1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gute Preis/Leistung mit gebrauchten Notebooks??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tohe77, Feb 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tohe77

    tohe77 ROM

    Hallo, ich bin neu hier und begrüße daher erstmal alle herzlich.

    Ich wollte mir demnächst ein gebrauchtes Notebook in eBay kaufen. Ich hatte dabei an das IBM Thinkpad T42 (mit 15" Bildschirm) für 499€ gedacht. Und einen neuen 6600mah Akku für 50€ würde ich noch dazu kaufen, da der alte sicherlich nicht mehr sehr lange hält.
    Was haltet Ihr von dem Angebot?(160GB HDD, 1,7Ghz, 1GB Ram, ATI Radeon 9600 (64MB),WindowsXP P, 15")
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Das T42 ist an sich ein sehr gutes Notebook. Allerdings hat die Baureihe ein kleines Problem: http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=18598&hilight=Flexing
    Durch die gefallenen Preis der Neugeräte lohnt sich der Gebrauchtkauf nicht mehr unbedingt. Wenn würde ich von einem Händler mit Gewährleistung eventuell sogar Garantie kaufen.
    Hier kannst du Preise vergleichen:
    http://shop.stgcomputer.de/
    http://www.harlander.com/
    http://www.lapstore.de/f.php/shop/lapstore/f/280/lang/x/kw/Notebooks_-Gebraucht_PIII-/
    http://www.recycle-it.de/
    http://shop.itsco.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=3&CT=26
    http://www.ralf-scharbert.de/start.php
    http://www.vb-computers.de/index.php?cat=c1_Notebooks.html
    http://shop.quantelectronic.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=3&CT=1
    http://www.luxnote.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=35595
    http://www.tb-computers.de/

    Wenn du dich für Neugeräte interessierst:
    Die ct war in diesem Budgetnotebooktest mit dem Znote 3215W sehr zufrieden.
    http://de.zepto.com/Shop/Notebook.aspx?notebookid=673
    (MwSt nicht vergessen.)

    Alternativen:
    Lenovo N200
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...sd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
    http://www.notebookjournal.de/tests/306

    HP Compaq 6715s
    http://geizhals.at/deutschland/a291860.html

    HP 6720s
    http://geizhals.at/deutschland/a269769.html
    http://geizhals.at/deutschland/a295117.html
    http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/tests/97154/
    (eventuell RAM und Garantie aufstocken)
    (Leider handelt es sich hier eher um ein Consumermodell und das Touchpad liegt nicht vor der Leertaste, so daß man beim mit dem Handballen den Cursor verschieben kann.)

    -> http://www.heise.de/ct/tv/artikel/100316
     
  3. tohe77

    tohe77 ROM

    Danke für die Antwort!

    Das HP 6715s gefäll mir ganz gut! Es kommt auch bei den meisten Diskussionen mit guten Bewertungen weg. Der Lüfter soll allerdings nach einiger Zeit ziemlich nervig sein, da er alle paar Minuten an und dann wieder ausgeht und das in einem deutlich hörbaren Geräuschpegel.

    Mich würde noch interessieren, wie das Display (Kontrast, Helligkeit, Matt oder glänzend) und die Akkuleistung im Vergleich zum oben beschriebenen Modell von IBM abschneidet. Und welche Grafik besser ist: HP bis zu 512MB shared ; IBM 64MB ATI Radeon 9600
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page