1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gute Grafikkarte für 50 - 60 € ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BOSSnier, Nov 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BOSSnier

    BOSSnier Byte

    Hallo Community,
    Ich habe vor mir eine Neue Grafikkarten zu kaufen. Hatt hier schon mal so was ähnliche gefragt ( siehe : http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/336658-ausgabe-12-08-grafikkarten.html ) Da gings darum das meinen alte Grakka nicht mehr ging und ich eine neue kaufen wollte. Hatt sich herausgestellt das es nicht am Netztteil lang, konnt die Grafikkarte doch noch an n anderen PC anschließen mit einen 450 Watt Markennetzteil (!) Das eigetlich 2x Geforce 260GTX Grakkas mit power versorgt. Also das es am Netztteil lang bezweifel ich.

    Aber jetzt zum eigentliche Problem. Mir wurde dammals eine Sapphire Radeon HD 3850 empfohlen. Die hab ich mir bis heute nicht gekauft , hatts immer wieder hinausgezögert (:o) Jetzt ist das ja schon ein Jahr her und ich weiß nicht ob die schon veraltet ist ( geht ja recht flott das so was passiert).
    Deshalb nochmal die Frage : Welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen für 50 -60 € ? Wens ne deutlich bessere für ca. 70€ gibt könnt ihr die aber auch posten .

    Was den PC angeht :
    Mein System:

    Prozessor: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3800+ 2,41 GHz
    Ram: 1 GB
    Netzteil :
    Leistung: 350 Watt
    Werte:
    3.3V: 20A
    5V : 25A
    5V : 0.3A
    5Vsb: 2.0A
    12V1 : 13A
    12V : 0.8A

    Motherboard: von AMD Chipsatz weiß ich nicht,auch bei Analyse mit Everest steht da unbekannt, hatt aber definitiv einen PCI-Steckplatz.
    Windows: Win 7 Unltimate

    Und ich würde es gerne auch zum zocken benutzen. Mir ist klar das so Spiele wie World in Conflict nicht auf max. Grafikeinstellungen spielen kann, aber es sollte es schon bei mittleren Einstellungen zum laufen kriegen ( auf minimum Details packt das mein PC auch jetzt schon :topmodel: ) . Oder ist das mit den momentanigen System garnicht möglich ( nicht das der Prozessor die Graka ausbremst oder das Netztteil zu wenig Power hätte etc.) ? Ich könnte mir denken das 1 GB Ram vll. etwas knapp bemessen sind, vll. doch lieber noch 1 GB kaufen ?

    Was die Grafikkarte angeht hatte ich mich auch schon ein wenig umgeschaut und hab so folgende entdeckt ( Könnt aber sein das die das nicht ganz packen ) :

    GeForce 9400GT:
    http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=692187a996b&tpl=pdetail4.html&pid=380882
    obwohl mir der Hersteller nicht 100% sicher aussieht, also vll doch lieber hier kaufen:
    http://accessories.euro.dell.com/sn...acd=eaf989b63e1c06ddf7854ced2a3ca574#Overview

    Hier noch mal die Sapphire Radeon HD 3850 :
    http://www.e-bug.de/shop/product_info.php?info=p3798&refID=FR

    und zu guter letzt die GeForce 9600GT:
    http://www2.hardwareversand.de/arti...5D76F6DCABA62A.www2?aid=28197&agid=554&ref=31

    Was würdet ihr außerdem von einer GeForce GT 220 halten ?
    http://computer.hitmeister.de/grafikkarten/geforce-gt-220-512mb-21524691/

    oder GeForce G 210 ?

    Könnt ihr mir vll. bei der Auswahl helfen oder vll. auch andere (bessere) empfehlen die ungefähr in der Preisklassen spielen ? Liefert das Netztteil genug power oder muss das auch erneutert werden ? Und der Prozessor ?

    Würd mich sehr über hilfe freuen :D ( ist ja aber auch logisch, wer will nicht das man ihn hilft wen er ein problem hatt o.O )

    P.S: wen ihr eine der obigen Grakkas noch billiger findet habt keien Scheu die Links zu posten ;)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was soll mit dem PC gemacht werden? Für aktuelle Spiele reicht der 3800+ sowieso nicht mehr.
    Oben spricht du ein 450W-markennetzteil an und dann postest du ein schwaches 350W-Gerät mit gerade mal 13A auf 12V? Das reicht nicht für eine gute Grafikkarte.
     
  3. TonAnDing

    TonAnDing Byte

    Hey,
    Hast du jetzt einen PCI oder PCI-e Steckplatz?

    Und die, die du angegeben hast sind PCI-e Karten.

    Lg
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ist doch egal sag ich mal bei diesen Netzteil und auch restlicher Harware wird sowieso keine Karte die mehr als 25 euro kostet empfohlen,also eine damit der Bildschirm läuft für Office u. Internet,und da glaube ich reicht eh die,die gerade drinnen steckt von mir aus auch die Onboard Grafik 6100.Weil Gamer wird das sowieso keiner.
     
