [Diese Nachricht wurde von Hellikopter am 28.12.2002 | 17:21 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Hellikopter am 28.12.2002 | 17:22 geändert.]
     
  10. ok danke euch erstma nu muss ich nur noch die günstigsten preise finden :)
     
  11. Somebody

    Somebody Megabyte

    Hi

    Also die besten Gehäuselüfter bekommt man sicherlich von Papst.
    Die liegen Preislich zwischen 15-19? je nach Laden.
    Passivkühler bekommst du z.B bei http://www.listan.de
    Dort gibt es auch die Papst Lüfter.

    MfG

    René
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Als Gehäuselüfter kann ich dir die 8412 NGL oder 8412 NGLV, beide von Papst empfehlen. Beide laufen mit max. 1500 U/Min. im leisen Bereich und sind z.B. bei http://www.silentmaxx.de oder http://www.low-noise.de erhältlich. Preise, muss ich jetzt passen...
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 28.12.2002 | 17:01 geändert.]
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Molexstecker wird ja wohl nicht ds Problem sein (die meisten Lüfter haben einen dran) und eine externe Lüftersteuerung geht doch sicher auch, oder VatioFans mit Temperaturregelung (auch wenn die kaum jemand im Angebot hat).
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    60mm-Lüfter sind als Gehäuselüfter eigentlich relativ ungeeignet, da sie kaum Luftdurchsatz erzeugen im Vergleich zu 80ern und wenn dann nur mit hoher Lautstärke.
    Aber wenns gar nicht anders geht (z.B. mit Dremel oder Bohrmaschine :-)), dann ist Papst sicher auch hier eine gute Wahl. Typ je nach gewünschtem Lärmpegel, siehe http://www.papst.de
    Gruß, Andreas
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Eine gute Auswahl an Gehäuselüftern findest Du bei http://www.silentmaxx.de . Beispielsweise Papst 8412 NGL oder 8412 NGLV.

    Passive RAM-Kühler findest Du bei http://www.frozen-silicon.de .

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page