    Last edited: Nov 7, 2009
  5. BOSSnier

    BOSSnier Byte

    Das Netzteil oben gehört zum PC eines Freundes, der mich netterweise meien Grafikkarten in seinen PC einbauen ließ.

    Gezockt, wie schonmal vorher angedeutet. Leider scheint aber weder mein Prozessor noch meine NT , oder die Grafikkarte dafür geeignet.

    Aber ich würde mir auch ungern jetzt ein komplett neues System zulegen, und das alte mit einen neuen NT, Prozessor und Graka aufzurüsten wird doch etwas teuer und zeitrauben.Außerdem hatte ich bisher noch nie mehr als die Grafikkart ausgetauscht
    .
    Was wäre den die beste Grafikkarte die mit meinen PC noch harmonieren würde ?
     
  6. BOSSnier

    BOSSnier Byte

    Mit meiner alten kontne ich auch "Two Worlds" auf fast ganz hochen Grafikeinstellungen flüssig spielen und das fand ich auch schon ganz gut. Und wen die Radeon 3850 (oder eine andere) nochmal etwas mehr Power hatt wäre das ja schon genug. Das NT sollte ich aber vll. so oder so umwechseln …

    Ja, hab mit PCI, PCI-e gemeint, sry falsch hingeschrieben
     
    Last edited: Nov 7, 2009
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Unter dem folgenden Link http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm kannst du dir einen Überblick verschaffen.
    Was aber für dich dabei am wichtigsten ist, du kannst ganz rechts ablesen welche CPU nötig ist, um die Karte zu befeuern.
    Bei deinem Prozessor sieht es ganz dunkel aus, da wird wesentlich mehr Performance verlangt!

    Gruß kingjon
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. BOSSnier

    BOSSnier Byte

    Hmm nagut ich versuch aml die tabelle zu deuten :D
    Hmm das würde heißen das für z.B. eine Radeon HD 4650 ein Prozessor des Modells E6600 benötigt wird ... das wäre dan ja eine doppeltekerner -.-

    und die die von Hinti1 gepostet hatt wäre ja gerade noch passend wen ichs richtig verstehe.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, die 4650 ist ja fast doppelt so teuer wie die von Hinti - wäre aber für deine CPU überdimensioniert.
    Wenn wir wenigstens wüssten, um welches Mobo es sich handelt - dann könntest du für ~50,-€ einen X² von AMD reinbauen! Damit könntest du die 4650 nehmen, passt dann auch noch mit dem Netzteil - Hersteller wäre aber wichtig!

    Gruß kingjon
     
  11. BOSSnier

    BOSSnier Byte

    Hmm … mit Mobo meinst du bestimmt das Motherboard, aber wo könnte ich das nachsehen. Wie gesagt bei Everst Home Edtion zeigts mir beim Chipsatz nix und beim Motherboard Namen unbekannt an. Oder suche ich etwa falsch?
    Dan müsste ich aber erst noch wen ichs richtig verstanden habe einen neuen Prozessor einbauen um die Radeon 4650 reinzubekommen. Un der soll würde dan nochmal 50 € kosten ... hmm ich weis aber nicht wie schwer es ist einen neuen Prozessor einzubauen geschweige den noch wo ich im PC diesen suchen muss. Wie mal vorher erwähnt kann ich bis jetzt nur Grakas einbauen …
    Was den Hersteller angeht, vom NT weis ich den leider nicht genau ist aber ein No-name Hersteller wen ichs noch richtig in Erinnerung habe. Wo kann ich den nachsehen ?
     
    Last edited: Nov 7, 2009
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Versuche es mal hiermit: http://www.chip.de/downloads/SiSoft-Sandra-Lite-2009_12998086.html
    Oder du schaust nach ob etwas drauf steht. Was für ein Rechner ist es, gibt es eine Typbezeichnung?
    Das NT hat einen Aufkleber an der Seite - PC öffnen - da stehen die Werte und der Hersteller.
    Einen Prozessor einbauen ist nicht viel schwieriger wie eine Graka oder Arbeitsspeicher, da kannst du nicht viel verkehrt machen - oder alles...
    Aber wir helfen dir dann wenn es sein sollte, Step by Step! :)

    Gruß kingjon
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der mit 2,4 GHz getaktete Athlon 64 3800+ führt gleichzeitig einen neuen Sockel ein, den 939.
    Da trau ich mich fast wetten das der TO Sockel 939 hat.
    wenn dann gibt es X2 CPUs nur mehr hier,wenn dann sollte es mind. ein X2 4400+ sein und die sind Preis/Leistungsmässig schweine teuer.
    http://computer.shop.ebay.de/CPUs-/...ter_CPUs&_fln=1&_ssov=1&_trksid=p3286.c0.m282 da kostet ein X2 4800+ soviel wie ein neues Board mit CPU und Ram.
    @TO ich würde sparen und über ein neues System nachdenken.
    Mit meiner vorgeschlagenen Grakka dürfte dein Wunschspiel laufen (dein schwaches Netzteil reicht für diese auch) und für Internet und Office reicht der Pc auch noch,aber du darfst nicht auf die Idee kommen ein neueres Spiel zu kaufen und glauben das läuft.
     
    Last edited: Nov 8, 2009
  14. BOSSnier

    BOSSnier Byte

    Tut mir Leid das die Antwort etwas später kommt bin aber heute nicht mehr früher dazu gekommen im board nachzuschauen,

    @ kingjon

    Mein Mainboard :
    Modell : 939NF4G-VSTA ( wen dir das was sagt )

    Chipsatz :
    Modell : AMD Athlon 64 / Opteron HT Hub
    Revision : A1

    Falls noch mehr Infos nötig sind kann ich die entsprechenden auch posten ( oder gleich alles was gefunden wird :D )

    Sytemmodell: 939NF4G-VSTA (hast du das gemeint mit Typebeschreibung ?)

    Falls ich jetzt was falsches gepostet hab tuts mir Leid, kenn mich da nicht soo gut aus :D

    Was das neue Sytem angeht, hab ich mir auch schon daran gedacht, weil es schon einiges Aufwand ist einen neuen CPU und Grakka einzubauen und das System sowieso bald erneuert werden müsste ( hab das jetzt schon so 2 Jahre),und mit Aufrüsten ist da auch bald Schluss. Da spar ich mir vll. doch lieber das Geld und hol mir ein neues Sytem.
    Wen dan auch die Radeon 4550 ausreicht und World in Conflict zum laufen zu bekommen dan passt das so bis ich das neue System dan kaufe.
    Was du vll. noch zum Spiel wissen soltest ich hab das ungebraucht sehr billig bekommen (4 €), und da hatte ich gedacht ich könnts ja mal versuchen zum laufen zu bekommen und mir war ja schon länger der Gedanke mein System aufzurüsten durch den Kopf geschwirrt.

    Trozdem dak euch allen für die Hilfen, werd warscheinlich zur Radeon 4550 greifen kostet ja knapp mehr als 30 € + versandkosten komm ich auf so ca. 40 €, und mein Geldbeutel wird das glaub ich noch vertragen können
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Okay, Sockel 939.....
    Wenn du noch günstig zwei 512Mb RAM-Riegel bekommen könntest, hast du das mögliche aus CPU, Mobo und Graka halbwegs günstig ausgenützt.
    Vielleicht gibt es in deiner Nähe ja einen Gebraucht-PC-Shop wo du die beiden Riegel für ~20,-€ bekommen kannst! Damit wäre mit der möglichst geringen Menge Kapital das möglichste ausgereizt - abgesehen vom Kauf eines Sockel-939 AMD X² CPU, was aber denn doch unsinnig wäre!

    Kaufe dir die Graka und spare auf ein neues System, kostet ja auch nicht die Welt...

    Gruß kingjon
     
  17. BOSSnier

    BOSSnier Byte

    ich hab ja im moment einen 1GB Riegel drin. Würden 2x 512 MB Riegel dan einfach besser ausgenützt werden oder wie ?
    Wen ich mich nicht irre kann man die per RaID miteinander verbinden …


    PS: Wens interessiert, die graka ist schon auf den Weg zu mir :D
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Man sollte immer zwei Riegel der gleichen Bauart, Firma, Größe und am besten sogar aus der selben Herstellungsserie einbauen. Dann laufen sie im Dualchannel-Mode, nicht RAID, sofern dies von deinem Motherboard unterstützt wird!
    Wie viele Steckplätze hast du denn?
    Wenn du vier Plätze haben solltest, kannste den 1GB-Riegel drin lassen und die beiden neuen in die entsprechenden Steckplätze stecken.
    Zu beachten ist dabei aber, auf was für einen Takt der 1GB läuft - alle Riegel laufen immer mit der Geschwindigkeit des langsamsten.
    Wenn der 1ner also langsamer wie die zwei 512 sind, bringt der Duachannel auch nichts!
    Du könntest auch einen 1GB Riegel dazu kaufen, denselben den du hast und hoffen das sie dann im Dualchannel laufen - was aber aus vorgenannten Gründen nicht klappen könnte. Wird sich aber bei deinen Geräten auch nicht so einen großen Unterschied ausmachen.........

    Gruß kingjon
     
  19. BOSSnier

    BOSSnier Byte

    Hab leider nur 2 Steckplätze. Ist aber auch egal ich schau mal ob ich nicht nochmal denselbe 1 GB riegel der schon verbaut ist günstig finden. Ansonsten lass ich einen GB drin. Soll ja ech nicht so viel ausmachen bei meinen System.

    mfG
    BOSSnier
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also 1 Gb mehr Ram macht sich schon bemerkbar, selbst wenn es nicht im Dualchannel läuft - habe dies auch bei einem P4 2,00Ghz selbst erfahren!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page